Kettenabdeckung Pflicht?

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Mazze

Kettenabdeckung Pflicht?

Beitrag von Mazze » 3. Mai 2012, 22:37

Hi zusammen,

ist es in Deutschland Vorschrift, eine Kettenabdeckung montiert zu haben, oder darf man die auch einfach weglassen?

Technische Gründe, warum man das nicht tun sollte, nehme ich auch gerne zur Kenntnis. Ausser, daß Kettenschmiere wegspritzen könnte, das ist nämlich logo.

Cheers,
Martin

Jo69

Re: Kettenabdeckung Pflicht?

Beitrag von Jo69 » 4. Mai 2012, 06:46

Hallo Martin,

da gibts meines Erachtens keine eindeutige Regelung...ich hab mal gegoogelt, da sind verschiedene Meinungen, aber es geht immer auf eines raus...wenn der TÜV oder die Rennleitung meinen, daß davon eine Gefährdung ausgehen könnte (Abstand Hosenbein zur Kette...gerades bei zurückgelegten Rasten), dann gibt's halt Ärger....

Lieber Gruss,

+++Jo69 :wink+:

Jo69

Re: Kettenabdeckung Pflicht?

Beitrag von Jo69 » 4. Mai 2012, 07:03

Schaut mal....hab doch was eindeutiges vom TÜV gefunden:

http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... e_motorrad

...steht bei Punkt 6 der Checkliste....

Grüssle,

Jo69

motek

Re: Kettenabdeckung Pflicht?

Beitrag von motek » 4. Mai 2012, 07:50

Als Variante
Es gibt Leute die verschönern den Kettenschutz, am besten gefällt mir der von *Course ich habs Ihm nachgemacht

schaut so aus (nach unten scrollen) viewtopic.php?f=3&t=7171&start=165

*Course = Forumsmsfreund :wink+:

Mazze

Re: Kettenabdeckung Pflicht?

Beitrag von Mazze » 4. Mai 2012, 13:21

Jo69 hat geschrieben: ...steht bei Punkt 6 der Checkliste....
Ok, danke. Dann werd ich mir mal überlegen, ein KS-Feigenblatt auf meine Wunschliste zu schreiben.

Antworten