Seite 1 von 1
Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 1. Jul 2017, 11:03
von Prowler
Hier im Forum fahren ja einige den Pirelli MT 60. Möchte mir den Reifen für meine Bonni T100 zulegen.
Beim Studium der Reifendetails auf der Pirelli Seite ist mir aufgefallen, daß der Reifen mit "TL" also schlauchlos angegeben wird.
Meine Frage, ist dieser Reifen für die Speichenfelge überhaupt geeignet bzw. kann er mit Schlauch gefahren werden? Ich gehe mal davon aus, da ja sonst hier keiner diesen Reifen fahren würde, oder?
Hat jemand eine Info für mich, bin da ein wenig verwirrt
LG
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 1. Jul 2017, 11:33
von bullitt
Ja, in deinem Fall mit Schlauch. Ein klasse Reifen auch im Regen - mit einer zu kurzen Lebensdauer
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 1. Jul 2017, 12:46
von Malanger
Ich hab den MT 60 nur kurze Zeit gefahren.
Mir hatte er auf der Reifen auf der Strasse im Vergleich zum Continental Strassenreifen spürbart zu wenig Grip. Rutsch halt eher. Andere nennen es kontrollierbares Sliding.
Aber aussehen tut der Gummi cool auf einer Bonnie.
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 2. Jul 2017, 10:09
von Nobby
Mal wieder interessant, wie die Wahrnehmungen auseinander gehen können ("klasse, auch im Regen" versus "auf Straße zuwenig grip").
Schlauchlosreifen kann man grundsätzlich mit Schlauch fahren; nur umgekehrt geht´s nicht.
Nobby
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 3. Jul 2017, 10:52
von Heiner
Also ich fahre den MT60 seit Jahren und bin sehr zufrieden, bis ins Rutschen bin ich noch nicht gekommen. Mag vielleicht auch von der Fahrweise abhängen
Bei mir ist der auch mit Schlauch drin (Speichenfelgen).
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 3. Jul 2017, 11:13
von Wulf
MT60-super Reifen!
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 3. Jul 2017, 13:22
von Prowler
Danke fuer das feedback.
Moechte mir den MT 60 zulegen, damit man auf Reisen auch noch einigermassen ueber einen Feld/Schotterweg oder ne Wiese kommt.
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 3. Jul 2017, 13:51
von Alex_420
Die Reise mit MT60 sollte nur nie über 3000km sein.
Sonst solltest Du einen Reifenwechsel auf Deiner Tour einplanen.
Ich habe aufgrund der kurzen Laufleistung bei meiner ex-Scram auf Trailattack gewechselt. Sieht halt nicht so cool aus.
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 3. Jul 2017, 16:08
von Bert74
Hallo, bin neu hier im Forum. Ich bekomme bald eine Bonneville T120 und würde gerne beim nächsten Reifenwechsel die MT 60 oder die TKC 80 montieren lassen. Ist das problemlos möglich, welche Grössen sind machbar und was sagt der TÜV dazu oder muss man die gar nicht eintragen lassen? Fragen über Fragen

.Eventuell kann mir hier jemand weiter helfen.
Gruss
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 3. Jul 2017, 20:21
von Rainer
TKC 80 im Gelände gut , auf der Straße aber nicht wirklich
Gruß
Rainer
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 3. Jul 2017, 22:58
von mopedschraube
Rainer hat recht! - Der TKC80 taugt auf der Strasse nix. (Die Zulassung ist wirklich nur dafür gut, damit man von der Garage auf´s Feld kommt...)
Den Pirelli MT60 liebe ich! - Tüchtig Gripp auch schon im kalten (öffentliche Straßen!..) - Die geringe Laufleistung halte ich für sekundär: 3.000-5.000km hält er auch hinten. - Bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 3.600km (So die Statistik!) macht das einen Satz pro Jahr. (Lieber einen abgefahrenen als einen ausgehärteten Reifen wechseln...)
Als guten Kompromiss hab ich die Heidenau K60 Scout zu schätzen gelernt: Halten deutlich länger (12.000 - 16.000km hinten).
Nicht ganz so das Grippniveau, aber auch sehr gutmütig(Kalt, Regen,...): Das ab 150/70-17 hinten. (So gerade noch zulässig auf der 3,5" Felge... Eintragung?...) - Ab der Dimension hat der Reifen ein durchgehendes Profil in der Mitte.
Re: Frage zu Pirelli MT 60, 130/80-17
Verfasst: 3. Jul 2017, 23:06
von Bert74
Der K60 sieht ja auch nicht schlecht aus. Was für maximale Größen bekommt man vom MT60 bzw. K60 für vorne und hinten eingetragen?
Gruß