Seite 1 von 3
Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 00:53
von chicaloca
Hallo ihr,
gestern ist die Bonnie nach dem Winterschlaf problemlos angesprungen und gelaufen.
Heute angesprungen, in die Garage gefahren und gesehen, dass der Drehzahlmesser nicht anzeigte

... Motor aus, Neustart: beide Instrumentenzeiger schlagen wie gewohnt aus, alle Kontrolllampen gehen an und aus bis auf die Öldruckleuchte und N. Starter gedrückt - nichts. Gar nichts...kein Muckser. Aber immerhin funktionieren alle Lichter und Blinker
Kontrolliert: Seitenständer, Sicherungen. Alles ok.
Und nun? Kann es am Kupplungsschalter liegen bzw wie überprüfe ich den?? Oder ist es doch bloss eine leere Batterie

Wer weiss Rat?
eva
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 01:30
von a.frostie
Notausschalter?
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 03:31
von paule
a.frostie hat geschrieben: ↑4. Mär 2017, 01:30
Notausschalter?
Da ist dann aber keine Neutral und Motorleuchte mehr an.
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 07:52
von hoagie04
Moin Eva,
ich bin kein Schrauberexpertre, meine aber das Problem zu kennen denn ich habe ab und an das gleiche Priblem. Am Kupplungshebel ist ein Schalter? oder was auch immer verbaut, der verhindert, dass die Bonni ohne gezogenen Kupplungshebel anspringt. Bei mir geht da ein dünnes Kabel vom Kupplungshebel weg. Vorsichtig mal Richtung Kupplungshebel drücken bzw. wackeln. Springt sie dann an, etwas WD 40 draufsprühen. Hat bei mir funktioniert.
Wenn nicht, gibt es hier ja genug richtig gute Schrauber, die Dir weiterhelfen können.
Viele Grüße
Tobias
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 08:27
von a.frostie
paule hat geschrieben: ↑4. Mär 2017, 03:31
a.frostie hat geschrieben: ↑4. Mär 2017, 01:30
Notausschalter?
Da ist dann aber keine Neutral und Motorleuchte mehr an.
Da hast du natürlich vollkommen recht.
Ich vetstehe den Text "...bis auf die Öldruckleuchte und N" aber so, das die eben nicht an sind.

.
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 08:44
von chicaloca
Moim moin,
Notaus ist es nicht.
Normalerweise gehen beim "Zündung an " kurz alle Kontrollämpchen an, gehen wieder aus bis auf drei. Öl, Batterie, Motormanagment. Bei mir gehen alle aus bis auf Öl . Naja, und N.
Kupplungsschalter habe ich auch im Verdacht. NUR, was hat der mit dem dem Ausfallen des Drehzahlmessers zu zun? Hat die Bonnie Läuse und Flöhe? Geber vom Drehzahlmesser unterbrochen UND Kupplungsschalter?
Oder etwa ein Massekabel, das mit allen zu tun hat?
eva
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 08:48
von Mangust
Hi

,
Kontrollier mal die Instrumentenstecker...
Sowas wie Wackelkontakt, Feuchtigkeit, Oxydation, Drahtbruch...
Gruß
Arthur
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 09:17
von Marc
Würde erst Mal messen was die Batterie macht beim Start.
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 09:50
von paule
So hat es bei mir an einer Gaser ausgesehen als die Batterie malade war.
Als alles ausging wurde der Startknopf betätigt.
https://vimeo.com/172026094
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 09:57
von Erpel
EFI oder Vergaser?
Wenn EFI, hörst Du die Benzinpumpe?
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 10:35
von Henry III
chicaloca hat geschrieben: ↑4. Mär 2017, 00:53
Oder ist es doch bloss eine leere Batterie
Moin Moin,
das ist genau meine Vermutung ! Bevor du das Mopped teilzerlegst, ersma die Basics checken... !
Batterie laden oder mal eben durch ´ne Neue ersetzen. Die EFIs sind halt empfindlich was Batteriespannung
betrifft.

Henry
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 10:52
von chicaloca
Hi,
Batterie überbrückt. Stromfluss ok. Möpi immer noch tot...Man hört auch keine Einspritzpumpe. Eben gar nix.
Es gibt nur Strom auf die Lichter u Kontrolllampen.
- Das Lämpchen vom Motormanagment ist ja aus und
- es ist kein Strom da....
??
eva
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 11:36
von harde
...vielleicht aber auch das Problem hier, welches hier auch schon Einige und ich auch schon hatten

Unter den anderen Leitungen, die mit dem blauen Iso-Band befinden sich noch weitere Crimp- Stellen welche beim Lenkereinschlag auf Zug belastet werden und dann abreissen/brechen
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 13:40
von a.frostie
Ich würde ersrmal den Scheinwerfer öffnen und alle Stecker kontroliieren.
Re: Seltsamer Fehler, Möpi streikt...
Verfasst: 4. Mär 2017, 14:09
von chicaloca
Der Kabelbaum wurde Ende 2015 erneuert.
Das Starterrelais ist ok.
Ich fasse zusammen:
alle Funktionen, die offenbar vom Motormanagement ausgeführt werden, fehlen:
-Zündstrom/Zündung
-Statrerrelais
-Benzinpumpe
KontrollLämpchen für Batterie und Motormanagement gehen bei eingeschalteter Zündung aus. Batterielämpchen geht beim Check erst gar nicht an.
Drehzahlmesser fiel während des letzten Starts des Motors aus - kein Signal vom Management??
Anscheinend ist das ganze Motormanagement stromlos. Was nun?
Kontakte prüfen? Welche?
Wohl eher unwahrscheinlich, aber ich will dennoch den Kupplungsschalter prüfen. Nur wie kriege ich das Kabel ab? Wieviel Gewalt verträgt das Teil ?
eva
