Berliner hat geschrieben:Erst tief

rein und dann "Ihn" (den Rüssel) gefühlvoll wieder ein Stück rausziehen

,das wird schon

,hab auch den Monza, das passt dann so
So, ich hab das mit der Sauerei nun versucht :) Heute war das Wetter so genial, daß ich trotz einsetzender Dunkelheit nochmal zum Glemseck gefahren bin (nachdem das letztes WE nicht geklappt hat ... und da war noch richtig viel los!). Auf dem Rückweg bei 130km mußte ich auf Reserve umschalten -- ein weiterer Beweis dafür, daß die Fuhre beim ersten Monza-Tanken nicht ganz voll war ... dürften anderthalb Liter weniger als üblich drin gewesen sein.
Hab heute abend dann die gegenüberliegende Zapfsäule genommen. Gleiches Phänomen, aber mit Deiner Anleitung war es ganz gut zu meistern.
Nachteil vom Monza-Deckel: man sieht den Spritstand nicht mehr (besonders nicht bei Dunkelheit und Tankstellenfunzelbeleuchtung). Aber egal, dafür sieht der Tankdeckel einfach nur Oberklasse aus.
Also, "Problem" gelöst: Tanken ist neuerdings Gefühlssache und nicht mehr Geldsache
