Bei meiner Bonnie T100 2014 ist die Originalmap 20731 geladen. Am Motorrad ist technisch nichts verändert, ausser die Remus ESD.
Nun habe ich mir ein OBDII-Kabel geholt und mir mittels TuneECU mal einen ersten Einblick verschafft und mich stundenlang durch das Forum gewühlt und viele, sehr interessante Beiträge verschlungen.
Gerne würde ich die Luft/Kraftstofftabelle anpassen, dass sie sparsam im Teillastbetrieb, Leistung im Lastbetrieb auch gerne etwas Patschen im Schiebbetrieb hat

Nun habe ich eigentlich erstmal das von JR selbsternannte "Lieblingsmap" nachgebaut


Nun würde ich gerne noch das "Patschen-Fenster" einbauen. Vielleicht den Bereich mit 0% Drosselklappenstellung und über 2800 1/min als Schiebbetrieb definieren, und dort auf einen Wert von vielleicht 13.50? Würde das reichen oder gibt das wieder andere Probleme, da ich mir dort einen grossen Sprung zu den umliegenden Werten einbaue?
In der Tabelle Umschalten F-L sind momentan bei allen Drehzahlen noch die originalen 31 eingestellt. Was genau bewirkt es, wenn ich hier auf die von JR vorgeschlagenen 31/31/15/0/0/0/0/0 umstelle?
Ausserdem habe ich davon gelesen, dass die TPS vielleicht von Haus aus nicht sauber synchronisiert sein könnten. Wie prüfe ich das? Die Anzeige geht zumindest von 0% bis 95%, was aber anscheinend normal sei gemäss diversen Threads.
Danke schonmal!