tja...hätte wäre preiselbeere
das eine ist popometer und das andere sind fakten am prüfstand...war schon mal wer mit den 2-1 systemen im direkten vergleich am prüfstand und hat die daten veröffentlicht? ich kenn keinen...außer mich
und so sieht das aus, wenn man am prüfstand mal bisserl was probiert:
http://www.bonneville-forum.de/gallery/ ... ge_id=8469
das war alles plug & play innerhalb eines tages auf dem selben prüfstand mit den immer gleichen hardware bedingungen...nix geändert...keine trichterlänge oder hauptdüse...
der gaserkrümmer hatte im vergleich zum efi krümmer oben raus n plus von 2,5ps. die nr. 5 - für die ich mich letztendlich auch entschieden hatte - hatte 79ps...am rad...die drehmokurve ohne db killer ist der killer...vor allem wenn man bedenkt, was das mit dem a/f angestellt hatte...das war nämlich zwischen 3,5 bis 7krpm viiiel zu mager von 14,7 bis knapp 17:1
noch zur ergänzung, das hatte ich damals vergessen rein zu kritzeln...die nr. 10 war ori scramkrümmer gekürzt, dass am ende mit den sharks ne optik ähnlich der anlage von bodensee scrambler erreicht wurde....cut war kurz hinter dem interferenzrohr mit einem längenunterschied von 10cm zwischen den rohren...selbst das war noch besser wie die zard...man sieht aber, dass sich die kurzen anlagen schwer tun nach oben den dreck weg zu bekommen...da passt einfach die länge der abgassäule nicht und es gibt zu viel gegendruck...die anlagen fetten dann auch voll an...die langen 2-2 systeme neigen dazu eher weniger und laufen über den ganzen drehzahlbereich magerer...was bedeutet, dass ich wieder anfetten kann...und was das bedeutet ist klar, nä???
man beachte vor allem den unterschied der thrux-/bonniekrümmer zur zard
was also führt dazu, dass leute so angetan von einer anlage sind...
ein grund: wenn sie sich was neues hinschrauben für viiiiel geld...naja...dann muss es auch erst mal gut sein...wer würde das denn schon gern zugeben, dass es für die füx war? ich

...ich bin aber auch einer der wenigen, der bei dem thema so verbissen rangeht und die kohle für den prüfstand raus haut...aber nur so gehts halt...
des weiteren: es wird einfach falsch wahrgenommen, weil einem der eindruck beim fahren was falsches suggeriert...nehmen wir mal die zard kurve:
unten passiert nix...dann kommt n loch...und dannnnnnnn...ja dann gehts auf einmal steil bergauf...und das ist es was die leute beim fahren wahrnehmen...auf einmal bei 5 denken sich alle....boaaaahhhhhhhhhhh...geht die scheisse vorwärts....haaaaammer...
tja
und dann schraubst du die thruxkrümmer shark kombi ans moped und iwie ist der kick weg...weil die fuhre von unten an schon einfach mehr schiebt und es so gleichmäßiger rüber kommt...es fährt sich "langweiliger" (keine angst...das wars nicht wirklich

...zumindest nicht in der ausbaustufe)
wer das allerdings am prüfstand ausfährt und die kurven am diagramm übereinander legt sieht, wo der frosch die locken hat
mit ner 2-1 (egal welche) würd ich erst mal auf den prüfstand gehen bevor ich irgendwas aufgeschnapptes glaube, das am prüfstand nicht bestätigt wurde...und keine angst...ich hatte beide zard anlagen in der tasche...die hohe und tiefe...geben sich nix...
das ganze war am 270er motor wohlgemerkt der auch schon dementsprechend optimiert - allerdings noch mit origaser - war. der zündversatz von 90 grad zum 270er hat auf die gassäule im auslass "denk" ich einen geringeren einfluss...so weit ich mich erinnere hat auch der herr penner mit 2 in 2 systemen durchweg positive erfahrungen an den 360er motoren am prüfstand gesammelt...vielleicht kann ja er noch mal explizit dazu etwas sagen
UUUUUUUUlF !!!
zuguterletzt muss man immer dazu sagen...was für den einen motor gilt, muss noch lang nicht für den anderen genauso sein...der eine hat dies, der andere das verbaut...denken wir nur mal kurz an das thema nockenwellenstellung und profil...mit oder ohne restriktor...velo stacks und vielleicht sogar gemachten kopf mit großen ventilen und FCR zerstäubern...wenn ihr da gewissheit haben wollt was ihr euch hin schraubt müsst ihr auf den prüfstand...alles andere ist stochern im nebel.