Pumpendes Heck bei zügiger Fahrt

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Legendary

Pumpendes Heck bei zügiger Fahrt

Beitrag von Legendary » 21. Mär 2016, 20:32

Hallo Forumisti,

ich hatte heute mit meiner neuen/gebrauchten Thruxton ein seltsames Erlebnis.

Kurz vorweg, die Suchfunktion hat nix ausgespuckt. Und Lenkerschlackern oder unruhiges Vorderrad trifft es nicht ganz.

Bei zügigen langen kurven fängt das Heck wie wild an zu bocken. Hab dann sofort die Fahrt abgebrochen und hatte den Verdacht der Unwucht. Also zum bekannten Reifenhändler und kontrollieren lassen. Die Räder waren gut. Danach ist mir das noch 3 mal passiert. Rodeoreiten par exellance. Nicht schön. Ich habe auch nicht in Erinnerung das es durch eine Bodenwelle ausgelöst wurde. Es kam einfach von jetzt auf gleich. Es hat sich auch nicht wirklich am Vorderrad angekündigt. Das hab ich bei älteren Motorrädern schon hier und da mal gehabt. Es ging direkt los.

Ja 45000 km und noch die Original Dämpfer. Aber auch ein ausgelutschter Dämpfer ( wenn er es denn ist ) darf sich doch nicht so verhalten. Oder vielleicht doch. Ist meine Erwartung zu hoch ? Jetzt ist es ja Temperatur und Wetter bedingt eine noch eher "moderate" Fahrweise. Das wird im Sommer ja dann hier und da auch mal zügig bis sportlich.

Hoffe es gibt ne Lösung.

Danke schonmal

Jarno

Gringo

Re: Pumpendes Heck bei zügiger Fahrt

Beitrag von Gringo » 21. Mär 2016, 20:38

Moin!
Prüf mal Deine Radlager und das Schwingenlager auf Spiel!
50-80tkm hält so ein Radlager, da biste ja nicht weit von entfernt...

Legendary

Re: Pumpendes Heck bei zügiger Fahrt

Beitrag von Legendary » 21. Mär 2016, 20:46

Werd ich mal prüfen. Jede Idee ist willkommen

Jarno

fordprefect

Re: Pumpendes Heck bei zügiger Fahrt

Beitrag von fordprefect » 21. Mär 2016, 20:52

Die originalen Federbeine sind auch bei 10 km Laufleistung nicht pumpresistent. Was soll man da bei 45.000 km sagen ? Abhilfe schafft das übliche Programm: Räder, Reifen, Lager, Gabel, Federbeine.

Gruß, Fordprefect

Peter Koch

Re: Pumpendes Heck bei zügiger Fahrt

Beitrag von Peter Koch » 21. Mär 2016, 20:54

Legendary hat geschrieben:Ja 45000 km und noch die Original Dämpfer. Aber auch ein ausgelutschter Dämpfer ( wenn er es denn ist ) darf sich doch nicht so verhalten.
Ausgelutscht, das kann schon sein. Dann verhält sich ein Dämpfer genau so, er dämpft nicht mehr sondern erlaubt ungedämpfte Schwingungen.
Kauf Dir z.B. Ikon.

:wink+: Peter

Rainer

Re: Pumpendes Heck bei zügiger Fahrt

Beitrag von Rainer » 21. Mär 2016, 21:18

Deine Dämpfer sind fertig
Gruß
Rainer

Antworten