Neue Speichen für 04 Thruxton

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
schwanenpils

Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von schwanenpils » 28. Feb 2017, 10:49

Servus,
da bei meiner Thrux in den letzten 10 Jahren dauernd wieder hinten Speichen brechen hat mir jetzt mein Kumpel der mir meine Reifen wechselt und die Speichen erneuert nahe gelegt dem Mopped mal nen komplett neuen Satz Speichen zu spendieren. Der will da so nicht mehr dran.
Hat jemand ne Bezugsquelle, bei den Raischjungs auf der Seite war ich schon.
Hat jemand Erfahrung mit anderen Speichen, weicher?
Gruss Schwane

fordprefect

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von fordprefect » 28. Feb 2017, 10:56

Hoi Schwane, das Thema ist nicht speichig, sondern nabig. Versuche, eine Nabe von 2008 (?) aufwärts zu bekommen, ab da sind die Speichenaufnahmen verschieden, die Speichen sind in der Nabenaufnahme nicht mehr auf Querkraft belastet. Gibt es Beiträge zu. Viele Erfolg.

Gruß, Fordprefect

Urs

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von Urs » 28. Feb 2017, 10:59

Fordie hat recht.
Ich meine aber, dass Raisch irgendwann andere und bessere Speichen im Angebot hatte.
Raisch anrufen und glücklich werden.
Sonst ist man dauernd am Wechseln von gebrochenen Speichen.
Letztes Jahr selber erlebt bei einem schönen Enfield-Gespann.

LG Urs
Zuletzt geändert von Urs am 28. Feb 2017, 21:04, insgesamt 2-mal geändert.

fordprefect

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von fordprefect » 28. Feb 2017, 11:14

Hoi Schwane, guckst Du:

http://www.ebay.de/itm/Vorderrad-und-hi ... Sw4GVYLp-z

Das müsste eine neue Nabe sein.

Gruß, Fordprefect

a.frostie

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von a.frostie » 28. Feb 2017, 11:45

Kann wieder nur mal menze empfehlen. Fertigen die Speichen dort selbst an. Habe für meine Vorderrad für einen Satz Nirosta-Dickendspeichen 76 Euro bezahlt.

http://menze-fahrzeugteile.de/speichen.htm

Wobei es das bei Raisch`es auf Anfrage bestimmt auch gibt.

Beim Hinterrad bin ich auch auf die "neue Nabe" mit den geraden Speichen umgestiegen. Seither ist Ruhe.

Pingel

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von Pingel » 28. Feb 2017, 11:50

Da würde ich die Nabe aber neu kaufen. Kommt billiger.

ballistiker

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von ballistiker » 28. Feb 2017, 12:00

Ich weiß, dass die Raisch Jungs entsprechende Speichen haben, hab dort vor 2-3 Jahren welche bestellt.
kann auch nur empfehlen, immer mal wieder die Speichen auf Festigkeit und Bruch zu prüfen, mir hat so eine gebrochene Speiche mal den Schlauch gefetzt auf der Autobahn, zum Glück ist damals nichts passiert.
Falls jemand eine Firma zum Einspeichen sucht, kann ich die hier nur empfehlen, die sind absolut kultig und für mich "Handcraft at it's best" http://www.radspannerei.de/produkte.html Allerdings haben sie aufgrund ihrer Qualität wohl eine sehr lange Warteliste!

a.frostie

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von a.frostie » 28. Feb 2017, 12:13

Pingel hat geschrieben:
28. Feb 2017, 11:50
Da würde ich die Nabe aber neu kaufen. Kommt billiger.
Meine Wissens gibts bei T nur komplette Räder.

Peter Koch

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von Peter Koch » 28. Feb 2017, 12:42

fordprefect hat geschrieben:
28. Feb 2017, 10:56
Hoi Schwane, das Thema ist nicht speichig, sondern nabig. Versuche, eine Nabe von 2008 (?) aufwärts zu bekommen, ab da sind die Speichenaufnahmen verschieden, die Speichen sind in der Nabenaufnahme nicht mehr auf Querkraft belastet. Gibt es Beiträge zu. Viele Erfolg.
Genau so wurde dieses Problem bei meiner 2006 er T100 gelöst. Allerdings für mich kostenlos.
Das wird wohl nach 13 Jahren nicht so billig funktionieren.
Die geraden Speichen sind zwar keine Dickendspeichen, haben aber den Schwachpunkt Kröpfung nicht.


Gruß, Peter


schwanenpils

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von schwanenpils » 28. Feb 2017, 14:49

Wow,
Vielen Dank für Eure Hilfe,
die Variante mit der Nabe passt mir natürlich nicht so, erstmal schwer zu kriegen bzw teuer.
Deshalb die Frage nach anderen als den orginalen Speichen, wäre mir natürlich lieber.
Aber da habt Ihr ja auch Tips für mich gehabt :+x+:
Schönen Gruss

schwanenpils

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von schwanenpils » 4. Mär 2017, 08:01

Lösung war so einfach wie schlicht,
Beim Rainer gibt's Dickendspeichen aus Edelstahl :+x+: , habs se schon daheim :D
Bin da immer wieder begeistert das die auch für solche Probleme ne Lösung parat haben, geil :+++:
Vielen Dank

Kabelbinder

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von Kabelbinder » 4. Mär 2017, 14:37

schwanenpils hat geschrieben:
4. Mär 2017, 08:01
Lösung war so einfach wie schlicht,
Beim Rainer gibt's Dickendspeichen aus Edelstahl :+x+: , habs se schon daheim :D
Bin da immer wieder begeistert das die auch für solche Probleme ne Lösung parat haben, geil :+++:
Vielen Dank
.. ist schon super und sehr beruhigend, wenn man so einen engagierten und kompetenten Händler in seinen eigenen Reihen weiß :dafuer: :ok+:
Gruß
Ulli

fordprefect

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von fordprefect » 4. Mär 2017, 14:53

Speichen sind immer Edelstahl :wink: . Würde trotz schneller Hilfe die Augen nach einer 2008er + Nabe offen halten.

Gruß, Fordprefect

Rainer

Re: Neue Speichen für 04 Thruxton

Beitrag von Rainer » 4. Mär 2017, 16:24

Nein die Speichen sind nicht immer aus Edelstahl. die Naben wurden noch nicht in 2008 geändert. Es war erst 2009 oder 2010.
Gruss
Rainer

Antworten