Seite 1 von 2
Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 2. Apr 2016, 15:14
von RockIt
Hallo miteinander,
wie immer wenn ich was selber an der Elektrik fummel geht hinterher nix mehr
Hab heut meine neue Blinkerhalterung montiert und dabei die Blinker am Stecker im Lampentopf getrennt, danach wieder alles schön zusammengebastelt, auch die Pole richtig wieder angeklemmt.
Zündung ein, Spannung...... war klar vorne blinkt nix. Keiner von beiden. Hintere Blinker alles ganz normal.
Sicherung schliess ich mal aus, sonst wär ja hinten auch tot?!
Was kann das sein, vor allem weil beide vorderen Blinker keinen Mucks machen?
Ich will doch morgen faaaaahren....
Beste Grüße Flo
Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 2. Apr 2016, 15:30
von RockIt
uups Doppelpost.... wenn´s läuft dann läuft´s

Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 2. Apr 2016, 15:39
von bonni64
Moin, ich würde als erstes mal schauen ob sie Masse haben. Hast du Masse über den Rahmen oder über Kabel ?
Gruß bonni
Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 2. Apr 2016, 15:43
von RockIt
bonni64 hat geschrieben:Moin, ich würde als erstes mal schauen ob sie Masse haben. Hast du Masse über den Rahmen oder über Kabel ?
Gruß bonni
wie meinst du das? Ich hab ja eigentlich nur die Stecker getrennt und wieder zusammengesteckt...
Muss auch zugeben dass ich ein rechter Elektronikdepp bin.
Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 2. Apr 2016, 17:31
von Multirider
RockIt hat geschrieben:...wie immer wenn ich was selber an der Elektrik fummel geht hinterher nix mehr

Das würde mir zu denken geben!
Ich versuche es mal laienhaft zu erklären. Über ein Drähtchen fließt der Strom vom Pluspol in den Blinker, über das 2. Drähtchen fließt er wieder hinaus zum Minuspol. Wenn die Rückleitung fehlt, bleibt der Strom im Blinker gefangen und das Lämpchen leuchtet nicht. Viele Hersteller sparen sich das 2. Drähtchen und führen den Strom vom Blinker über die Metallteile des Motorrades ab. Da der Minuspol der Batterie auch mit den Metallteilen des Motorrades verbunden ist kann der Strom fließen. Das nennt man Masseverbindung.
Wenn Du nun z. B. neue, in Gummi gelagerte Blinkerhalter verbaut hast, die keine leitende Verbindung zu den anderen Metallteilen des Motorrades haben, fehlt die Masseverbindung des Blinkers und es fließt kein Strom.
Das wäre eine mögliche Fehlerursache.
Gruß Rudi
Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 2. Apr 2016, 17:34
von ahli
Nett erklärt

Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:07
von RockIt
Multirider hat geschrieben:RockIt hat geschrieben:...wie immer wenn ich was selber an der Elektrik fummel geht hinterher nix mehr

Das würde mir zu denken geben!
Ich versuche es mal laienhaft zu erklären. Über ein Drähtchen fließt der Strom vom Pluspol in den Blinker, über das 2. Drähtchen fließt er wieder hinaus zum Minuspol. Wenn die Rückleitung fehlt, bleibt der Strom im Blinker gefangen und das Lämpchen leuchtet nicht. Viele Hersteller sparen sich das 2. Drähtchen und führen den Strom vom Blinker über die Metallteile des Motorrades ab. Da der Minuspol der Batterie auch mit den Metallteilen des Motorrades verbunden ist kann der Strom fließen. Das nennt man Masseverbindung.
Wenn Du nun z. B. neue, in Gummi gelagerte Blinkerhalter verbaut hast, die keine leitende Verbindung zu den anderen Metallteilen des Motorrades haben, fehlt die Masseverbindung des Blinkers und es fließt kein Strom.
Das wäre eine mögliche Fehlerursache.
Gruß Rudi

wirklich nett erklärt, aber so weit reicht mein Verständnis noch... aber nachdem ich pro Blinker 2 Kabel getrennt und wieder verbunden hab geh ich davon aus daß das schwarze Kabel doch Masse sein sollte oder?
...und ja das gibt mir schon zu denken aber aufgeben ist keine Option

Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:41
von Syncope_ger
Was hast du denn für Blinker verbaut? LED Blinker sollten auch mit der richtigen Polung verbaut werden, sonst hast du eine Sperrdiode... Bei normalen Lämpchen ist das eigentlich egal, wenn beide Kabel verbunden sind.
Grüße Sebastian
Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 3. Apr 2016, 11:35
von Urs
Syncope_ger hat geschrieben:Was hast du denn für Blinker verbaut? LED Blinker sollten auch mit der richtigen Polung verbaut werden, sonst hast du eine Sperrdiode... Bei normalen Lämpchen ist das eigentlich egal, wenn beide Kabel verbunden sind.
Grüße Sebastian
Richtig nachgefragt!
Der Hilfesuchende soll doch bitte vollständig über vorher/nachher gleich von Anfang an Auskunft geben.
Dann kann effizient geholfen werden.

Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 3. Apr 2016, 11:43
von papalisa
Einfach mal beide Stecker tauschen, Fernost verbaut nicht unbedingt schwarz als Massekabel, die nehmen oft was gerade da ist Polarität egal.
Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 3. Apr 2016, 11:50
von Urs
papalisa hat geschrieben:Einfach mal beide Stecker tauschen, Fernost verbaut nicht unbedingt schwarz als Massekabel, die nehmen oft was gerade da ist Polarität egal.
Eine sogenannte "quick and dirty" Lösung, kann funzen.
Trotzdem wäre es schön, wenn der Problem-Poster vollständig posten würde!
Und ehrlich:
Bevor jeder seine "Quick & Dirty Lösung" postet:
Lasst dem Problemsteller doch bitte mal Zeit zu antworten!
Sorry, just my 2 Cents ..
Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 3. Apr 2016, 12:46
von RockIt
Also, sind die Arizona Blinker vom Reiner. An den Kabeln die aus dem Kabelbaum in den Lampentopf gehen sind die Original Stecker dran, an den Blinkerkabeln wurden die Originalstecker wieder angebracht. Schwierig war nur die Überwurfmutter, an den Stellen wo die Kabel mit dem Originalstecker wieder verbunden wurden, rüberzuziehen. Glaub aber nicht daß ich da was zerstört hab, vor allem nicht auf beiden Seiten.
Stecker hab ich auch mal getauscht, obwohl ich 100% sicher bin daß die richtig zusammen waren.
Sicherungen alle O.K.
Bin mit meinem Latein am Ende und werd wohl bei nächster Gelegenheit mal in die Werkstatt fahren.
Vielen Dank für eure Hilfe... falls doch noch jemand eine zündende Idee hat, bitte gerne!
Gruß Flo
Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 3. Apr 2016, 16:38
von bonni64
Blöde Frage,aber hast du mal geschaut ob auch Leuchtmittel drin sind?
Manche werden ohne verkauft.
Oder beide sind defekt,kann alles passieren..
Gruß bonni64
Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 3. Apr 2016, 16:59
von RockIt
bonni64 hat geschrieben:Blöde Frage,aber hast du mal geschaut ob auch Leuchtmittel drin sind?
Manche werden ohne verkauft.
Oder beide sind defekt,kann alles passieren..
Gruß bonni64
ne ne, die Blinker sind ja schon seit 5 Jahren so verbaut und Leuchtmittel sind definitiv drin. Es hat ja auch alles funktioniert, bis ich die Stecker getrennt hab...

Re: Elektrikproblem Blinker
Verfasst: 3. Apr 2016, 17:40
von MAX
Vielleicht liegt es ja an den Steckern.