Zard an der Scram klappert

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
sax

Zard an der Scram klappert

Beitrag von sax » 15. Sep 2011, 21:48

Hallo zusammen,
Ende August habe ich mir die 2in1 Zard bei Rainer für meine Scram geholt und montiert. Nachdem die Demontage der Oris viel länger dauerte als geplant (einer der Stehbolzen war schief und der Krümmer wollte nicht ab), habe ich den Zard angebaut. Er lag mit gelieferter Halterung direkt am Federbein an, ich habe ein 2cm Abstandsstück dazwischen gebaut, jetzt hat er keinen Kontakt mehr.
Er läuft auch nahe an dem rechten Seitendeckel vorbei, dem habe ich ein Hitzeschutzband von Tante Luise spendiert, damit nichts verkorkelt. Die "linke" Sonde für den Krümmer passte nicht, ohne dass man die Kabelhalterungen löst und das Kabel neu verlegt (beim Ori von oben festgeschraubt, beim Zard von unten, die Zentimeter muss man erst mal herzaubern).
Alles gut, jetzt kommt das Problem (nicht das Patschen beim Gaswegnehmen, das setze ich proaktiv ein, um Rehe, Hasen und Fußgänger von der Fahrbahn zu vertreiben). Es is ein Klappern beim Gaswegnehmen, kurz vor Standgas. Als wären lose Muttern drin, die bei einer bestimmten Frequenz scheppern. Der Eater ist drin, ohne größeren Aufwand scheint der nicht rauszugehen.
Habt ihr eine Idee, wie ich das Klappern weg bekomme?

Rainer

Re: Zard an der Scram klappert

Beitrag von Rainer » 15. Sep 2011, 22:07

Hallo Sax. Offenbar hast du ein Montagsmodell erwischt, denn die von dir beschriebenen Probleme sind mir unbekannt und ich habe davon schon einige verbaut und auch verkauft.
Ist die Anlage von mir geliefert worden?

Wenn ja, dann kümmere ich mich schnell um einen Umtausch.
Ansonsten schlage ich dir vor, dass wir uns nach der Saison drum kümmern. ich habe sehr gute Kontakte zu Zard.
Du kannst aber auch mal vorbei kommen und wir schauen uns das mal an-
Bist ja nicht so weit von uns weg.
Gruß
Rainer

sax

Re: Zard an der Scram klappert

Beitrag von sax » 15. Sep 2011, 22:17

Hallo Rainer,
klar war das Teil von dir, kaufe doch nicht bei Anderen ;-).

Erinnerst du dich noch an meine Anfrage, dass der DB-Eater fehle, weil die Scram so gut klang?

Da nicht weit weg von dir, aber berufstätig, könnte ich freitags nachmittag oder samstags zum Soundcheck kommen. Mein Verdacht ist, dass der DB-Eater irgendwo anliegt und klappert. Bekomme ihn allerdings nicht heraus, meine Zange bringe zwar die beiden offenen Teile des Segerings zusammen, aber er passt trotzdem nicht durch die Öffnung.
Passt dieser Freitag (gutes Wetter angesagt) am Nachmittag?

riverorange

Re: Zard an der Scram klappert

Beitrag von riverorange » 15. Sep 2011, 22:35

Tach,

also das Anliegen am Federbein hatte ich auch.
Mit viel Gewürge und Abstandsstücken ist der Auspuff nun
ca. 3mm vom Federbein weg, was beim Einfedern natürlich
knapp wird. Mal sehen ob das mit den Öhlins, die noch im
Schrank liegen (keine Zeit fürs montieren bis jetzt :cry: ),
besser wird.

Gruss,
riverorange

Rainer

Re: Zard an der Scram klappert

Beitrag von Rainer » 16. Sep 2011, 09:30

Hallo Sax. Kein Problem. Komm mal heute Nachmittag rum. Ich bin zwar nicht da, aber Christopher. Der ist in der Werkstatt in 33378 Rheda-Wiedenbrück, Am Sandberg 68. Telefonnummer Christopher: 0 178 /6846440
Ruf ihn bitte vorher an, wann du ca. kommst.

Gruß
Rainer

Antworten