Seite 1 von 1
Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 00:30
von Gerhahn
Ich möchte hier mal ein großes Lob auf die Batterie meiner Thruxton aussprechen:
Es ist eine Yuasa YTX12-BS - sie ist die noch immer die erste Batterie meiner Roten, Baujahr 2007.
Damit wird sie dieses Jahr 10 Jahre alt

und funzt noch immer wie am ersten Tag.
Gestern habe ich sie nach vier Monaten in der Garderobe ans Ladegerät gehängt und war überrascht dass sie immer noch 75% Kapazität hatte.
Nach einer halben Stunde war sie wieder voll geladen.
Der Freundliche meinte heute, ich könne mich glücklich schätzen, weil diese Batterien im Schnitt nur 2 Jahre halten.
Wie alt sind eure Starter-Batterien?
Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 00:51
von Twin-77
Meine Batterie ist auch noch die Erste - Thruxton EFI 2011
Allerdings habe ich das Ding außerhalb der Saison nie ausgebaut oder ans Ladegerät gehängt - erstmalig zum Saisonstart 2016 gab es kurz Starthilfe mittels Kabel und alles war gut - mal schauen wie es in 2-3 Wochen zur Reaktivierung der Thruxton aussieht
Grüße aus Hamburg
Twin-77

Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 07:35
von Haldo
10 jahre ist schon eine gute Lebensdauer
Nur würde ich sie aus Verlässlichkeits- und Sicherheitsgründen nach ca 6 Jahren pauschal austauschen.
Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 07:49
von Kolder Dregwatz
Bist du sicher das es keine DURACELL ist?
Und läuft.... und läuft. ... und läuft

Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 09:20
von Benjamin Bonneville
Haldo hat geschrieben:... sie aus Verlässlichkeits- und Sicherheitsgründen nach ca 6 Jahren pauschal austauschen.
Was ist das denn für ein Quatsch? Wechselst Du das Moped auch pauschal nach 40 tkm? Da landen doch evtl. vier nutzbare Jahre auf dem Müll - vermeidbare Umweltbelastung!
Wenn man eine Batterie richtig erstlädt (nie im Moped!) und dann immer gut bei Ladung hält (nie tiefentladen lassen, nie überkochen), hält 'ne gute Batterie schon erstaunlich lange. Meine Autobatterie ist 10 Jahre alt und hat 250 tkm auf der Uhr - und läuft und läuft...
Carsten

Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 09:54
von Alex Thrux
Guten Morgen
Thrux Bj 2014 und im Mai 2016 durch eine neue von Raisch ersetzt!
Seitdem alles wieder schön

Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 12:06
von LittleWolf
T100 Bj. 2007. Batterie ist so gut wie vor 10 Jahren. Danke guter Pflege
Gruß
Steffen
Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 12:43
von paule
Meine originale Batterie BJ2007 hat 9Jahre mitgemacht, wohl ist aber mein Regler nicht mehr der Beste und muß auch mal neu.
Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 13:06
von JFK67
Ich habe bisher mit Yuasa ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht. Hatte schon einige japanische Fahrzeuge.
Wie alle Batterien brauchen auch diese ein wenig Pflege. Dann klappt es auch über lange Zeit mit dem Startvorgang.
Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 13:21
von Haldo
Benjamin Bonneville hat geschrieben:Haldo hat geschrieben:... sie aus Verlässlichkeits- und Sicherheitsgründen nach ca 6 Jahren pauschal austauschen.
Was ist das denn für ein Quatsch? Wechselst Du das Moped auch pauschal nach 40 tkm? Da landen doch evtl. vier nutzbare Jahre auf dem Müll - vermeidbare Umweltbelastung!
Wenn man eine Batterie richtig erstlädt (nie im Moped!) und dann immer gut bei Ladung hält (nie tiefentladen lassen, nie überkochen), hält 'ne gute Batterie schon erstaunlich lange. Meine Autobatterie ist 10 Jahre alt und hat 250 tkm auf der Uhr - und läuft und läuft...
Carsten

Was für ein Vergleich

aber trotzdem was dran
Umweltbelastung? Die Akkus sind nahezu zu 100% recycelbar.
Und 6 Jahre is doch vollkommen io.
Natürlich kann auch in der Zeit was passieren aber das Risiko ist deutlich geringer.
Keine Lust deswegen am A der welt liegen zu bleiben
oder mir davon die Eier grilln zulassen
Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 18:07
von lupoII
[url][/url]
Haldo hat geschrieben:Benjamin Bonneville hat geschrieben:Haldo hat geschrieben:... sie aus Verlässlichkeits- und Sicherheitsgründen nach ca 6 Jahren pauschal austauschen.
Was ist das denn für ein Quatsch? Wechselst Du das Moped auch pauschal nach 40 tkm? Da landen doch evtl. vier nutzbare Jahre auf dem Müll - vermeidbare Umweltbelastung!
Wenn man eine Batterie richtig erstlädt (nie im Moped!) und dann immer gut bei Ladung hält (nie tiefentladen lassen, nie überkochen), hält 'ne gute Batterie schon erstaunlich lange. Meine Autobatterie ist 10 Jahre alt und hat 250 tkm auf der Uhr - und läuft und läuft...
Carsten

Was für ein Vergleich

aber trotzdem was dran
Umweltbelastung? Die Akkus sind nahezu zu 100% recycelbar.
Und 6 Jahre is doch vollkommen io.
Natürlich kann auch in der Zeit was passieren aber das Risiko ist deutlich geringer.
Keine Lust deswegen am A der welt liegen zu bleiben
oder mir davon die Eier grilln zulassen
Deshalb immer einen Taschenbooster mitnehmen
https://www.amazon.de/Anker-Starthilfe- ... power+pack
Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 22. Feb 2017, 18:16
von lupoII
lupoII hat geschrieben:[url][/url]
Haldo hat geschrieben:Benjamin Bonneville hat geschrieben:
Was ist das denn für ein Quatsch? Wechselst Du das Moped auch pauschal nach 40 tkm? Da landen doch evtl. vier nutzbare Jahre auf dem Müll - vermeidbare Umweltbelastung!
Wenn man eine Batterie richtig erstlädt (nie im Moped!) und dann immer gut bei Ladung hält (nie tiefentladen lassen, nie überkochen), hält 'ne gute Batterie schon erstaunlich lange. Meine Autobatterie ist 10 Jahre alt und hat 250 tkm auf der Uhr - und läuft und läuft...
Carsten

Was für ein Vergleich

aber trotzdem was dran
Umweltbelastung? Die Akkus sind nahezu zu 100% recycelbar.
Und 6 Jahre is doch vollkommen io.
Natürlich kann auch in der Zeit was passieren aber das Risiko ist deutlich geringer.
Keine Lust deswegen am A der welt liegen zu bleiben
oder mir davon die Eier grilln zulassen
Deshalb immer einen Taschenbooster mitnehmen
https://www.amazon.de/Anker-Starthilfe- ... power+pack
oder die Batterie sonst wie bei Laune halten

Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 25. Mär 2017, 11:57
von MANXT500
Haldo hat geschrieben: ↑22. Feb 2017, 07:35
10 jahre ist schon eine gute Lebensdauer
Nur würde ich sie aus Verlässlichkeits- und Sicherheitsgründen nach ca 6 Jahren pauschal austauschen.
also ich würd deine entsorgten Batterie gern übernehmen.
Hätt auch gern mal eine, die es 6 Jahre lang packt.
Bei mir kackt grad schon wieder eine ab. Damit haben die Dinger bei mir im Schnitt ne Lebenserwartung von knapp <2 Jahren

..dann kann ich auch die geschenkte 6jährige verbauen

Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 25. Mär 2017, 12:49
von paule
MANXT500 hat geschrieben: ↑25. Mär 2017, 11:57
Haldo hat geschrieben: ↑22. Feb 2017, 07:35
10 jahre ist schon eine gute Lebensdauer
Nur würde ich sie aus Verlässlichkeits- und Sicherheitsgründen nach ca 6 Jahren pauschal austauschen.
also ich würd deine entsorgten Batterie gern übernehmen.
Hätt auch gern mal eine, die es 6 Jahre lang packt.
Bei mir kackt grad schon wieder eine ab. Damit haben die Dinger bei mir im Schnitt ne Lebenserwartung von knapp <2 Jahren

..dann kann ich auch die geschenkte 6jährige verbauen
Laderegler in Ordnung?

Re: Ein Hoch auf meine Batterie...
Verfasst: 25. Mär 2017, 16:34
von testfahrer
Fahre jetzt schon seit 10Jahren eine LiFePo von Möbelbau Fuchs. Hatte sie gerade am Lader. Nach 10min. war sie wieder voll geladen. Wird dann nächste Woche wieder in die Speedy eingebaut.