Conti Road Attack 2 Verschleißanzeige
Conti Road Attack 2 Verschleißanzeige
Hallo in die Runde,
ich bin mir etwas unsicher, was den Zustand meines Hinterradreifens angeht (Laufleistung ca. 6000km):
Gibt es beim Road Attack 2 eine eindeutige Anzeige der Verschleißgrenze?
Janson
ich bin mir etwas unsicher, was den Zustand meines Hinterradreifens angeht (Laufleistung ca. 6000km):
Gibt es beim Road Attack 2 eine eindeutige Anzeige der Verschleißgrenze?
Janson
Re: Conti Road Attack 2 Verschleißanzeige
Verschleißanzeige, keine Ahnung, stellt sich beim Reifen nach 9000km mittig Unruhe ein, fahr ich mehr Kurven. 

Re: Conti Road Attack 2 Verschleißanzeige
Analog Fordie: 1.6 mm Mindestprofil.fordprefect hat geschrieben: ↑5. Mär 2017, 18:24ÄÄhh, messen ?
http://www.ebay.de/itm/like/29193121948 ... noapp=true
Gruß, Fordprefect
Re: Conti Road Attack 2 Verschleißanzeige
Ja, messen, das ist ein super Vorschlag, das ich da nicht alleine drauf gekommen bin ...
Die Frage ist nur wo? Denn besagter Reifen hat kein Negativprofil auf der "Mittelspur" und die Profiltiefe des dann einsetzenden Profils verläuft von 0-Xmm zum Rand hin.
D.h. der profillose Mittelbereich wird mit zunehmendem Verschleiß einfach nur breiter.
So etwas wie einen TWI (Tread Wear Indicator) konnte ich bisher nicht finden.
Der Reifen wird ja offensichtlich von Einigen hier schon länger gefahren (für mich ist es der 1. Satz) daher meine Frage an die erfahrenen Road attack 2 Fahrer:
Wonach entscheidet Ihr? Gibt es auch bei diesem Reifen einen TWI-Steg? Der mir dann ja zumindest die Stelle zum messen der Mindestprofiltiefe anzeigen würde.
Ich habe nähmlich keine Lust unterwegs auf die Leinwand zu schauen.
Danke Janson
Die Frage ist nur wo? Denn besagter Reifen hat kein Negativprofil auf der "Mittelspur" und die Profiltiefe des dann einsetzenden Profils verläuft von 0-Xmm zum Rand hin.
D.h. der profillose Mittelbereich wird mit zunehmendem Verschleiß einfach nur breiter.
So etwas wie einen TWI (Tread Wear Indicator) konnte ich bisher nicht finden.
Der Reifen wird ja offensichtlich von Einigen hier schon länger gefahren (für mich ist es der 1. Satz) daher meine Frage an die erfahrenen Road attack 2 Fahrer:
Wonach entscheidet Ihr? Gibt es auch bei diesem Reifen einen TWI-Steg? Der mir dann ja zumindest die Stelle zum messen der Mindestprofiltiefe anzeigen würde.
Ich habe nähmlich keine Lust unterwegs auf die Leinwand zu schauen.
Danke Janson
Re: Conti Road Attack 2 Verschleißanzeige
Wenn es silbern glänzened blinkt ist die Verschleißmarke erreicht

Spaß beiseite wie man deutlich erkennen kann besitzt leider nur der Hinterradreifen Verschleißmarken.
Vorne leider fehlanzeige
Auch nicht bei neuen frischen Pellen mit jüngster DOT.
Nützlich ist das auch nur zur eigenen Information.
Im zweifel wird die Rennleitung oder der TüV'er messen, schätzen und recht bekommen



Spaß beiseite wie man deutlich erkennen kann besitzt leider nur der Hinterradreifen Verschleißmarken.
Vorne leider fehlanzeige

Nützlich ist das auch nur zur eigenen Information.
Im zweifel wird die Rennleitung oder der TüV'er messen, schätzen und recht bekommen


Re: Conti Road Attack 2 Verschleißanzeige
Hoi Janson, guckst Du:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Profiltiefenmessung
In Anbetracht des Punktes in Flensburg für < 1,6mm lieber zweimal früher wechseln als einmal zu spät.
Gruß, Fordprefect
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Profiltiefenmessung
In Anbetracht des Punktes in Flensburg für < 1,6mm lieber zweimal früher wechseln als einmal zu spät.
Gruß, Fordprefect
Re: Conti Road Attack 2 Verschleißanzeige
Der TWI als Indikator ist bei den Conti Road Attack 2 in Deutschland nicht aussagekräftig.
Denn der TWI bei den Reifen hat eine Höhe von 0,8mm in dem Fall nach einer US Norm.
Die TWI sind je nach Reifen, Hersteller, Land, etc. in verschiedenen Höhen möglich 0,8mm-1,0mm-1,6mm-...
Sobald eine von den Hauptprofilrillen unter 1,6mm fällt, egal Mitte(in dem Fall nicht vorhanden), Seite oder außen ist der Reifen für "Deutsche" Verhältnisse verschlissen.

Denn der TWI bei den Reifen hat eine Höhe von 0,8mm in dem Fall nach einer US Norm.
Die TWI sind je nach Reifen, Hersteller, Land, etc. in verschiedenen Höhen möglich 0,8mm-1,0mm-1,6mm-...
Sobald eine von den Hauptprofilrillen unter 1,6mm fällt, egal Mitte(in dem Fall nicht vorhanden), Seite oder außen ist der Reifen für "Deutsche" Verhältnisse verschlissen.

Re: Conti Road Attack 2 Verschleißanzeige
Gewebeeinlage als Indikator
das kenn ich auch
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: du kannst noch 500 km nach hause fahren, soweit dich kein Rennleiter einbremst.
Aber immer schön gerade aus fahren, Kurven mag der Reifen garnicht mehr.
...und immer schön kontrollieren unterwegs.


Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: du kannst noch 500 km nach hause fahren, soweit dich kein Rennleiter einbremst.
Aber immer schön gerade aus fahren, Kurven mag der Reifen garnicht mehr.

...und immer schön kontrollieren unterwegs.
Re: Conti Road Attack 2 Verschleißanzeige
Danke, für die konstruktiven Hinweise, ich werde mich dann Mal um Ersatz bemühen, bevor es anfängt silbern zu glänzen.
Janson
Janson