Motoscope speedster
Motoscope speedster
Hallo, liebe Forumsmitglieder
Ich bin zwar ganz neu hier, hoffe aber, dass ich dennoch gleich mit einer "fachsimplen" Frage anbrettern darf.
Ich habe eine Bonnie (2008) und bereits ein paar Anpassungen vorgenommen, weil ich vielleicht etwas zu gross für die Lady geraten bin. Die Idee ist nun, sie etwas mehr in Richtung der klassischen Bonnies oder der Tiger 100 zu trimmen. Mir gefiel z. B. immer, dass der Tacho und die Leuchtanzeigen damals bei der Tiger 100 in die Lampe eingebaut wurden. Nun spiele ich mit dem Gedanken ein motoscope tiny speedster in die Lampe zu schrauben nachdem ich diese schwarz gepulvert habe. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Teil bei der Distanz dann noch vernünftig ablesbar bleibt, zumal ich das Ding noch nie in Echt begutachten konnte und 49mm doch nicht gerade fett im Auge kleben. Bevor ich mir sowas bestelle - hat da jemand Erfahrung betr. Ablesbarkeit (oder auch generell)?
Grüsse und Danke für's Mitlesen
~knaTTermaxe~
Ich bin zwar ganz neu hier, hoffe aber, dass ich dennoch gleich mit einer "fachsimplen" Frage anbrettern darf.
Ich habe eine Bonnie (2008) und bereits ein paar Anpassungen vorgenommen, weil ich vielleicht etwas zu gross für die Lady geraten bin. Die Idee ist nun, sie etwas mehr in Richtung der klassischen Bonnies oder der Tiger 100 zu trimmen. Mir gefiel z. B. immer, dass der Tacho und die Leuchtanzeigen damals bei der Tiger 100 in die Lampe eingebaut wurden. Nun spiele ich mit dem Gedanken ein motoscope tiny speedster in die Lampe zu schrauben nachdem ich diese schwarz gepulvert habe. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Teil bei der Distanz dann noch vernünftig ablesbar bleibt, zumal ich das Ding noch nie in Echt begutachten konnte und 49mm doch nicht gerade fett im Auge kleben. Bevor ich mir sowas bestelle - hat da jemand Erfahrung betr. Ablesbarkeit (oder auch generell)?
Grüsse und Danke für's Mitlesen
~knaTTermaxe~
Re: Motoscope speedster
ja, ich habe es im Originalscheinwerfer drin. Den Tacho kannst du sehr gut ablesen. Für alles andere, Kilometerstand, Spannung, Uhrzeit und der ganze Blödsinn, musst du dich ein bißchen nach vorne beugen oder du hast Adleraugen. Hoffe geholfen zu haben. Weiß eigentlich jemand ob man einen anderen Tacho eintragen lassen muss?
Re: Motoscope speedster
Nein, mußt Du nicht. Hauptsache es ist einer 'dran, und wenn es ein Fahrradtacho ist.......Hägar hat geschrieben: Weiß eigentlich jemand ob man einen anderen Tacho eintragen lassen muss?
Gruß
Emil
Re: Motoscope speedster
Danke vielmals für den Input. Dann mach ich mal die Finger locker.
Re: Motoscope speedster
Richtig, aber der Tacho/Wegstreckenzähler muss nachts beleuchtbar sein. Ist so vorgeschrieben.Emil hat geschrieben:...Hauptsache es ist einer 'dran, und wenn es ein Fahrradtacho ist.......
Gruß
Emil
Re: Motoscope speedster
Stimmt nicht!!!!!
Fahradtacho, auch Beleuchtet, nimmt dir kein TÜV mehr ab.
Tachometer brauchen ne ABE und müssen eingetragen werden.
Fahradtacho, auch Beleuchtet, nimmt dir kein TÜV mehr ab.
Tachometer brauchen ne ABE und müssen eingetragen werden.
Re: Motoscope speedster
Ruhig Brauner... gleich beim ersten Post so laut...Badlandbrother hat geschrieben:Stimmt nicht!!!!!
Fahradtacho, auch Beleuchtet, nimmt dir kein TÜV mehr ab.
Tachometer brauchen ne ABE und müssen eingetragen werden.


Ich hab mein Tiny eintragen lassen weils in der Beschreibung empfohlen wurde. Eine Notwendigkeit bestand dafür nicht laut dem TÜVer - es sei denn es hat sich da innerhalb vom letzten Jahr was geändert...?!? Dann muss ich mich für meinen Mist entschuldigen...
Re: Motoscope speedster
ich bin doch garnicht laut sonst hätte ich das doch groß geschrieben 
Den Tiny eingetragen zu kriegen is ja auch kein Prob und auch bei den meisten heute angebotenen Tachos haste da keine Schwirigkeiten aber nen Fahradtacho geht nicht mehr. Da hat der TÜV sogar nen Verbot vorliegen die einzutragen. Wenn du mal Spaß dran hast dann kannste dir ja mal die EG Vorschriften für Geschwindigkeitsmeßeinrichtingen für Zweiräder raussuchen, da staunste was da so alles drin steht.

Den Tiny eingetragen zu kriegen is ja auch kein Prob und auch bei den meisten heute angebotenen Tachos haste da keine Schwirigkeiten aber nen Fahradtacho geht nicht mehr. Da hat der TÜV sogar nen Verbot vorliegen die einzutragen. Wenn du mal Spaß dran hast dann kannste dir ja mal die EG Vorschriften für Geschwindigkeitsmeßeinrichtingen für Zweiräder raussuchen, da staunste was da so alles drin steht.
Re: Motoscope speedster
@Knattermaxe - Sorry das gehoert eigentlich nicht zu Deiner Frage...
Aber falls jemand nen Fahrradtacho verbauen will, dann muss es halt einer mit ABE werden.
Wie z.B. der 'SIGMA Digitaltacho MC8' - zu finden, u. a. bei Kedo auf Seite 330...
Dazu noch ein haltbares Gehaeuse( gibts auch mit ABE ) - dann sollte es keine Probleme geben.
ciao,
Wolfgang

Aber falls jemand nen Fahrradtacho verbauen will, dann muss es halt einer mit ABE werden.
Wie z.B. der 'SIGMA Digitaltacho MC8' - zu finden, u. a. bei Kedo auf Seite 330...
Dazu noch ein haltbares Gehaeuse( gibts auch mit ABE ) - dann sollte es keine Probleme geben.

ciao,
Wolfgang
Re: Motoscope speedster
Ist so vorgeschrieben?? Es ist vor allem sinnvollschnappi hat geschrieben:Richtig, aber der Tacho/Wegstreckenzähler muss nachts beleuchtbar sein. Ist so vorgeschrieben.Emil hat geschrieben:...Hauptsache es ist einer 'dran, und wenn es ein Fahrradtacho ist.......
Gruß
Emil
