Seite 1 von 1

Batterie leer

Verfasst: 15. Mai 2015, 13:30
von Kraut
Mojn Fahrer,
auch wenn viele von euch gerade beim FT sind ... ich beschreibe das Problem und hoffe auf viele nützliche Ideen.

Moped: EFI Thruxton/08.
Neue Batterie gekauft (das Problem war aber schon vorher da) - Gel - 2/3 Tage springt die Fuhre an. Dann klack. Nichts mehr.
Wieder über Nacht geladen - 2/3 Tage alles fein. Dann klack. Ja - ich fahre doch eher Kurzstrecke - aber das darf doch nicht sein. :evil+:

Regler? Lichtmaschine?

Dank euch! Und eine schönes Wochenende,
Micha

Re: Batterie leer

Verfasst: 15. Mai 2015, 18:21
von Peter Koch
Hallo Micha

Sofern kein Kabelproblem vorliegt wird es wohl eines von beiden sein.
Für den FTH bzw. jeden KFZ Elektriker leicht zu ermitteln.

:wink+: Peter

Re: Batterie leer

Verfasst: 15. Mai 2015, 18:37
von Petrolkopf
Ich kenne leider ausschliesslich Personen, die mit diesen Batterien Probleme haben. Finger davon lassen, das Zeug ist noch nicht reif.
Cheers D

Re: Batterie leer

Verfasst: 15. Mai 2015, 18:44
von Peter Koch
derron hat geschrieben:Ich kenne leider ausschliesslich Personen, die mit diesen Batterien Probleme haben. Finger davon lassen, das Zeug ist noch nicht reif.
Cheers D
Was soll denn an einer Gel Bakterie problematisch sein?

Gruss

Peter

Re: Batterie leer

Verfasst: 15. Mai 2015, 19:42
von Chris
Hi Micha,

sieht aus als würde deine Batterie nicht geladen werden.
Klemm doch mal ein Spannungsmesser an deine Batterie, Motor an, ein bisschen Gas geben, dann sollte dein Messgerät etwas mehr als 13 Volt anzeigen.

Gruß Chris

Re: Batterie leer

Verfasst: 17. Mai 2015, 11:19
von Altoil
Hallo,

das Problem bei unseren 08er Efis ist der Lima-Regler. Messungen ergaben ca. 12,7 Volt Ladespannung im Leerlauf, fallend auf 12,3 Volt bei erhöhter Drehzahl. Das bedeutet, die Batterie wird nur im Leerlauf ein bisschen sehr wenig geladen, und wann fährt man schon im Leerlauf ? Seit ich einen Ersatzregler montiert habe, ergeben sich endlich anständige Ladespannungswerte von ca. 13,7 Volt über alle Drehzahlbereiche.

Früher: Batterie leer--> anschieben--> 30km zur Tanke--> Batterie immer noch leer--> wieder anschieben

Heute: Batterie leer--> anschieben--> 30km zur Tanke--> Neustart problemlos möglich

Bis bald,

Altoil

Re: Batterie leer

Verfasst: 17. Mai 2015, 21:49
von Multirider
Hier werden sie geholfen!

Rudi

Re: Batterie leer

Verfasst: 20. Mai 2015, 08:15
von Kraut
Danke für eure Hinweise. Dann schauen wir mal. Ich denke, heute wird gemessen.

Und Rudi - prima Sache. Wünsche euch viel Spaß! Ist doch etwas lang die Anfahrt aus Hamburg.

Gruß, Micha

Re: Batterie leer

Verfasst: 20. Mai 2015, 10:28
von Daniel
Zusätzlich eventuell City-Tune aufspielen lassen?

Hat (so sieht es zumindest momentan aus) bei meiner Frau das Problem gelöst.

Dan

Re: Batterie leer

Verfasst: 16. Jun 2015, 21:11
von didi_p
Hallo
bin hier relativ neu im Forum.
Habe mir letzten September eine T100 Bj. 2005 zugelegt mir sehr wenig km.
Am vergangenen Wochenende war plötzlich Schluss mit Batteriespannung obwohl die Batterie relativ neu ist.
Das Starterrelais gab nur ein Klackern von sich. Batterie wieder aufgeladen, Spannung gemessen etc., Motor lief wieder.
Nun habe ich ebenfalls festgestellt, dass die Spannung im Standgas bei ca. 13 V liegt. Sobald ich das Gas erhöhe fällt die Spannung ab auf den Ruhezustand der Batterie von ca. 12.5 V.
Die Lima habe ich auch gemessen bei 4000 U/min. Alle drei Messungen ca. 60V, also i.O.
Es kann also fast nur ein defekter Regler sein, oder?
Ist das ein häufigeres Problem bei Triumph? Oder wo kann das Problem noch liegen?
Die Steckverbindung der Lima war total mit einem weissen Fett gefüllt. Das habe ich bis jetzt noch an keinem meiner Motorräder gesehen. Ist das normal?

Grüsse didi_p

Re: Batterie leer

Verfasst: 16. Jun 2015, 22:23
von Peter Koch
didi_p hat geschrieben: Die Steckverbindung der Lima war total mit einem weissen Fett gefüllt. Das habe ich bis jetzt noch an keinem meiner Motorräder gesehen. Ist das normal?
Sowas kenne ich auch nicht. Ich empfehle den Stecker gründlich zu reinigen, wer weiß was das ist.
Ein Fett wirkt nicht unbedingt als Isolator.
Vielleicht funzt dann ja alles. Falls nicht wird es wohl der Regler sein.

:wink+: Peter

Re: Batterie leer

Verfasst: 17. Jun 2015, 07:33
von triplist
Alle Steckverbindungen bei den neuen (Thai-Classics?) sind mit einem weissen "Elektrofett" geflutet.

Ist oder war bei meiner auch so.

Re: Batterie leer

Verfasst: 17. Jun 2015, 09:04
von didi_p
meine T100 ist aber von 2005 und wohl noch in England gebaut. Vielleicht hat der Vorbesitzer das Fett eingebracht.
Auch die Batteriekontakte waren voll mit Kupferpaste. Ob das sinnvoll ist....?
Also, werde mir mal den Regler vorknöpfen und mal sehen wie die Verbindungen in der Lampe aussehen.
danke für die Mithilfe....
Didi