Seite 1 von 3
Norman Hyde Toga
Verfasst: 31. Mär 2010, 21:18
von nizzbonn
Sie sind neu an meiner 790er Bonnie, aber es merkt auch JEDER in Hamburg - besonders im Elbtunnel - dass die Dinger zwar die Laune steigern, nicht aber die Gelassenheit in der Nähe von Grün-Kostümierten. Wie soll ich jetzt die Tüten leiser kriegen, ohne den göttlich bassigen Sound zu vermurksen? Ich dachte, ich verlängere die mitgelieferten Silencer, schweiße einfach ein Stück Lochrohr dran und säge dann nach Belieben Stück für Stück.
Wer kann mir Tipps geben?
Verfasst: 31. Mär 2010, 21:40
von Jenny
Hallo Nizzbonn,
nimm' als Dämpfer die Endrohre von Käfer - passen optimal in die Hydes. Kosten je nach Ausführung zwischen 20-30 Euro das Paar und gibt es online in diversen Käfershops oder evtl bei Ebay. Es gibt verschiedene Längen - wenn mich nicht alles täuscht habe ich für meine Norman Hyde die Endrohre mit 250mm gekauft- Ich würde mir gleich ein ein oder zwei Stück auf Reserve legen. Mir ist mal bei einer Tour einer der Endrohre flöten gegangen

Seitdem die Dämpfer bei mir aber jetzt genietet und nicht geschraub sind, halten sie jetzt ohne Probleme.
Der Sound ist trotz dieser Dämpfer schön bassig, aber nicht zu laut. Hier im Münchner Raum muss man da schon ein bisserl aufpassen
Viele Grüße
Jenny
Verfasst: 31. Mär 2010, 21:56
von Brisko
Hey nizzbonn,
hast du schon mal beim Rainer auf der Homepage nachgesehen?
Siehe hier: HSB 105
http://www.classicbike-raisch.de/html/auspuff.html
Gruß Brisko
Verfasst: 31. Mär 2010, 23:36
von mzimbo
Hallo nizzbonn,
Die mitgelieferten gelochten Rohrstücke bringen für die Geräuschdämpfung fast nichts. Käferendrohre sind da schon deutlich besser. Der Sound ist damit immer noch schön bassig, aber merklich leiser. Es gibt neben den Normalen Käferendrohren mit 35 mm Durchmesser auch welche mit 37,5 mm. Das hat den Vorteil das diese genau in die NH's passen und auch ohne Bastelarbeiten mittig sitzen. Nebenbei sind diese noch aus Edelstahl.
Ich mach bei Zeiten mal ein Bild davon.
Gruß, Mike
Re: Norman Hyde Toga
Verfasst: 1. Apr 2010, 04:46
von britishtwin
Hallo nizzbonn,
ich fahre meine NHs mit angepassten Shark-db-Eatern und hatte noch nie Probleme. Die oben genannten etwas dickeren Käferrohre sind aber auch eine gute Lösung.
Übrigens: Da gefühlte 90% der hier vertretenen Harleys (über 50% aller in Hamburg zugelassenen Motorräder sind Harleys!) offen und unbehelligt durch die Gegend donnern, muss man sich keine wirklichen Sorgen um die Toleranzgrenze unserer blauen Freunde und Helfer machen.
Grüße aus Hamburg-Horn
Carsten

Verfasst: 1. Apr 2010, 08:19
von motek
mzimbo hat geschrieben:Hallo nizzbonn,
Die mitgelieferten gelochten Rohrstücke bringen für die Geräuschdämpfung fast nichts. Käferendrohre sind da schon deutlich besser. Der Sound ist damit immer noch schön bassig, aber merklich leiser. Es gibt neben den Normalen Käferendrohren mit 35 mm Durchmesser auch welche mit 37,5 mm. Das hat den Vorteil das diese genau in die NH's passen und auch ohne Bastelarbeiten mittig sitzen. Nebenbei sind diese noch aus Edelstahl.
Ich mach bei Zeiten mal ein Bild davon.
Gruß, Mike
morgen Mike
woher gibt es die Käferendröhren mit
37.5 mm 
weil die 35 mm passen mir nicht so recht

Verfasst: 1. Apr 2010, 14:03
von hardy.b
Es ist einfach ein gutes Gefühl legal unterwegs zu sein. Trotzdem braucht man nicht auf Sound zu verzichten. Shark`s, ohne Schilder! Sehen auch noch gut aus, klein, leicht und eng anliegend. Ein paar zusätzliche Löcher im eater, völlig unauffällig und der Sound ist bestimmt nicht schlechter als NH!
Verfasst: 1. Apr 2010, 14:12
von Roar
Hardy
Ein paar zusätzliche Löcher im eater, völlig unauffällig und der Sound ist
bestimmt nicht schlechter als NH![/quote]
...und werden damit wieder etwa gleich legal wie die Norman Hyde`s.
Hier in der Schweiz wird auch unterschieden ob du einen nicht
zugelassenen Auspuff montierst oder wissentlich einen Auspuff manipulierst,
was bei der Höhe der Busse mitberücksichtigt wird.Gruess Rolf
Verfasst: 1. Apr 2010, 14:32
von hardy.b
Die NH`s haben eine "e"-Nummer, bei eingebauten eatern ist nichts zu sehen. Letzte Woche hatte ich eine Verkehrskontrolle, Polizist auf einer BMW hat mich angehalten........, Papier zeigen, Moped angesehen, "e"-Nummer auf Auspuff gesucht und: gefunden, angehört und mit Taschenlampe in den Auspuff geschaut. Alles OK
Unser Moped ist so selten, da hat kein Polizist Ahnung, ob der eater mit 2 oder 4 Löchern original ist.
Verfasst: 1. Apr 2010, 14:39
von Hank
Unser Moped ist so selten, da hat kein Polizist Ahnung, ob der eater mit 2 oder 4 Löchern original ist.
... falls die Grünen hier spionieren, wär´ ich mir da jetzt nicht mehr so sicher!
Cheers

Hank
Verfasst: 1. Apr 2010, 14:47
von hardy.b
.............die DDR gibt es doch nicht mehr

Verfasst: 1. Apr 2010, 15:49
von Nobby
Weisde, warum nicht?! Die hatten nicht so schöne technische Möglichkeiten zum Ausspionieren wie es sie heute gibt :-(
Nobby
Verfasst: 2. Apr 2010, 08:35
von mzimbo
Hallo motek,
Ich habe die Endrohre für 28 € hier gekauft:
http://stores.ebay.de/Bomex24-VW-Teile-Shop
Die hier sollten die gleichen sein:
http://cgi.ebay.de/2-Endrohre-fuer-VW-K ... 51919ac57e
Gruß, Mike
Verfasst: 2. Apr 2010, 08:51
von motek
Danke Mike für die Info

Viel Danke
Verfasst: 2. Apr 2010, 15:54
von nizzbonn
Tausend Dank für die Tipps, ich werde gleich die Käfer-Rohre besorgen.
Grüße, Uwe