Seite 1 von 2
Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 18. Jun 2016, 16:28
von duderino65
Hallo zusammen,
bin gerade mitten beim Ölwechsel und bekomme diesen Ölflilter nicht raus. Ich war noch kurz im Baumarkt und habe so einen Ölfilterbandschlüssen geholt. Doof nur, dass ich nicht genau weiß wie ich den benutzen soll, bzw wie ich den an dem Ölfilter der Bonnie benutzen soll. Komme da schlecht ran.
Wie macht ihr das so? Irgendwelche Tipps & Tricks? Gibts jemand in Esslingen der so eine große Ratschennuss hat und mir kurz ausleihen könnte?
Gruß
Andreas
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 18. Jun 2016, 16:41
von Urs
Wenn er nicht rausgeht, mit Schraubenzieher durchstossen und rausdrehen. Oder mit Wasserrohrzange packen und lösen..
Und dem Mech eine klatschen, wenn er das Dingens zu fest reingedreht hat.
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 18. Jun 2016, 17:25
von bandit
Und den neuen dann nur handfest anziehen sonst haste das selbe Problem wieder
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 18. Jun 2016, 18:01
von duderino65
hi,
danke. den tipp mit dem schraubendreher hab ich nun von nem bekannten bekommen. hätte mir jetzt auch das rumgegurke zum baumarkt erspart

. rohrzange ist auch besorgt.
manchmal denke ich meine bonnie wurde etwas mishandelt. ablaßschraube war auch relativ fest. von den fußrasten brauch ich garnicht anfangen.
gruß
andreas
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 27. Jun 2016, 21:58
von ScramFan2013
Hi,
und wenn der neue Filter eingesetzt wird, das leichte Einölen der Gummidichtung nicht vergessen.
Der Filter muss nicht angeknallt werden. Etwas mehr als handfest sollte ausreichend sein.
Gutes Gelingen
Carsten
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 27. Jun 2016, 22:57
von Urs
ScramFan2013 hat geschrieben:Hi,
und wenn der neue Filter eingesetzt wird, das leichte Einölen der Gummidichtung nicht vergessen.
Der Filter muss nicht angeknallt werden. Etwas mehr als handfest sollte ausreichend sein.
Gutes Gelingen
Carsten
Das gute alte "handfest" ...
Wieviel ist das genau?
Sorry, das ist etwas vom absolut ungenauesten.
Oft gelesen erreichen es die meisten eh nicht!
http://www.duden.de/rechtschreibung/handfest
Sowas existiert für mich nicht.
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 28. Jun 2016, 00:59
von claudio
Eine im Ggs. zum Schraubenschlüssel-Massaker elegantere und saubere Lösung ist ein Kettenwerkzeug:
http://www.polo-motorrad.de/de/olfilter ... kette.html
Funzt in Kombination mit Ratsche, da sich die Kette mit Rahmenunterzug gut ausgeht.
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 28. Jun 2016, 05:46
von Knochenbrecher
10 NM ist das Anzugsdrehmoment für den Ölfilter.
Nicht vergessen, den Dichtungsring der Ölablassschraube durch einen neuen zu ersetzen.
Tipps:
- die Haynes Reparaturanleitung zeigt einen Ölfilter step-by-step.
- auf YouTube gibt´s ein paar Anleitungen
https://www.youtube.com/watch?v=07g3EGHkNTk
- in den Spezial-Tipps hier im Forum ist eine Tabelle mit allen Anzugsdrehmomenten
- mach 10W - 50 rein
Viel Erfolg,
Michael
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 28. Jun 2016, 09:12
von Urs
Guter Tip, aber das hatte der Frederöffner halt nicht zur Hand. Deshalb der Tipp mit Schraubenzieher.
Knochenbrecher hat geschrieben:10 NM ist das Anzugsdrehmoment für den Ölfilter.
Nicht vergessen, den Dichtungsring der Ölablassschraube durch einen neuen zu ersetzen.
Tipps:
- die Haynes Reparaturanleitung zeigt einen Ölfilter step-by-step.
- auf YouTube gibt´s ein paar Anleitungen
https://www.youtube.com/watch?v=07g3EGHkNTk
- in den Spezial-Tipps hier im Forum ist eine Tabelle mit allen Anzugsdrehmomenten
- mach 10W - 50 rein
Viel Erfolg,
Michael
Alles gute Tipps.
Und noch zuletzt von mir einer:
Unbedingt kontrollieren, ob an der Ölfilterdichtfläche motorseitig wirklich keine Ölfilterdichtung zurück geblieben ist.
Ich sag' das nur, weil es auch schon passiert ist.
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 28. Jun 2016, 09:52
von Clemens
... sorry, aber für den Ölfilter gibt es doch passende Ölfilterschlüssel, siehe
https://www.louis.de/artikel/oelfilters ... =187149581 .
Alles andere ist gemurkse.

Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 28. Jun 2016, 10:30
von Urs
Aber ist doch klar, nur hatte der Frederöffner ursprünglich nicht das richtige Werkzeug oder konnte es nicht glücklich gebrauchen.
Dann muss eben halt auch mal improvisiert werden.
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 28. Jun 2016, 10:43
von claudio
sorry for sorry: genau
dieses Werkzeug ist aus eigener leidvoller Erfahrung Gemurkse. Zu wenig fest, dreht leicht durch ... Daher Schraubenzieher oder Kette oder teurer K&N-Filter mit Sechskant "wrench off"
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 28. Jun 2016, 15:00
von tengo bonnie
Hallo,
ich würde einen Schraubendreher nehmen
und fahre Öl mit der Viskosität 15 W 50.
Dieser Tipp stammt von jollyrogers, dessen Beiträge ich im Forum sehr vermisse. Ich bilde mir ein, dass so die Gänge noch besser reinflutschen.
Herzlichen Gruß
Eberhard
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 28. Jun 2016, 18:30
von stoffl
Urs hat geschrieben:ScramFan2013 hat geschrieben:Hi,
und wenn der neue Filter eingesetzt wird, das leichte Einölen der Gummidichtung nicht vergessen.
Der Filter muss nicht angeknallt werden. Etwas mehr als handfest sollte ausreichend sein.
Gutes Gelingen
Carsten
Das gute alte "handfest" ...
Wieviel ist das genau?
Sorry, das ist etwas vom absolut ungenauesten.
Oft gelesen erreichen es die meisten eh nicht!
http://www.duden.de/rechtschreibung/handfest
Sowas existiert für mich nicht.
Thema
Handfest, noch mein Senf dazu: Da man nicht immer einen geeigneten Ölfilterschlüssel mit 1/2-Zoll-Antrieb für den Drehmomentschlüssel hat: Natürlich den Gummiring leicht ölen und die Dichtflächen reinigen (siehe Vorredner), dann Hände waschen, neuen Filter außen ebenfalls entfetten damit man ihn gut greifen kann und den Filter kräftig aber nur mit den Händen anziehen. Hatte so in meiner aktiven Zeit als Kfzler nie Reklamationen. Hängt aber sicher von der persönlichen Muskelbepackung ab, ich bin und war jedenfalls alles andere als Arnie aus der Muckibude
Gruß
Ch
Re: Ölfilter rausbekommen
Verfasst: 15. Jun 2017, 16:34
von Lone
Liebe Freunde, der Shlüssel von Louis ist nicht zu gebrauchen. Ich bin an meiner T 100 damit gescheitert, werde ihn zurückbringen. Hab bei ebay einen Alugußschlüssel mit Innenmaß 64,5mm für 7,-- € (für Toyota) geschossen. Der steht dem Originalteil von T in nichts nach.
Gruß
Christoph