Darf's e bisschen lauter sein ?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Hacky

Darf's e bisschen lauter sein ?

Beitrag von Hacky » 3. Sep 2016, 19:19

Die T 120 hat ja von Hause aus einen recht guten Klang. Beim beschleunigen geht der dumpfe Twin Brummelsound doch schnell in einen Singelton über.
Da hätte ich doch gerne ein paar DB mehr, auch wenn's nicht ganz legal ist.
Habt ihr Erfahrung mit der Vance Hines Offroad Version oder den Remus Töpfen ?

harde

Re: Darf's e bisschen lauter sein ?

Beitrag von harde » 3. Sep 2016, 19:31

Remus...Eater raus... :+top:

Allgeier

Re: Darf's e bisschen lauter sein ?

Beitrag von Allgeier » 3. Sep 2016, 19:34

Auf der 120 er hob i dia Wänz & Heinz on road Dinger, tut's, mir...

Haldo

Re: Darf's e bisschen lauter sein ?

Beitrag von Haldo » 3. Sep 2016, 20:49

Sind die Original dämpfer der neuen Modelle Absorptionsdämpfer?
Und was für dämpfer sind die bis dato auf den Markt angeboten?

:wink+:

Ich kann mich leider auch nicht wirklich entscheiden und hab mir vorgenommen den Jahreswechsel noch abzuwarten

Hacky

Re: Darf's e bisschen lauter sein ?

Beitrag von Hacky » 3. Sep 2016, 21:47

Wenn man die YouTube Video Kommentare auswertet, sind die Vance & Hides mit DB Killer leiser als die Originale. Ohne etwas präsenter im Stand (Twin Tone dunkel differenziert) und im Schubbetrieb lauter aber nicht zu aufdringlich.
Stellt sich nun die Frage, ob das etwas mehr 765 € wert ist. Die Remus ohne DB Killer scheinen mir schon zu laut zu sein ....https://m.youtube.com/watch?v=FIGUGegsPIo
Da wird man ja gleich rausgewunken :lol+:

Haldo

Re: Darf's e bisschen lauter sein ?

Beitrag von Haldo » 3. Sep 2016, 22:28

Irgendwie überzeugen mich die remus noch nich so ganz.
800€ für gute Qualität ok aber es könnt noch n tickn lauter sein :mrgreen:
Vielleicht kommts auch in den bisherigen videos nicht so gut rüber

Rainer

Re: Darf's e bisschen lauter sein ?

Beitrag von Rainer » 4. Sep 2016, 01:10

Die Remus klingen geil und besser als die V&H
Gruss
Rainer

kölsch

Re: Darf's e bisschen lauter sein ?

Beitrag von kölsch » 4. Sep 2016, 07:26

Mein Kumpel, fährt die V & H und ich die normalen Esd. Der unterschied im Stand und beim fahren es so ist so minimal, dass man ihn kaum hört. Die 800 € für die
V & H lohnen sich definitiv nicht.
Gruß Kölsch

ThruxtonR

Re: Darf's e bisschen lauter sein ?

Beitrag von ThruxtonR » 4. Sep 2016, 08:06

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Hacky

Re: Darf's e bisschen lauter sein ?

Beitrag von Hacky » 4. Sep 2016, 11:27

kölsch hat geschrieben:Mein Kumpel, fährt die V & H und ich die normalen Esd. Der unterschied im Stand und beim fahren es so ist so minimal, dass man ihn kaum hört. Die 800 € für die
V & H lohnen sich definitiv nicht.
Gruß Kölsch
Ich nehme mal an das dein Kumpel die V & H mit E Nummer verbaut hat, das lohnt sich nicht das denke ich auch. Ohne “E“ also Off road ohne DB Eater vielleicht.
Im übrigen habt ihr mal in die Stock Töpfe reingeschaut ?
Da ist nichts drin, man kann durch kucken. Rohr, 10 cm Leerraum und dann wieder Rohr. Frage mich wie der Zubehör da noch mehr “Sound“ rausholt. Bei den Remus vermisse ich den “Original“ Look und die Zard sind mir zu klobig.
Wer ist von Stock auf Off road umgestiegen und kann den Unterschied beschreiben ?

Antworten