Lochbild Zahnkranz 520 /45

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
SideCarChiangMai

Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von SideCarChiangMai » 12. Jan 2017, 13:39

Hallo Leute
Ich bin neu dabei im Forum, hoffe das ich nicht nerve, habe aber unter Lochbild Ritzel und dergleichen nichts gefunden.Habe mir ein Alu Kettenrad mit 45 Z als Rohling besorgt. Das ich nicht das orginal kettenrad ausbauen muss, um eine Bearbeitungszeichnung zu erstellen, wäre ich froh wenn mir jemand den Innendurchmessser mit Tolernaz angeben könnte, und den Lochkreisdurchmesser für die 5 Befestigungsbolzen. Thruxton 900 Air/oil cooled 2015, das heisst orginal mit einer 520 Kette , dies als Infon in Fall der Fälle, falls diese Version ein anderes Lochbild hätte, als die 525 der früheren Modelle.
MFG SideCarChiangMai

Twin-77

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von Twin-77 » 12. Jan 2017, 13:47

Hallo zurück,

wenn Du neu im Forum bist und vielleicht in der Vergangenheit schon einmal "mitgelesen" hast, dann müsstest Du wissen, dass "Neuzugänge" die sich nicht einmal kurz vorstellen nur wenig bis keine Antworten auf Ihre Fragen bekommen werden.

Das ist genau so wie wenn jemand einen Raum betritt und nicht einmal "Guten Tag" sagt.


In diesem Sinn
Grüße aus Hamburg

alexander

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von alexander » 12. Jan 2017, 14:11

Vorstellung kann er ja noch nachholen. Deine Anfrage ist schon sehr speziell, ich weiß nicht, ob es hier jemanden gibt, der Dir weiterhelfen kann. Aus verschiedenen Gründen würde ich aber immer die Maße vom Original abnehmen, d. h. also ausbauen.

t.h.o.m.a.s

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 12. Jan 2017, 15:46

wenn Du neu im Forum bist und vielleicht in der Vergangenheit schon einmal "mitgelesen" hast, dann müsstest Du wissen, dass "Neuzugänge" die sich nicht einmal kurz vorstellen nur wenig bis keine Antworten auf Ihre Fragen bekommen werden.
Das ist genau so wie wenn jemand einen Raum betritt und nicht ... blablabla


Eigentlich wollte ich mich ja mit Kommentaren zurückhalten (was auch meist gut klappt)...
aber wenn ich solche sch*** Sprüche lese, kommt's mir echt noch immer hoch :*>>*:
Er hat doch wirklich eine freundliche Anfrage gestellt... da muss man ihm doch nicht gleich mit so einen blöden Spruch kommen.

Denn auch WENN man sich ordentlich und freundlich vorstellt, dauert es nicht lange bis solche "alten Forumsschlaumeier" glauben, sie müssen einem dumme Sprüche reinwürgen.
Da vergeht einem sehr schnell die aktive Teilnahme am Forumsleben.
Aber solche Themen wurden ja in abgewandelter Form schön öfter angesprochen.

Sorry... dass ich mich einmische.
Bin dann auch wieder raus.
T.

rogers

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von rogers » 12. Jan 2017, 16:06

SideCarChiangMai hat geschrieben:Hallo Leute
Ich bin neu dabei im Forum, hoffe das ich nicht nerve, habe aber unter Lochbild Ritzel und dergleichen nichts gefunden.Habe mir ein Alu Kettenrad mit 45 Z als Rohling besorgt. Das ich nicht das orginal kettenrad ausbauen muss, um eine Bearbeitungszeichnung zu erstellen, wäre ich froh wenn mir jemand den Innendurchmessser mit Tolernaz angeben könnte, und den Lochkreisdurchmesser für die 5 Befestigungsbolzen. Thruxton 900 Air/oil cooled 2015, das heisst orginal mit einer 520 Kette , dies als Infon in Fall der Fälle, falls diese Version ein anderes Lochbild hätte, als die 525 der früheren Modelle.
MFG SideCarChiangMai
Hallo, guck mal hier (das Bildchen oben rechts). Das sollte doch ausreichend sein, oder?

a.frostie

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von a.frostie » 12. Jan 2017, 16:26

Hallo hier im Forum :wink+:

Du wirst des 45iger ja verbauen wollen, also muss das originale 43iger eh raus - oder?
Dann kannst du ja die Maße nehmen.

Wieso kaufst du einen Rohling?????

Es gibt fertige Kettenräder in allen Zahnungen, aus allen Materialien überall zu kaufen.

junka2005

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von junka2005 » 12. Jan 2017, 17:05

da?
http://www.ebay.de/itm/Alu-Kettenrad-45 ... SwWnFV9d6J
Psst zu den Daten von roger....
War der erste Treffer.

Mangust

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von Mangust » 12. Jan 2017, 20:00

Guten Tag sagen ist also für dich blablabla...

...ist ja auch OK...

Und ein freundlicher aber bestimmter hinweis auf die simplen höflichen Umgangsformen heisst bei dir " - dumme Sprüche reinwürgen."

...hmm... ist ja auch akzeptabel...

sind halt Prinzipien...

Nur muss ich diese Prinzipien nicht teilen :!:

na ja, vielleicht eine. Ich konnte mich mit meinem Kommentar auch nicht zurück halten (klappte halt nicht immer)...

Gruß
Arthur

SideCarChiangMai

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von SideCarChiangMai » 13. Jan 2017, 02:48

Guten Tag
Ich bin der Mani, lebe in Thailand und fahre neben fer Thruxton eine kawa Z1000 und einen Seitenwagen aufgebaut mit einer alten 750Honda magna.
Den Alu Kettenrad Rohling habe ich gekauft, dai ich kein 520 / 45 in Alu finden konnte, das ein classic look hat, also so mit grossen und kleinen Löchern zur Gewichtreduktion. Selbstverständlich muss ich das alte ausbauen um ein das neue zu montieren, aber dann ist das M-rad'l nicht einsatzfähig bis ich das Kettenrad bearbeitet un poliert habe, daher die Anfrage nach dem Lochbild. Werde mal cross checken ob der Inpot von rogers, mit 120 ID und Lochkreis 140 einigermassen stimmen könnte, Danke dir rogers, mal cross checken. Die Rohlinge gibts bei Kettenrad.de. Regards from Thailand dear Thruxton friends

jurby

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von jurby » 13. Jan 2017, 04:17

guten Morgen aus Bangkok

fährst du Rennen? Da Alu und gewichtsreduziert. Hast bestimmt die leichten Kineo Räder an deiner Thrux. :oops:

Mangust

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von Mangust » 13. Jan 2017, 07:08

Hallo Mani :wink+:

Herzlich willkommen im Forum.
Viel spass beim Umbauen. Hast du die Möglichkeit das Kettenrad maschinel zu bearbeiten?
Oder wird das Handarbeit? :shock:

SideCarChiangMai

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von SideCarChiangMai » 14. Jan 2017, 15:51

jurby hat geschrieben:guten Morgen aus Bangkok

fährst du Rennen? Da Alu und gewichtsreduziert. Hast bestimmt die leichten Kineo Räder an deiner Thrux. :oops:
Nope, no races, just a weekend warrior. Mir gefällt halt der racing look mit den polierten Aluritzel mit runden Löchern besser, als all die futuristischen Lasergeschnittenen oder gestanzten die so zum kaufen gibt. Zumal customizing and build not bought ein Teil von fun ist.So ist meine Thruxton work in progress. Oehlins, Beringer, Aluteile da und dort, Shark,K&N ....eben customizing half step by step. Gruss aus Chiang Mai

SideCarChiangMai

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von SideCarChiangMai » 14. Jan 2017, 15:54

[quote="Mangust"]Hallo Mani :wink+:

Herzlich willkommen im Forum.
Viel spass beim Umbauen. Hast du die Möglichkeit das Kettenrad maschinel zu bearbeiten?
Oder wird das Handarbeit? :shock:[/quote

Ja schon professionell mit Metallbearbeitungsmaschinen, auch CNC bei Bedarf

a.frostie

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von a.frostie » 14. Jan 2017, 18:38

SideCarChiangMai hat geschrieben:Guten Tag
Ich bin der Mani, lebe in Thailand und fahre neben fer Thruxton eine kawa Z1000 und einen Seitenwagen aufgebaut mit einer alten 750Honda magna.
Den Alu Kettenrad Rohling habe ich gekauft, dai ich kein 520 / 45 in Alu finden konnte, das ein classic look hat, also so mit grossen und kleinen Löchern zur Gewichtreduktion. Selbstverständlich muss ich das alte ausbauen um ein das neue zu montieren, aber dann ist das M-rad'l nicht einsatzfähig bis ich das Kettenrad bearbeitet un poliert habe, daher die Anfrage nach dem Lochbild. Werde mal cross checken ob der Inpot von rogers, mit 120 ID und Lochkreis 140 einigermassen stimmen könnte, Danke dir rogers, mal cross checken. Die Rohlinge gibts bei Kettenrad.de. Regards from Thailand dear Thruxton friends
Das du in Thailand lebst ändert natürlich einiges grundlegend. Bei unseren derzeitigen Wetterverhältnissen wäre es kein Beinbruch wenn die Thrux ein paar Tage nicht fahrbar wäre - neidische Grüsse :wink+:

gustavson

Re: Lochbild Zahnkranz 520 /45

Beitrag von gustavson » 14. Jan 2017, 19:15

SideCarChiangMai hat geschrieben:...... Mir gefällt halt der racing look mit den polierten Aluritzel mit runden Löchern besser, als all die futuristischen Lasergeschnittenen oder gestanzten ...

Servus,

für meine 2001er Bonneville und in 525er Ausführung habe ich gerade das da bestellt:
http://www.biketeile-service.de/Triumph ... 2543n.html

Allerdings derart Leichtbau, daß ich dieses leichte Kettenblatt wahrscheinlich nicht in mein Gespann einbauen werde :roll:


Kleine Anregung zu deinem vorgeschlagenem look:
http://rebelgears.com/products.html

Gruß Gustavson

Antworten