Ist die momentane Hitze ein Problem?
Ist die momentane Hitze ein Problem?
Mit meiner Bonnie habe ich seit gefühlten 100 Jahren mal wieder einen luftgekühlten Motor unter mir, die andern Töffs haben alle Flüssigkeitskühlung, nein halt, die Sport-Awo hat ja auch Luftkühlung, und deswegen komm ich drauf:
Ist die Aussentemperatur von knapp 40 Grad ein Problem für den Twin mit Vergaser? Sollte man es ruhiger angehen lassen, oder ganz stehen lassen, oder kann man wie gewohnt auch hochdrehen? ( Die Awo mag hohe Aussentemperaturen garnicht, da kocht schon mal das Benzin im Vergaser....)
Ist die Aussentemperatur von knapp 40 Grad ein Problem für den Twin mit Vergaser? Sollte man es ruhiger angehen lassen, oder ganz stehen lassen, oder kann man wie gewohnt auch hochdrehen? ( Die Awo mag hohe Aussentemperaturen garnicht, da kocht schon mal das Benzin im Vergaser....)
Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
Ach was ist überhaupt kein Problem. 20 Grad mehr Aussentemeratur ergeben ja nicht 20 Grad mehr Öltemperatur .
Bin heute bei 38 Grad auch gefahren. Öltemperatur 95 Grad also alles im Grünen Bereich
Gruss
Rainer
Bin heute bei 38 Grad auch gefahren. Öltemperatur 95 Grad also alles im Grünen Bereich
Gruss
Rainer
Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
Hab heute mein Mopped vom Service in MA abholen müssen und bin "schnell" heim!
Der Bonnie hat's nix ausgemacht,aber mir!!
Mir hat das Wasser im A...... und im Hut gekocht!

Der Bonnie hat's nix ausgemacht,aber mir!!

Mir hat das Wasser im A...... und im Hut gekocht!

Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
Meine Vergaser Bonnie wird bei diesen Temperaturen schon heißer als sonst. Hatte diese Woche ne längere Tour und habe mir etwas Sorgen gemacht. Rücksprache bei Triumph in Berlin: "Was soll schon passieren. Die Motoren können das ab und kaputt geht da nichts. Öltemperatur im Auge behalten." Letztere geht bei dem Wetter und langer, flotte Fahrt bei mir auch gerne über 100 C!
Gruß vom
touri
Gruß vom
touri
Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
Ich glaube der Triumph Twin Motor selbst ist recht robust und kann die Hitze gut vertragen. Der Ölkühler ist die beste Lösung und sichert das ganze nochmal ab.
Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
Auf gar keinen Fall! Die T-Twins dürfen explizit nur bei Aussentemperaturen zwischen 20.4 – 21.1 Gard gefahren werden !!!
Darum werden die T Twins ja auch nicht in Italien, Portugal, Spanien, Griechenland etc verkauft, wo es im Sommer bekannterweise dauernd viel wärmer wird...
Darum werden die T Twins ja auch nicht in Italien, Portugal, Spanien, Griechenland etc verkauft, wo es im Sommer bekannterweise dauernd viel wärmer wird...
Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
... und nur im Regen. Man spricht hier auch von externer Wasserkühlung (Brit. Pat. pending)JollyRogers hat geschrieben:Auf gar keinen Fall! Die T-Twins dürfen explizit nur bei Aussentemperaturen zwischen 20.4 – 21.1 Gard gefahren werden !!!

Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
Stelle Dir mal vor, Du stehst auf der Autobahn im Stau und kommst nicht vorbei. Das muß das Boot abkönnen. Hat meine 74er Kawa ohne Ölkühler vor 25 Jahren auch gekonnt. Mach Dir keinen Kopp.
Gruß Mattes.
Gruß Mattes.

Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
Gute Synthetilöle sind heute locker bis über 160 Grad stabil. Auf der Rennstrecke in Oscherleben vor 2 Jahren hatten wir bei 35 Grad im Schatten , 135 Grad im Ölsumpf. Mehr werden es nicht, also reichlich Luft nach oben
Gruss
Rainer
Gruss
Rainer
Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
Was soll das bringen? Nervenkasper, Herzinfarkt, Panik?touri hat geschrieben:Öltemperatur im Auge behalten.
Ehe der Motor überhitzt fällt der Fahrer tot vom Sattel.

Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
@Rainer: Vielleicht hab ich ja nicht aufgepasst... Jedenfalls schön zu hören, dass Du schon wieder fährst. Weiter so.
Glemseck?

Glemseck?
Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
Weiß ich noch nicht mit Glemseck, weil ich noch nicht weiß wie die Chemotherapie (die geht jetzt nächste Woche los) verpacke. Gerne dabei wäre ich natürlich sehr gerne
Gruss
Rainer
Gruss
Rainer
Re: Ist die momentane Hitze ein Problem?
Nicht vergessen, Arizona, Nevada, New Mexico, ...JollyRogers hat geschrieben:Auf gar keinen Fall! Die T-Twins dürfen explizit nur bei Aussentemperaturen zwischen 20.4 – 21.1 Gard gefahren werden !!!
Darum werden die T Twins ja auch nicht in Italien, Portugal, Spanien, Griechenland etc verkauft, wo es im Sommer bekannterweise dauernd viel wärmer wird...
Ich würde mir keine Sorgen machen.
@Damenschneider: ein bischen wärmer und die Viskosität, Oberflächenspannung ändern sich nur leicht. Vielleicht reicht es für etwas mehr Bläschen sicher noch zum Schmiere , vielleicht kochst Du auch Wasser aus, das sich gesammelt hatte.
@Rainer: ich drück die Daumen.