Seite 1 von 2
Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 12. Jun 2016, 18:52
von Bluesman
Hallo zusammen!
Heute endlich die erste Ausfahrt mit meiner Scram (EFI, 2010). Da ich das Bike ja "blind", also ohne Probesitzen und Probefahrt gekauft hatte, war ich natürlich mächtig gespannt. Was soll ich sagen? ALLES RICHTIG GEMACHT!
Ein wirklich tolles Bike mit unschlagbare Optik! Natürlich habe ich auch ein paar verbesserungswürdige Dinge entdeckt (z.B. Federungskomfort), aber das lässt sich ja alles noch machen. Nur eines hat mich etwas überrascht: Wenn ich Gas wegnehme oder Gas gebe, geht eine heftiger Ruck durch das Fahrzeug. Besonders im Stadtverkehr ist das wirklich lästig und wirkt zudem, als wenn ich meine Gashand nicht im Griff hätte. Bin ich zu kleinlich oder nicht gefühlvoll genug, oder woran liegt das? Ansonsten läuf meine Scram super, springt auch schnell an, also da gibt es nix zu meckern.
Ich habe schon nach diesem Problem gegoogelt bzw. hier im Forum geguckt, aber nicht so recht etwas dazu gefunden. Jemand eine Idee dazu?
Schönen Sonntag noch,
Volker
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 12. Jun 2016, 19:05
von Hägar
Alexander hatte an seiner Bonnie auch mal starke Lastwechselreaktionen.
War glaube ich ein Problem mit den map-Sensoren. Er wird sich wahrscheinlich noch melden.
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 12. Jun 2016, 19:42
von Rainer
Das liegt an dem recht bescheidenen Mapping (Abstimmung) des Herstellers. Kriegt man aber viel besser hin. Schau mal auf meine Homepage
Gruß
Rainer
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 12. Jun 2016, 20:32
von Bluesman
Würde also bedeuten, PC5 oder, besser, neues Mapping auf auf original ECU?
Das wäre ja eine einfache und schnelle Lösung!
Grüße,
Volker
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 12. Jun 2016, 20:49
von Rainer
Mapping auf originale ECU + unser grosser Lufideckel.
Am besten Morgen mal anrufen
Gruß
Rainer
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 19. Jun 2016, 18:53
von trolli
Hallo Volker,
wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl? Wenn Du sie auf 1200 1/min einstellst müsste es besser werden.
Auf der rechten Seite im Bereich des Starthilfeknopfs ist ein schwarzes Rädchen. Durch drehen kann die Leerlaufdrehzahl verstellt werden.
Wenn das keine Verbesserung bringt, hilft nur noch ein neues Mapping.
Gruß Frank
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 19. Jun 2016, 20:00
von David
wenn du nur das "Ruckeln" abstellen willst,
dann brauchst du:
Tune ECU
http://www.tuneecu.com/links.html
einen Laptop
dieses OBD/USB Kabel
http://www.triumphtwinpower.com/ttp-obd-2-usb-cable.php
Per Tune ECU überschreibst du die Luft/Kraftstoff Tabelle auf 13,0
Drehzahlbereich für AU Fenster auf 14,4
Mehr Infos findest du im Forum über die Suche. AF Tabelle, Tuning MAP, Tune ECU
Ansonsten.
Tunig-Map von
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... l-ecu?c=22 , großer Luftfilterdeckel und K&N Filter.
Oder in HH bei Q Bike
http://www.triumph-hamburg-store.de
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 19. Jun 2016, 20:56
von Bluesman
Danke für Eure Tipps, Leerlaufdrehzahl muß ich tatsächlich noch einmal genau überprüfen
obwohl ich meine, dass die deutlich >1.000 ist.
Bin blöderweise die ganze Woche nicht wieder zum Fahren gekommen. Geht ja gut los.
Aber das Mapping anzupassen scheint ja auch kein Hexenwerk zu sein und notfalls werden
da ja entsprechende plug-and-play Lösungen angeboten, wie ich jetzt gesehen habe!
Viele Grüße,
Volker
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 20. Jun 2016, 00:34
von Moppedfritze
Dieses Rucken kenn ich auch,allerdings nur in kaltem Zustand.Da muß die Kupplung
schon mal schleifenwenn ich um's kurze Eck will.
Startet kalt ohne Erhöhung(eingestellt ca.1150) ohne Probleme,aber wenn ich
bei warmen Motor starten will und vergess die Erhöhung zu ziehen springt die
Karre um's verrecken nicht an
in diesem Sinne.....
der Moppedfritze
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 20. Jun 2016, 17:49
von David
Bluesman hat geschrieben:Aber das Mapping anzupassen scheint ja auch kein Hexenwerk zu sein und notfalls werden
da ja entsprechende plug-and-play Lösungen angeboten, wie ich jetzt gesehen habe!
Das gilt für die AF Tabelle und den Drehzahlbegrenzer.
Wenn dir das jemand erklärt hat, bzw. das Wissen dazu vorhanden ist.
Zündung etc... und richtige Abstimmung ist was für Experten wie Rainer, Mopedschraube und alle anderen Tuner...
Kannst auch ziemlich viel kaputt machen mit einem falschen Mapping.
Aber sich etwas mit Tune ECU zu beschäftigen ist sehr hilfreich und auch interessant.
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 20. Jun 2016, 18:33
von seega
Auch eine Top Adresse:
http://www.deussen-engines.de/index.html
Der Daniel Deussen hats massiv gut drauf! Ich war neulich bei Ihm; 2h30 Arbeit (auf Dynojet) €500.-
Leistungssteigerung ist nicht enorm, aber das Ruckeln ist behoben und sie hängt jetzt viel besser am Gas. Auch der Durchzug bis ganz oben raus ist viel linearer und einfach satt. €500.- ist nicht wenig, aber ich bereue es auf keinen Fall, gemacht zu haben. Ich habs eigentlich NUR wegen dem Ruckeln gemacht und das ist jetzt weg. Natürlich wirds nie wie bei einem Vergaser sein, aber es macht jetzt richtig Freude. Ich empfehle es
Übrigens war ich nicht zuletzt bei Ihm, da er in der Nähe von Konstanz ist. Für mich aus Luzern (CH) 2h Fahrt...
Beste Grüsse, Christian

Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 22. Jun 2016, 21:41
von Professor Fate
Was mich interessieren würde:
Sind die Steuergeräte der EFI-Modelle untereinander austauschbar?
D.h. kann ich ein T100 Steuergerät an die Scrambler stecken, passendes
Programm + Tune aufspielen und läuft?
Oder gibt's Unterschiede in der Hardware?
Thx, Mathias
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 22. Jun 2016, 21:57
von Wulf
Ich denke nicht. T100 und Scram dürften verschieden sein.
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 22. Jun 2016, 23:18
von David
T1290165 das ist die ECU der T100 und auch der Thruxton
T1290170 das ist die ECU der Scrambler
Grüße
David
Re: Rucken bei Gas auf und zu
Verfasst: 23. Jun 2016, 11:10
von Professor Fate
Dass die unterschiedliche ET-Nummern haben ist klar.
Muss schon so sein wegen unterschiedlicher Mappings.
Ich formuliere die Frage daher um:
Kann man eine T100 oder America ECU mit Tunecu so umflashen,
dass sie auf der Scrambler läuft?
Thx, Mathias