mal wieder ein bischen experimentieren

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
mattes68

Re: mal wieder ein bischen experimentieren

Beitrag von mattes68 » 9. Feb 2012, 20:00

Ah - jetzt - ja....sehr schön!! Und Vergaser... :222: Obwohl der Fred ja schon so alt ist, daß es eigentlich nichts anderes sein konnte. :lol+:
Mopedschraube, das gefällt mir sehr gut !!

Gruß Mattes. :wink+:

sennsation

Re: mal wieder ein bischen experimentieren

Beitrag von sennsation » 9. Feb 2012, 21:27

Endlich ist der Kerl mal fertig mit seinen Hobbies! :+boese:
Jetzt kann ich ja – im Falle des Ausfalls des Schneefalls – morgen mal mein Mädchen vorbeibrigen. Das muss jetzt losgehen, ist ja schließlich bald schon Mai und damit für fünf Tage Sommer in Hamburg!

Ich eile!

Papi

Re: mal wieder ein bischen experimentieren

Beitrag von Papi » 9. Feb 2012, 22:01

oh oh- zu früh-das sind noch zu viele tage bis zum echten seasonstart.
bis dahin hat doc schräubele wieder ein ölfeuchten traum und reißt
das gute stück auseinander und da isse dann die dauerbaustelle.
keine zeit fürs eigene weil die pazientenwehwehchen rufen.

aber ich hoffe das beste für dich und deine green lady :+top:

thomaswagner-hh

Re: mal wieder ein bischen experimentieren

Beitrag von thomaswagner-hh » 10. Feb 2012, 12:45

Auch wenn die Grüne jetzt fertig sein sollte, ist da ja immer noch sein Projekt mit dem Kawa-Rahmen :mrgreen:

renegade0710

Re: mal wieder ein bischen experimentieren

Beitrag von renegade0710 » 10. Feb 2012, 14:59

thomaswagner-hh hat geschrieben: ist da ja immer noch sein Projekt mit dem Kawa-Rahmen :
stimmt alle warten auf die 190 kg - bonnita :+x+:

schnell sonst kommt uns bimota bevor:

http://rocket-garage.blogspot.com/search?q=bimota

:shock: :shock:

Urs

Re: mal wieder ein bischen experimentieren

Beitrag von Urs » 10. Feb 2012, 15:16

renegade0710 hat geschrieben:
thomaswagner-hh hat geschrieben: ist da ja immer noch sein Projekt mit dem Kawa-Rahmen :
stimmt alle warten auf die 190 kg - bonnita :+x+:

schnell sonst kommt uns bimota bevor:

http://rocket-garage.blogspot.com/search?q=bimota

:shock: :shock:
Uiii, Bimota ist für mich schon ein Highlight. Und wenn dann dieses Teil käme, wäre das wirklich was ganz schönes.

mopedschraube

Re: mal wieder ein bischen experimentieren

Beitrag von mopedschraube » 11. Feb 2012, 01:25

Na jaaaa... - Halt optisch fertig!

Wenn die Fuhre nach der Abstimmung der Gabel bei Topspeed noch einen Hauch von Wackelei zeigt reiß ich doch noch mal das Hinterrad und den Luftfilterkasten raus. - Dann wird der hintere Bereich des Rahmens nachgeschweißt. (Dann ist auch endlich Ruhe mit Fahrwerkspendeleien!!!!) - Komplett zerlegen und Rahmen neu lackieren ist dann aber erst im Winter 2012/2013 angesagt. - Vorher wird das nur "tüchtig getupft" (Sieht man ja eh nicht...)

Ach ja!: Nix mit 190km-Projekt! 150kg sind das Ziel!!!!

Auch wenn ich bis jetzt nichts gepostet habe: Der Rahmen "wächst" so langsam. - Motor ist drinn, - Schwingenaufnahme ist in Arbeit, Radkombi bin ich noch am rumkauen (Die XT660X-Naben sehen sehr gut aus...), Rohmaterial für die Einspritzanlage ist auch da (Carbonrohre für die Trichter, "955i"-Einspritzleiste als Rohmaterial, FCR41 als Drosselklappenkörper...), zwei geplatzte 790ccm-Motoren ( die Pleule sind gold wert! - Der Rest ist zum Testen: Mal schauen, was man noch so an Schwungmasse an KW, Ausgleichswellen, etc. einspahren kann... - Gehäuse eh!)

@Jolly: Menno! - Drängel doch nicht so mit Version 2.0!
An Version 1 schrieb ich fast ein Jahr. - Und jetzt überrollen mich die Infos und Erfahrungen fast täglich!!! - Das was man machen kann, ohne den Motor zu öffnen ist gerade eine Offenbahrung!!!!! - Trichter, Stutzen, Nocken, "Schnuffi", Puffrohr... - Ohne den Motor zu öffnen komm ich gerade auf 75Ps, Topspeed 219km/h... - Das muß ich erst mal alles "verwursten"...
Wenn dann erst mal wieder ein "Stopp" in der Twin-Tuning-Entwicklung ab zu sehen ist, dann kann ich an "2.0" denken. ;-)

Antworten