Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Hi Leute,
ich überlege schon seit längerem einen anderen Lenker auf meiner Bonnie zu montieren.
Derzeit fahre ich mit einem Rizzoma Tourer, der ermöglicht eine äußerst entspannte Sitzposition.
Nur bei meinen 1,90m Körpergröße habe ich zu wenig Druck auf den Händen, und ein leichter
Druck an den Handballen soll halt schon sein. Auf jedenfall wenn man auch gerne sportlich unterwegs ist...
Nun meine Überlegungen:
- LSL Clubman Sporttourer
oder
-LSL Stummel Tour Match (gefällt besser)
Ich habe keine zurückverlegten Fußrasten, daher passt die Geometrie für den Stummel wahrscheinlich nicht.
(oder ist der Tour Match Stummel um so viel höher.) Hat da jemand Erfahrungen damit?
Mir ist offengestanden ein Umbau inkl. Fußrasten zu aufwändig und auch zu kostspielig, vor allem auf die Gefahr
hin das es mir dann nicht passt...
Um die richtige Entscheidung zu treffen - würde mich über Beiträge von Euch sehr freuen...
Beste Grüße - Harald
ich überlege schon seit längerem einen anderen Lenker auf meiner Bonnie zu montieren.
Derzeit fahre ich mit einem Rizzoma Tourer, der ermöglicht eine äußerst entspannte Sitzposition.
Nur bei meinen 1,90m Körpergröße habe ich zu wenig Druck auf den Händen, und ein leichter
Druck an den Handballen soll halt schon sein. Auf jedenfall wenn man auch gerne sportlich unterwegs ist...
Nun meine Überlegungen:
- LSL Clubman Sporttourer
oder
-LSL Stummel Tour Match (gefällt besser)
Ich habe keine zurückverlegten Fußrasten, daher passt die Geometrie für den Stummel wahrscheinlich nicht.
(oder ist der Tour Match Stummel um so viel höher.) Hat da jemand Erfahrungen damit?
Mir ist offengestanden ein Umbau inkl. Fußrasten zu aufwändig und auch zu kostspielig, vor allem auf die Gefahr
hin das es mir dann nicht passt...
Um die richtige Entscheidung zu treffen - würde mich über Beiträge von Euch sehr freuen...
Beste Grüße - Harald
Re: Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Servus,
An der Bonnie bisher :
LSL Roadster sehr bequem zu fahren, durch den etwas grösseren Hebelarm muß man beim Kurvenfahren nicht so mit Gewichtsverlagerung arbeiten, kann mann trotzdem,wenn man will. Hängst aber ganz schon im Wind.
Kein Stummel aber trotzdem, M Lenker Fehling, da mußt das Motorad bei schneller Kurvenfolge ganz schön "umwuchten ", macht bei kurzen Strecken Spass , bei längeren Etappen vergeht dann der Spass ,wegen Folgen von Gewicht auf Handgelenk und Handballen.
LSL Sporttourer heißt jetzt Clubman, hab ich seit kurzem drauf , bisher sehr zufrieden, ist meiner Meinung nach ein toller Kompromiss sozusagen entspannt und sportlich, hat sich auf längeren Etappen auch gut bisher bewährt.
Hab allerdings auch zurückverlegte LSL Fußrasten.
Ich weiss du hast nicht nach dedm LSL Roadster gefragt , da ich quasi aber die ganze Bandbreite durchhab , hab ich ihn als Gesantvergleich mit eingefügt.
Das sind natürlich jetzt meine persönlichen Eindrücke, der nächst siehts wahrscheinlich wieder anders.
Auf alle Fälle mein Tipp LSL Sporttourer / Clubman
Hoffe du kannst was damit anfangen
Gruß Huck
An der Bonnie bisher :
LSL Roadster sehr bequem zu fahren, durch den etwas grösseren Hebelarm muß man beim Kurvenfahren nicht so mit Gewichtsverlagerung arbeiten, kann mann trotzdem,wenn man will. Hängst aber ganz schon im Wind.
Kein Stummel aber trotzdem, M Lenker Fehling, da mußt das Motorad bei schneller Kurvenfolge ganz schön "umwuchten ", macht bei kurzen Strecken Spass , bei längeren Etappen vergeht dann der Spass ,wegen Folgen von Gewicht auf Handgelenk und Handballen.
LSL Sporttourer heißt jetzt Clubman, hab ich seit kurzem drauf , bisher sehr zufrieden, ist meiner Meinung nach ein toller Kompromiss sozusagen entspannt und sportlich, hat sich auf längeren Etappen auch gut bisher bewährt.
Hab allerdings auch zurückverlegte LSL Fußrasten.
Ich weiss du hast nicht nach dedm LSL Roadster gefragt , da ich quasi aber die ganze Bandbreite durchhab , hab ich ihn als Gesantvergleich mit eingefügt.
Das sind natürlich jetzt meine persönlichen Eindrücke, der nächst siehts wahrscheinlich wieder anders.
Auf alle Fälle mein Tipp LSL Sporttourer / Clubman
Hoffe du kannst was damit anfangen
Gruß Huck
Re: Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Servus.
Mit den Bonnierasten in Kombi mit Stummeln wirste bei deinen 190cm keine erträgliche Sitzposition bekommen.
Daher mein Tipp: Hier mal anfragen, ob jemand deine Bonnie- gg seine Thruxton- Fußrastenanlage tauschen will und dann die höchsten LSL- Stummel kaufen. Damit kannste am Besten an der Sitzposition feilen, tiefer an der Gabel anklemmen geht immer.
Ich hab meine Tour Match an meiner Thruxton für die sportlichen Runden gut 5 cm unter der GB angeklemmt, für die lange Tour klemm ich sie dann direkt unter die GB. Sitzposition ist ein beiden Höhen für meine 188cm super.
Mit den Bonnierasten in Kombi mit Stummeln wirste bei deinen 190cm keine erträgliche Sitzposition bekommen.
Daher mein Tipp: Hier mal anfragen, ob jemand deine Bonnie- gg seine Thruxton- Fußrastenanlage tauschen will und dann die höchsten LSL- Stummel kaufen. Damit kannste am Besten an der Sitzposition feilen, tiefer an der Gabel anklemmen geht immer.
Ich hab meine Tour Match an meiner Thruxton für die sportlichen Runden gut 5 cm unter der GB angeklemmt, für die lange Tour klemm ich sie dann direkt unter die GB. Sitzposition ist ein beiden Höhen für meine 188cm super.
Zuletzt geändert von Gringo am 20. Apr 2017, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Ich fahre den Sporttourer seit Jahren auf meiner Bonni. Mit meinen fast einsneunzig ist er o.k. Fussrastenanlage hab ich auch original. Druck auf den Handgelenke habe ich nicht, mir ist der Lenker eher etwas zu schmal, für mich aber der beste Kompromis zwischen Funktion und Aussehen.


Re: Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Ich fahre seit neuestem mit dem Superbike Lenker an meiner Bonnie. Aber mehr aus optischen Gründen, denn der Originallenker war für mich im Grunde auch ganz bequem (bin 1,85).
Lenker und Sitzposition sind ja sehr individuell, das empfindet jeder anders. Darum kann dir auch kaum jemand eine Empfehlung geben. Musst du selbst "erfahren".
Druck auf die Hände kann ich aber gar nicht gebrauchen. Da ist mir doch lieber, wenn sie mir beim Beschleunigen langgezogen werden
Lenker und Sitzposition sind ja sehr individuell, das empfindet jeder anders. Darum kann dir auch kaum jemand eine Empfehlung geben. Musst du selbst "erfahren".
Druck auf die Hände kann ich aber gar nicht gebrauchen. Da ist mir doch lieber, wenn sie mir beim Beschleunigen langgezogen werden

Re: Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Mein Tipp an dich,
fahr mal zum FTH oder an ein Triumph Treffen und erfrage eine Proberunde mit einer Thruxton.
Danach weisst du sicherlich, ob dir die Fahrer-Position zusagt betreffend der Rasten und des Lenkers und ob der Druck auf die Handballen deinen Vorstellungen entspricht.
Dann kannst du mit dem Umbau beginnen, wir sind gespannt darauf und erwarten Fotos
Gute Fahrt wünscht dir der Thruxdriver
fahr mal zum FTH oder an ein Triumph Treffen und erfrage eine Proberunde mit einer Thruxton.
Danach weisst du sicherlich, ob dir die Fahrer-Position zusagt betreffend der Rasten und des Lenkers und ob der Druck auf die Handballen deinen Vorstellungen entspricht.
Dann kannst du mit dem Umbau beginnen, wir sind gespannt darauf und erwarten Fotos

Gute Fahrt wünscht dir der Thruxdriver
Re: Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Wenn du eher flott fährst passen auch die Sport Match aber nur mit zurückverlegte rasten.
Re: Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Sers.
Fahre auch den Sportstourer und finde schon das er recht Handlastig ist. Allerdings bin ich mit meinen 175cm etwas kürzer geraten wie der Threadsteller.
Würde ihn trotzdem empfehlen weil er sich gut fährt und auch die Optik passt.
Gruß Stan
Fahre auch den Sportstourer und finde schon das er recht Handlastig ist. Allerdings bin ich mit meinen 175cm etwas kürzer geraten wie der Threadsteller.
Würde ihn trotzdem empfehlen weil er sich gut fährt und auch die Optik passt.
Gruß Stan
Re: Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Ich danke euch für eure Beiträge, ich habe mich für den LSL Clubman Sporttourer entschieden.
Lg. Harald
Lg. Harald
Re: Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Haste richtig gemacht! Fährt sich nämlich gut!TORNADO 13 hat geschrieben: ↑22. Apr 2017, 20:43Ich danke euch für eure Beiträge, ich habe mich für den LSL Clubman Sporttourer entschieden.
Lg. Harald
Re: Frage an die Spezialisten: LSL Lenker - Sitzposition...
Servus
Bin 1,97, fahre T100 (2014er). Mit dem LSL-Roadster hat man ab ca. 100 km/h durch die Breite zwangsläufig mehr Winddruck, mit dem danach montierten Clubman bin ich absolut zufrieden (wenn du dir die tiefere Instrumentenplatte von Raisch noch gönnst, ergibt das auch noch eine gute Optik).
Gruß, Jim
Bin 1,97, fahre T100 (2014er). Mit dem LSL-Roadster hat man ab ca. 100 km/h durch die Breite zwangsläufig mehr Winddruck, mit dem danach montierten Clubman bin ich absolut zufrieden (wenn du dir die tiefere Instrumentenplatte von Raisch noch gönnst, ergibt das auch noch eine gute Optik).

Gruß, Jim