Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
-
Cafe Zdf
Beitrag
von Cafe Zdf » 4. Okt 2015, 20:37
Hi, ich habe da mal eine Frage; meine Bonni macht wenn sie warm ist ein rasselndes Geräusch aus dem rechten Motorraum, die Werkstatt meines Vertrauens meinte es wäre ab einer gewissen Laufleistung normal und kommt von den Ausgleichsgewichten ???... lief aber bisher wie ein schnurrende Katze...
auffallend ist, daß dieses Geräusch bei Rechtskurven im warmen Zustand stärker wahrnehmbar ist. Hat jemand eine Idee?
-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 4. Okt 2015, 20:51
Hallo nach Zirndorf
Was ist eine gewisse Laufleistung?

Peter
-
Cafe Zdf
Beitrag
von Cafe Zdf » 4. Okt 2015, 21:06
Servus, naja hab mir diese erst im Mai geholt und gerade jungfräuliche 5`drauf, der Werkstattmeister meinte das kommt vor wenn man etwas schärfer fährt
-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 4. Okt 2015, 21:23
Cafe Zdf hat geschrieben:Servus, naja hab mir diese erst im Mai geholt und gerade jungfräuliche 5`drauf, der Werkstattmeister meinte das kommt vor wenn man etwas schärfer fährt
Hallo Cafe Zdf
Hat der Meister das Geräusch selbst auch gehört oder hörst Du die Flöh husten?
An einer Bonnie von 2015 darf nach 5000km im Motor nichts klappern, rasseln oder scheppern.
Nach 50000km übrigens auch nicht.
Eine wild rumpzappelnde Kette zum Hinterrad ist es nicht?

Peter
-
Mangust
Beitrag
von Mangust » 5. Okt 2015, 07:59
Hallo Cafe Zdf
Wie Peter schon sagte - kontrolier vorsichtshalber die Kette.
Eine trockene Kette kann auch schon mal anfangen zu rasseln

.
Vor allem in der Rechtskurve.
Gruss
Arthur
-
Rainer
Beitrag
von Rainer » 5. Okt 2015, 12:11
Wie kann eine Fachwerkstatt so einen Unsinn seinen Kunden sagen?: " die Werkstatt meines Vertrauens meinte es wäre ab einer gewissen Laufleistung normal und kommt von den Ausgleichsgewichten"
Aber manche Fahrer hören auch die Flöhe husten, wo überhaupt nichts ist. Die Dinger sind robust ohne Kinderkrankheiten. Einfach mehr Gas geben oder lauten asuspuff kaufen, so hört man es nicht mehr.
Gruß
rainer
-
wrc106
Beitrag
von wrc106 » 5. Okt 2015, 12:55
@ Rainer:
Super Antwort.

-
Erpel
Beitrag
von Erpel » 5. Okt 2015, 13:11
Rainer hat geschrieben:Einfach mehr Gas geben oder lauten asuspuff kaufen, so hört man es nicht mehr.
Alternativ Kopfhöhrer und MP3 Player.
-
Mangust
Beitrag
von Mangust » 5. Okt 2015, 18:14
...da fällt mir noch was ein...
Schau doch mal nach den KettenSCHUTZ!
So ein Fehler hatte ich mal, hat mich auch kurzen Moment verwirrt.
Gruss
Arthur
-
Cafe Zdf
Beitrag
von Cafe Zdf » 5. Okt 2015, 23:20
Danke Jungs für die Antworten, lauter Auspuff find ich schon mal Klasse - MP3 eine Alternative. Da ich zum Zeitpunkt der ersten Hörbarkeit auf ein weisses Kettenfett umgestiegen bin war die erste Idee dass die Kette schleift - ähnliches Geräusch wie das, welches eben meine Bonni hat...Flöhe konnte ich auch nicht finden also blieb mir zunächst nichts anderes als eben der Antwort eines renommierten Triumphhändlers zu vertrauten. So jetzt bin ich also hier und suche selbst nach einer Antwort..... was halt echt komisch ist, daß das Geräusch nur im warmen Zustand hörbar wird. Ölmenge paßt, ansonsten hab ich da keine Idee.
-
Cafe Zdf
Beitrag
von Cafe Zdf » 5. Okt 2015, 23:21
Mangust hat geschrieben:...da fällt mir noch was ein...
Schau doch mal nach den KettenSCHUTZ!
So ein Fehler hatte ich mal, hat mich auch kurzen Moment verwirrt.
Gruss
Arthur
Danke
-
Cafe Zdf
Beitrag
von Cafe Zdf » 5. Okt 2015, 23:22
Erpel hat geschrieben:Rainer hat geschrieben:Einfach mehr Gas geben oder lauten asuspuff kaufen, so hört man es nicht mehr.
Alternativ Kopfhöhrer und MP3 Player.

werde darüber Nachdenken
-
Cafe Zdf
Beitrag
von Cafe Zdf » 5. Okt 2015, 23:27
Rainer hat geschrieben:Wie kann eine Fachwerkstatt so einen Unsinn seinen Kunden sagen?: " die Werkstatt meines Vertrauens meinte es wäre ab einer gewissen Laufleistung normal und kommt von den Ausgleichsgewichten"
Aber manche Fahrer hören auch die Flöhe husten, wo überhaupt nichts ist. Die Dinger sind robust ohne Kinderkrankheiten. Einfach mehr Gas geben oder lauten asuspuff kaufen, so hört man es nicht mehr.
Gruß
rainer
Rainer meine Bonni sieht Dich eh im Winter wegen nem Big Bor Kit

-
Cafe Zdf
Beitrag
von Cafe Zdf » 5. Okt 2015, 23:30
Peter Koch hat geschrieben:Cafe Zdf hat geschrieben:Servus, naja hab mir diese erst im Mai geholt und gerade jungfräuliche 5`drauf, der Werkstattmeister meinte das kommt vor wenn man etwas schärfer fährt
Hallo Cafe Zdf
Hat der Meister das Geräusch selbst auch gehört oder hörst Du die Flöh husten?
An einer Bonnie von 2015 darf nach 5000km im Motor nichts klappern, rasseln oder scheppern.
Nach 50000km übrigens auch nicht.
Eine wild rumpzappelnde Kette zum Hinterrad ist es nicht?

Peter
Jo ist ein paar Minuten rumgedüst und meinte das haben "wir alle" Bonnifahrer die einen früher die anderen später
-
JollyRogers
Beitrag
von JollyRogers » 6. Okt 2015, 09:15
Geräusche nur mit Worten zu beschreiben ist leider oft missverständlich. Denn was dem Einen ein Rasseln ist, klingt dem Anderen wie ein Klackern, Tickern, Klickern, Rattern, Schwirren, usw.
Viel aussagekräftiger sind da Videos mit Tonaufahmen, wie z.B. das hier mit dem bei den Triumph Twins bekannten Ventiltickern:
https://www.youtube.com/watch?v=aegggKVQvHQ
Ich freue mich schon auf die Wassergekühlten 2016er, wenn zu den bisherigen mechanischen Geräuschen auch noch Gurgeln und Plätschern dazu kommen
Und was natürlich bei keinem Geräuschfred fehlen darf:
