Scrambler Scheinwerfer-Frage

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
DerGraf

Scrambler Scheinwerfer-Frage

Beitrag von DerGraf » 23. Aug 2010, 23:43

Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Überlegung, wie ich die Lichtausbeute meiner Scrambler verbessern kann.
Es gibt momentan für mich 2 Möglichkeit:
1) Neuer Scheinwerfer (größer, so wie Rainer verkauft)
2) Zusatzscheinwerfen (2) montieren.

Die Erfahrungsberichte über "größeren" Scheinwerfer für die Scramber habe ich schon mal im Forum gefunden, aber keine Hinweise auf die zusätzliche bzw. Nebelscheinwerfer.
Kann jemand mir ein Tip geben, welche wäre dann denkbar und vielleicht schon hat jemand solche Sachen eingebaut und kenn seine Erfahrungen schildern? Einfach als Denkzettel, bin ehrlich gesagt noch nicht schlüssig, wie ich das am besten mache. Funktionalität ist bei mir auf erster Stelle, soll aber auch meine Scrambler noch schön aussehen...

Beste Grüße aus Berlin
Jürgen

acerocker

Beitrag von acerocker » 24. Aug 2010, 00:26

Tach auch! Also...erst mal diesen orginal aus Edelkunststoff Scheinwerfer richtig inne Tonne treten. Dann hast Du die riesige Auswahl an 7 Zoll Scheinwerfer. Ich für mich persönlich habe den von CIEBIE/Valeo und Phillips Superwhite als Leuchtmittel entschieden. Zu beziehen sind die bei allen KfZ Zulieferern, oder im Internet. Das schöne ist, das seit den 50ern des letzten Jahrhunderts 7 Zoll Scheinwerfer In drölfzigtausend Fahrzeugen verbaut wurden.
Viel Erfolg !!!

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 24. Aug 2010, 01:01

Scram=5 3/4"-Scheinwerfer.
Dafür gibt es für "kleines" (unter 40,-€) Klarglaseinsätze. Die bringen schon mal eine Menge.

Dann noch die üblichen Verdächtigen als "Night-" Day-" sonstwas H4-Birnen. (Nachteil: Die brennen schneller durch als normale Birnen.)

Ansonsten gibt es noch (illegal, da nicht E-zugelassen) H4-Birnen mit 100/80-Watt. - Das ist dann wie Flutlicht! - Mit Kunststoffreflektoren aber nicht zu empfehlen. :oops:

Free Rider

Re: Scrambler Scheinwerfer-Frage

Beitrag von Free Rider » 24. Aug 2010, 07:41

DerGraf hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Überlegung, wie ich die Lichtausbeute meiner Scrambler verbessern kann.
Es gibt momentan für mich 2 Möglichkeit:
1) Neuer Scheinwerfer (größer, so wie Rainer verkauft)
2) Zusatzscheinwerfen (2) montieren.

Die Erfahrungsberichte über "größeren" Scheinwerfer für die Scramber habe ich schon mal im Forum gefunden, aber keine Hinweise auf die zusätzliche bzw. Nebelscheinwerfer.
Kann jemand mir ein Tip geben, welche wäre dann denkbar und vielleicht schon hat jemand solche Sachen eingebaut und kenn seine Erfahrungen schildern? Einfach als Denkzettel, bin ehrlich gesagt noch nicht schlüssig, wie ich das am besten mache. Funktionalität ist bei mir auf erster Stelle, soll aber auch meine Scrambler noch schön aussehen...

Beste Grüße aus Berlin
Jürgen
Hallo "der Graf"
Ich habe von Rainer einen für mich schönen Scheinwerfer montiert, das Licht ist super mit der Birne von Phlips "moto Vision "glaub ich.
Schau mal unter den Tourbildern da siehst Du meinen Topf, mit gefällts, der kleine war mir zu klein auch optisch, Scrambler hin oder her ;)
Gruss Free Rider
René :rf:

FranzT

Beitrag von FranzT » 24. Aug 2010, 09:35

Hab mir erst vorgestern den hier montiert.

http://www.kickstartershop.de/product_i ... ght--.html

1. weil der originale nix taugt
2. ich einen Sprung quer durch die Scheibe habe
3. das Ding eh für Linksverkehr war ^^

is halt ein bisschen größer vom Umfang her, dafür ein Stück kürzer, ist komplett aus Metall und verchromt und nicht aus so windigem Plastik wie der Originale ^^

Free Rider

Re: Scrambler Scheinwerfer-Frage

Beitrag von Free Rider » 24. Aug 2010, 12:13

Free Rider hat geschrieben:
DerGraf hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Überlegung, wie ich die Lichtausbeute meiner Scrambler verbessern kann.
Es gibt momentan für mich 2 Möglichkeit:
1) Neuer Scheinwerfer (größer, so wie Rainer verkauft)
2) Zusatzscheinwerfen (2) montieren.

Die Erfahrungsberichte über "größeren" Scheinwerfer für die Scramber habe ich schon mal im Forum gefunden, aber keine Hinweise auf die zusätzliche bzw. Nebelscheinwerfer.
Kann jemand mir ein Tip geben, welche wäre dann denkbar und vielleicht schon hat jemand solche Sachen eingebaut und kenn seine Erfahrungen schildern? Einfach als Denkzettel, bin ehrlich gesagt noch nicht schlüssig, wie ich das am besten mache. Funktionalität ist bei mir auf erster Stelle, soll aber auch meine Scrambler noch schön aussehen...

Beste Grüße aus Berlin
Jürgen
Hallo "der Graf"
Ich habe von Rainer einen für mich schönen Scheinwerfer montiert, das Licht ist super mit der Birne von Phlipps "moto Vision "glaub ich.
Schau mal unter den Tourbildern da siehst Du meinen Topf, mir gefällts, der kleine war mir zu klein auch optisch, Scrambler hin oder her ;)
Gruss Free Rider
René :rf:

DerGraf

Beitrag von DerGraf » 24. Aug 2010, 21:27

wow, deswegen liebe ich dieses Forum hier - vielen Dank an alle! :+aloha:
Sehr schöne Ideen, super, dann steht nichts im Wege...
Vor allem, was mich an dem Original-Scheinwerfer noch nervt, dass mein Kabel-Geraffel jedesmal den Scheinwerfer nach unter druckt, so dass er sich immer verstellt, und selbst die Dosenfahrer jammern, weil so eine mikrige Linse auch blendet. Ich habe versucht, die Befestigungschrauben fester zuziehen, aber ohne Erfolg,
Also noch mal vielen Dank
Grüße aus Berlin
Jürgen

ScrämBäm

Beitrag von ScrämBäm » 24. Aug 2010, 21:32

FranzT hat geschrieben:Hab mir erst vorgestern den hier montiert.

http://www.kickstartershop.de/product_i ... ght--.html

1. weil der originale nix taugt
2. ich einen Sprung quer durch die Scheibe habe
3. das Ding eh für Linksverkehr war ^^

is halt ein bisschen größer vom Umfang her, dafür ein Stück kürzer, ist komplett aus Metall und verchromt und nicht aus so windigem Plastik wie der Originale ^^
Und wie kriegst Du da bei der Kürze all die Elektrik rein?

FranzT

Beitrag von FranzT » 24. Aug 2010, 23:08

ScrämBäm hat geschrieben:
FranzT hat geschrieben:Hab mir erst vorgestern den hier montiert.

http://www.kickstartershop.de/product_i ... ght--.html

1. weil der originale nix taugt
2. ich einen Sprung quer durch die Scheibe habe
3. das Ding eh für Linksverkehr war ^^

is halt ein bisschen größer vom Umfang her, dafür ein Stück kürzer, ist komplett aus Metall und verchromt und nicht aus so windigem Plastik wie der Originale ^^
Und wie kriegst Du da bei der Kürze all die Elektrik rein?
Ordentlich die Stecker und den ganzen Kram rundrum legen und die Mitte möglichst frei lassen, dann ein bisschen quetschen und dann passt das Zeug schon irgendwie rein ^^

Stück war auch übertrieben, Stückchen wäre das richtige Wort ^^

acerocker

Beitrag von acerocker » 25. Aug 2010, 11:39

DerGraf hat geschrieben:wow, deswegen liebe ich dieses Forum hier - vielen Dank an alle! :+aloha:
Sehr schöne Ideen, super, dann steht nichts im Wege...
Vor allem, was mich an dem Original-Scheinwerfer noch nervt, dass mein Kabel-Geraffel jedesmal den Scheinwerfer nach unter druckt, so dass er sich immer verstellt, und selbst die Dosenfahrer jammern, weil so eine mikrige Linse auch blendet. Ich habe versucht, die Befestigungschrauben fester zuziehen, aber ohne Erfolg,
Also noch mal vielen Dank
Grüße aus Berlin
Jürgen
Ja stimmt...man kommt nicht umhin auch gleich den Lampenhalter(das schwarze Gelumpe) zu verbannen und sich nach eigenem Gusto was zu dengeln. Ungeahnte Möglichkeiten !!!!!! :+++:

Antworten