Hallo Zusammen,
mir ist heute bei meiner 2003 Bonnie folgendes Phänomen aufgefallen und vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen.
Bei ca. 120/kmh und dem überfahren von eine kleine Bodenwelle ist die Drehzahl um ca. 500 Umdrehung eingebrochen und dadurch hat die Bonnie heftig geruckelt.
Ich habe mich im ersten Moment ziemlich erschrocken und dann gedacht ich hätte es mir nur eingebildet. Das ganz hat sich dann aber leider noch mehrmals wiederholt. Immer beim überfahren von Bodenwellen bei Geschwindigkeiten zwischen 120-140.
Kennt von euch jemand dieses Problem? Woran kann das bitte liegen?
Die Bonnie läuft nach meinem Empfinden im Leerlauf auch nicht immer ganz "rund" und die Drehzahl schwankt manchmal ein bißchen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Stefan
Ruckeln bei Bodenwelle
Re: Ruckeln bei Bodenwelle
Zieh mal die Batteriepole fest. Hört sich blöd an, war aber schon oft die Ursache
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Ruckeln bei Bodenwelle
Hallo Rainer,
vielen Dank das werde ich morgen direkt mal prüfen. Auf sowas wäre ich jetzt nie gekommen.
Gruß
Stefan
vielen Dank das werde ich morgen direkt mal prüfen. Auf sowas wäre ich jetzt nie gekommen.
Gruß
Stefan
Re: Ruckeln bei Bodenwelle
Prüfe gleich alle Kabel und Stecker bezüglich der Zündung und Hauptstromversorgung.
Zündschloss, Zündspule, Alarmstecker (Kabelbrücken) und Sicherungen auf festen Sitz und guten Kontakt.
Bei hohen Laufleistungen +50tkm lohnt auch ein Blick auf die Federn im Vergaser.
Habe schon welche gesehen die partiell soweit abgeschliffen waren das ein teil der Feder lahm war.
Stotternder und unrunder Motorlauf im Leerlauf und die Gasannahme kurz darüber weisen als Symptome
darauf hin.
Check aber erst wie vorgeschlagen die Elektrik.
Dann die Vergaser und Benzinzufuhr. Auch Ansaugstutzen und deren Gummikappen (Falschluft)
Event. Ist eine Vergaser Revision angezeigt.
Zündschloss, Zündspule, Alarmstecker (Kabelbrücken) und Sicherungen auf festen Sitz und guten Kontakt.
Bei hohen Laufleistungen +50tkm lohnt auch ein Blick auf die Federn im Vergaser.
Habe schon welche gesehen die partiell soweit abgeschliffen waren das ein teil der Feder lahm war.
Stotternder und unrunder Motorlauf im Leerlauf und die Gasannahme kurz darüber weisen als Symptome
darauf hin.
Check aber erst wie vorgeschlagen die Elektrik.
Dann die Vergaser und Benzinzufuhr. Auch Ansaugstutzen und deren Gummikappen (Falschluft)
Event. Ist eine Vergaser Revision angezeigt.
Re: Ruckeln bei Bodenwelle
Bei mir war ein Ringkabelschuh am Batterieanschlusskabel gerissen, so dass der Kontakt an den Batteriepolen bei Überfahren der Bodenwellen nicht da war.
Arnd

Re: Ruckeln bei Bodenwelle
Hallo Zusammen,
vielen Dank schon mal für die vielen Tipps. Das was ich kann werde ich mal prüfen. Bin leider noch absoluter Laie und meine nächste Anschaffung wird mit Sicherheit das Werkstatthandbuch sein
.
Die Bonnie hat jetzt ca. 18tsd km. Wir haben Sie letztes Jahr mit ca. 15tsd km übernommen. Bisher haben wir die Zündkerzen und Batterie ausgetauscht weil Sie in der kalten Jahreszeit sehr schlecht angesprungen ist. Außerdem wurde ein Ölwechsel durchgeführt
Vielen Dank auch für den Hinweis auf die Vergaser. Da traue ich mich beim besten Willen nicht dran und das werde ich in naher Zukunft besser mal von einem Fachmann in einer Werkstatt prüfen lassen.
Gruß
Stefan
vielen Dank schon mal für die vielen Tipps. Das was ich kann werde ich mal prüfen. Bin leider noch absoluter Laie und meine nächste Anschaffung wird mit Sicherheit das Werkstatthandbuch sein

Die Bonnie hat jetzt ca. 18tsd km. Wir haben Sie letztes Jahr mit ca. 15tsd km übernommen. Bisher haben wir die Zündkerzen und Batterie ausgetauscht weil Sie in der kalten Jahreszeit sehr schlecht angesprungen ist. Außerdem wurde ein Ölwechsel durchgeführt
Vielen Dank auch für den Hinweis auf die Vergaser. Da traue ich mich beim besten Willen nicht dran und das werde ich in naher Zukunft besser mal von einem Fachmann in einer Werkstatt prüfen lassen.
Gruß
Stefan
Re: Ruckeln bei Bodenwelle
Moin,
es kann manchmal so einfach sein
. Im ersten Schritt habe ich Rainer Tipp kontrolliert und es hatten sich tatsächlich beide Anschlusspole leicht gelöst. Also fix festgezogen und eine Probefahrt gemacht. Die Bonnie fährt wieder ohne Probleme, auch über Bodenwellen
.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Hier noch ein leicht bearbeiteter Schnappschuss von der Probefahrt.
Gruß
Stefan
Bonneville
es kann manchmal so einfach sein


Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Hier noch ein leicht bearbeiteter Schnappschuss von der Probefahrt.
Gruß
Stefan
