Liebe Freunde,
in meinem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) ist bei den Reifegrößen vorn 100/90-19 57 H und hinten 130/80-17 65H vermerkt.
Meines Wissens nach steht der Buchstabe "H" für Reifen, die bis zu einer Geschwindigkeit bis 210 km/h zugelassen sind.
Nun habe ich meine Karre noch nie ausgefahren, denke aber, daß sie diese Geschwindigkeit nicht wirklich erreicht, außer im freien Fall.
Könnte da ein Irrtum vorliegen? Diese "H"-Einschränkung schränkt die Auswahl an Alternativreifen doch sehr ein.
Weiß jemand Rat?
Herzlichen Dank
Gruß Sebastian
Reifengröße Bonneville EFI 986MF
Re: Reifengröße Bonneville EFI 986MF
Das Zauberwort heißt wohl so was wie Toleranzgrenze nach oben. Reifen muss deutlich mehr können als Krad.
PS: https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
PS: https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
... äh, nööö. Die Auswahl ist mittlerweile riesig und fängt eigentlich bei H erst richtig an.
Zuletzt geändert von fordprefect am 14. Feb 2018, 10:10, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Reifengröße Bonneville EFI 986MF
Moin.
Ich meine gelesen zu haben das es nach EU-Recht reicht, das der Reifen die Höchstgeschwindigkeiten mit macht. Die Reifen haben dann ja auch wieder eine Toleranz.
VG
BC
Ich meine gelesen zu haben das es nach EU-Recht reicht, das der Reifen die Höchstgeschwindigkeiten mit macht. Die Reifen haben dann ja auch wieder eine Toleranz.
VG
BC
Re: Reifengröße Bonneville EFI 986MF
...dann ist aber wie so oft die Frage, ob sich Deutschland nicht mal wieder über EU-Recht hinweg setzt, wie z.B. viele Jahre lang im Falle der Reifenmarkenbindung geschehen.
Re: Reifengröße Bonneville EFI 986MF
Hallo,
da deine Bonnie vor 5/2009 gebaut ist, gilt noch der Toleranzzuschlag von ca. 8 km/h .Bei T Reifen wären das 190km/h - 8 km/h ~ 182 km/h.
Maßgebend ist Vmax die in der ZB1 under "T" steht. Falls da ein Wert kleiner als 182 km/h steht düftest du auch ein T-Reifen fahren. Bei PKW gibt es auch U-Reifen (200 km/h) Hab ich aber beim Motorrad noch nie gesehen.
Gruß
Ulli
da deine Bonnie vor 5/2009 gebaut ist, gilt noch der Toleranzzuschlag von ca. 8 km/h .Bei T Reifen wären das 190km/h - 8 km/h ~ 182 km/h.
Maßgebend ist Vmax die in der ZB1 under "T" steht. Falls da ein Wert kleiner als 182 km/h steht düftest du auch ein T-Reifen fahren. Bei PKW gibt es auch U-Reifen (200 km/h) Hab ich aber beim Motorrad noch nie gesehen.
Gruß
Ulli