Seite 1 von 2

Öltemperatur

Verfasst: 13. Jun 2016, 06:48
von stollentroll
Hallo zusammen

Habe letztes Weihnachten von meinem mich liebenden Weib ein Ölthermometer von RR geschenkt bekommen.

Da habe ich letzte Woche immer mal draufgeschaut, wenn ich in der Firma angekommen bin.
Nach 25 Km Autobahn und Drehzahlen zwischen 4000 und 4500 U/min hatte ich , bei ca 20 Grad Außentemperatur immer 110 Grad Öltemperatur.

Sind 110 Grad normal ? Oder ist das ein wenig hoch ?

Gruß, Bernd

Re: Öltemperatur

Verfasst: 13. Jun 2016, 06:53
von Wulf
Normal.

Re: Öltemperatur

Verfasst: 13. Jun 2016, 07:34
von damenschneider
Stimme Wulf zu.
80°bis 90° über Umgebungstemperatur geht ok. Hatte gestern bei 37°Grad im Schatten und Stadtverkehr 140° :o auf dem selbigen Messgerät.
Der Motor T100 steckt solche Temperaturen weit besser weg als meiner einer :mrgreen: :mrgreen:
Gruß, Hardy

Re: Öltemperatur

Verfasst: 13. Jun 2016, 09:47
von Allgeier
normal...

Re: Öltemperatur

Verfasst: 13. Jun 2016, 10:34
von stollentroll
Na Gott sei Dank.Dachte scho, ihr wärs zu heiß.

Danke euch.

Gruß, Bernd

Re: Öltemperatur

Verfasst: 13. Jun 2016, 11:00
von Münchner
Hallo Hardy,

als Du die 140 Grad auf Deiner Anzeige hattest, hat da die Temperaturwarnung geblinkt?

Bei mir fängt die bei über 120 Grad zu blinken an und bei einer flotten Passfahrt auch bei 15 Grad Außentemperatur bin ich bei 130 bis 140 Grad und immer bei einer blinkenden Temperaturwarnung.

Allerdings hat meine Scrambler 80 PS und 80 Nm.

Zugute letzt ist jetzt mein Ölkühler leicht undicht geworden. Denke aber eher das ist Zufall und die Ursache ein Steinschlag.

Gruß Markus

Re: Öltemperatur

Verfasst: 13. Jun 2016, 11:34
von chichi
Münchner hat geschrieben: Zugute letzt ist jetzt mein Ölkühler leicht undicht geworden. Denke aber eher das ist Zufall und die Ursache ein Steinschlag.
Hast du am Fender gespart oder war das ein Steinschlag von vorausfahrenden Fahrzeugen?

Ich frage deshalb so doof, weil ich mir erst kürzlich eine Ducati, bei der der Kühler ziemlich weit unten montiert wurde, angesehen habe.

Auf der anderen Seite sieht man auch viele Bonnies mit sehr kurzen Fendern fahren.

Bei den WC's wird das womöglich noch spannender.
Hier überlege ich den Fender eher zu verlängern als ihn zu kürzen.

Re: Öltemperatur

Verfasst: 13. Jun 2016, 11:54
von fordprefect
Mit diesem "Fender" sind wohl die Begriffe "Kotflügel" oder "Schutzblech" gemeint. Offensichtlich ist es Zeitgeist, sowohl bei den Motorradfirmen, als auch bei den Eignern, neben neudeutschen Namensfindungen, diese Einrichtungen, die dem Schutz und der Sauberkeit von Maschine und Fahrer dienen, gegen Null tendieren zu lassen. Da Schönheit leiden muss, ist jeder seines Loches im Kühler Schmid. Es soll auch schon vorgekommen sein, daß ein verdreckter Kühler seiner Kühlleistung nicht mehr in vollem Umfang nachgekommen ist und dies zu einem Temperaturanstieg im Ölkreislauf geführt hat.

Gruß, Fordprefect

Re: Öltemperatur

Verfasst: 13. Jun 2016, 12:20
von paule
stollentroll hat geschrieben:Hallo zusammen

Habe letztes Weihnachten von meinem mich liebenden Weib ein Ölthermometer von RR geschenkt bekommen.

Da habe ich letzte Woche immer mal draufgeschaut, wenn ich in der Firma angekommen bin.
Nach 25 Km Autobahn und Drehzahlen zwischen 4000 und 4500 U/min hatte ich , bei ca 20 Grad Außentemperatur immer 110 Grad Öltemperatur.

Sind 110 Grad normal ? Oder ist das ein wenig hoch ?

Gruß, Bernd
Also meiner würde bei deinen Angaben ca. 95°C anzeigen, ist aber auch kein RR.
Ab welcher Temperatur lässt du es ein wenig krachen?
Frag mich, ob ich jetzt früher schon ans Gas gehen kann oder du vielleicht zu früh?

:wink+:

Re: Öltemperatur

Verfasst: 13. Jun 2016, 22:19
von Münchner
chichi hat geschrieben: Hast du am Fender gespart oder war das ein Steinschlag von vorausfahrenden Fahrzeugen?
Hallo,

nein der Fender ist sogar der originale.

Gruß Markus

Re: Öltemperatur

Verfasst: 14. Jun 2016, 06:45
von stollentroll
.."Ab welcher Temperatur lässt du es ein wenig krachen ? ..." Zitat ende

Gar nicht.Das passt weder zum Motorrad noch zum Fahrer.
Wir sind eher eine " Genusskombination " :wink:

Gruß, Bernd

Re: Öltemperatur

Verfasst: 14. Jun 2016, 07:53
von Erpel
fordprefect hat geschrieben:Mit diesem "Fender" sind wohl die Begriffe "Kotflügel" oder "Schutzblech" gemeint. Offensichtlich ist es Zeitgeist, sowohl bei den Motorradfirmen, als auch bei den Eignern, neben neudeutschen Namensfindungen, ...
Grootvadder hat das Teil auch "Fender" genannt, sogar den Kotflügel am Auto. Nur weil es erst jetzt in Deine südliche Bergheimat vordringt (dem Zwischen-Netz sei Dank) heißt das noch lange nicht, daß alles "Neudeutsch" ist. :wink+:

Re: Öltemperatur

Verfasst: 14. Jun 2016, 08:05
von Clemens
... also ich dachte immer, dass Fender nur Gitarren herstellt.... dass die jetzt auch Schutzbleche bauen hätte ich nicht gedacht .... :lol+:

übrigens zeigt mein Öltemperatur-Messer bei den o.g. Außentemperaturen und der genannten Drehzahl Max. 90Grad an....

:wink+:

Re: Öltemperatur

Verfasst: 14. Jun 2016, 08:16
von Knochenbrecher
Ich bin mal mit dem Freund zusammen gefahren.

Seine Scrambler (Vergaser) hatte gut 90 Grad, meine EFI-Scrambler 110 Grad. Am RR-Thermometer kann es nicht gelegen haben. Wir hatten beide ein RR und das bei ihm eingebaute war vorher an meiner Maschine (wo es bei gleicher Strecke auch immer 110 Grad bei mir angezeigt hat).

Sind diese 20 Grad Unterschied durch eine unterschiedliche Fahrweise zu erklären? Meine Maschine magerer als sein? Keine Ahnung.

Gruß,

Michael

Re: Öltemperatur

Verfasst: 14. Jun 2016, 08:51
von Gringo
Fährt dein Kumpel auch ne offene ZARD, Micha? :+top: