ktmteam hat geschrieben:....was zumindest die Kabel beschützt, wenn das Relais abraucht

ist in der Regel so richtig, aber ich hatte leider bei meiner alten Harley schon andere Erfahrungen gemacht, was mich am Schluss ein komplettes Steuergerät und eine Zündspule kosteten

[/quote]
Oh, das war sicher ned billig :<>:
Also was ich da so gelesen hab' ist eigentlich das größte Problem beim Blinkerumbau, dass die Leute die Blinker verpolt anschließen, was dann dazu führt, dass alle 4 Blinker blinken. Bei LED Blinker kommt dann noch dazu, dass auf Grund des geringeren Widerstandes die Frequenz zu hoch wird und die Blinker zu schnell blinken.
Soweit ich mich erinnere ist bei den Arizona der Schwarze Plus und der Schwarz/Weiße Minus, nagel mich darauf aber nicht fest, jedenfalls ist es im Kabelbaum genau umgekehrt. Ich weiß nur wenn du das eine Kabel, welches auch im Kabelbaum die gleiche Farbe hat mit dem gleichfarbigen am Blinker zusammenschließt, ist er verpolt, dann blinken alle 4. Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich. Je nach Blinker kann so eine Verpolung auch einen Kurzschluß verursachen, aber bei den Arizona blinken im Verpolungsfall alle 4.
Das macht aber dann nix kaputt, einfach andersrum anschließen und alles ist OK, ich hab das in einem Eigenversuch getestet
