Vance and Hines / Kettenspannung

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
BonnieS

Vance and Hines / Kettenspannung

Beitrag von BonnieS » 24. Jun 2017, 15:31

Hi Fangemeinde,

bin seit Mai stolzer Besitzer einer nagelneuen Street Twin und hellauf begeistert. Folgende Fragen hätte ich an Euch:

1. Kettenspannung: Meine hatte bei Auslieferung ca. 60mm nach den ersten 500km. Man konnte die Kette gegen die Schwinge drücken und es kam zum Kontakt. Lt. Handbuch sollens 30mm sein (auf dem Seitenständer). Hab sie jetzt auf diesem Maß. Die Fluchtung vom Rad hab ich mit nem Messschieber zwischen Kontermutter und Stellschraube eingestellt. Ne andere Möglichkeit, bis auf die Markierungen, die nicht wirklich hilfreich sind, gabs leider nicht. Hat jemand mit Neufahrzeugen ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie stellt ihr Eure Radfluchtung ein bzw. was ist die zulässige Toleranz?

2. Vance and Hines: Hat die jemand hier auf der Street Twin verbaut und kann berichten? Ich kann mir fast nicht vorstellen den Seriensound noch zu topen (mit Euro4 - also legal). Lohnt sich die Investition von round about 900 Euro?

Thanks a lot for your support! :+top:

BonnieS

Re: Vance and Hines / Kettenspannung

Beitrag von BonnieS » 24. Jun 2017, 15:33

Sorry, @admin: Bitte Thema in wassergekühlte verschieben! Thanks

Rainer

Re: Vance and Hines / Kettenspannung

Beitrag von Rainer » 24. Jun 2017, 16:04

Hast doch Alles richtig mit der Ketteneinstellung. Die V&H kannst du dir schenken, hört genau an wie die Originale
Gruß
Rainer

bandit

Re: Vance and Hines / Kettenspannung

Beitrag von bandit » 24. Jun 2017, 22:24

Richte die kette ,it einem Laser aus.

Antworten