Seite 1 von 1

K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 20:32
von jollowain
Hallo da draußen an die Stage Tuner

ich habe schon seid einer Weile den Luftfilter von K&N für meine Thruxton rumliegen. Nun kam ich letztens dazu ihn einzubauen. Schon beim reinschieben des neuen Filters ist mir aufgefallen, dass dieser nicht so weit reinzuschieben ist wie der Originale :flop: . Nach dem montieren der originalen Lufthutze, habe ich skeptisch überprüft ob sie wirklich rundrum abdichtet. Mit laufendem Motor und einer Rauchquelle musste ich dann feststellen, dass seidlich um die Lufthutze herum ein wenig Luft angesaugt wird. Nun ist meine Frage ob jemand auch dieses Problem hatte/hat. Da es ja ma sein kann, dass ich in strömenden Regen fahre, habe ich Angst dass dadurch Wasser angesaugt werden könnte :|

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :+top:

Gruß
jollowain

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 20:42
von tuetenueggel
Hi - dazu gibt es hier irgendwo schon einen Fred. Du kannst dir helfen: am neuen Filter sind - im Gummi hinten - bestimmt "Druckspuren" vom Einbauversuch, die von den kleinen Penöpeln im Luftfilterkasten stammen... an diesen Stellen einfach etwas Material mit dem Stecheisen ausarbeiten und dann passt es.

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 20:53
von jollowain
das habe ich mir auch schon gedacht aber ich hatte erstmal noch nicht vor, etwas am Kasten derart zu manipulieren. Gäbe es auch eine Art Dichtung die man einsetzten könnte?

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 21:02
von Peter Koch
jollowain hat geschrieben: Gäbe es auch eine Art Dichtung die man einsetzten könnte?
Moosgummi oder Tesamoll?
Ein Beispiel http://www.ebay.de/itm/like/32197395635 ... noapp=true
http://www.tesa.de/consumer/tesamoll/fenster_isolieren

:wink+: Peter

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 21:15
von tuetenueggel
Nicht am Kasten - sondern am Filter Material wegnehmen... So habe ich das gemeint.

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 21:20
von tuetenueggel
Ich meine zu wissen, dass es aber auch richtige K+N-Filter gibt, bei denen die hintere geschlossene Seite passt, also aufpassen beim Bestellen.

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 21:38
von jollowain
Danke für dein Angagement.
Ich habe nocheinmal die Bezeichnung des Filters nachgeguckt und siehe da es ist der Richtige-.-
Also irgwie ist das komisch mit der Passgenauigkeit

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 21:57
von Wulf
Mein K&N passte damals perfekt, ohne Nacharbeit.

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 22:04
von jollowain
Darauf hoffe ich auch noch, kann mir aber bisher noch nicht erklären warum trotz des richtigen Filters :(

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 22:10
von Henry III
Moin Jollowain,

einen hab ich noch :

viewtopic.php?f=13&t=20926&p=253374&hil ... au#p253374

Scroll mal bis zum 22.5.2015, das schaffst du auch !

:wink+: Henry

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 1. Jun 2016, 23:16
von jollowain
Okay eine Frage hät ich da noch:
Wenn ich jetzt den offenen Lufideckel von Raisch drauf mach, reicht mir da das aftermarket exhaust Mapping oder muss ich ein anderes drauf machen?

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 2. Jun 2016, 07:41
von Rainer
Hallo Jollowein. Dazu gibt es auch schon Freds hier.
Wenn du das billige Triumph Mapping drauf machst, hast du einen deutilch erhöhten Spritverbrauch und eine ineffektive Verbrennung ohne weiteren Nutzen. Das ist bei unserem Raisch Mapinng natürlich nicht der Fall.

Gruß
Rainer

Re: K&N Luftfilter Thruxton

Verfasst: 2. Jun 2016, 10:26
von jollowain
Hallo Rainer

davon habe ich auch schon gehört. Nur wie sieht es dann eigentlich mit der Garantie aus? Ist das Ummappen damit verträglich oder eher problematisch?