Monza- oder Flugzeug-tankdeckel auf Alutank ??

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
MANXT500

Re: Monza- oder Flugzeug-tankdeckel auf Alutank ??

Beitrag von MANXT500 » 26. Sep 2012, 07:59

Ahoi, Threadpiraten!
motek hat geschrieben:verzeih wenn ich schnell vom Thema weiche :oops:
Bild
Ein sehr anschauliches Beispiel, dass ein Alutank einem Tank aus Bienenwachs klar vorzuziehen ist.
Ganz wichtig bei einem Tank aus Wachs: Nur bei bedecktem Himmel fahren. Und immer in Bewegung bleiben.
Sollte das Moped mit warmem Motor abgestellt werden (was vermieden werden sollte) - sofort den Tank abmontieren, da sonst die Linie des Motorrades, sofern vorhanden, unwiederbringlich verloren sein kann.
:wink+:

motek

Re: Monza- oder Flugzeug-tankdeckel auf Alutank ??

Beitrag von motek » 26. Sep 2012, 08:32

:mrgreen:
Ich dachte eigentlich an einen *umgebauten* Tigertank mit 24l fassungsvermögen :oops:

hier : http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... 0%2099.htm

Crayon

Re: Monza- oder Flugzeug-tankdeckel auf Alutank ??

Beitrag von Crayon » 26. Sep 2012, 13:48

Tach auch

jetzt weiß ich´s wieder wo ich die Adapter gesehen habe.
Die gibt´s bei Kickstarterclassics.

Gruß Kai

Daniel12

Re: Monza- oder Flugzeug-tankdeckel auf Alutank ??

Beitrag von Daniel12 » 26. Sep 2012, 15:45

hi, ich hätte auch gerne den Monza Tankdeckel auf meinem originalen Thrux Tank.

wie bekomme ich den da drauf? geht das mit Teilen aus dem Link? oder gibt es dafür nen speziellen Adapter, den einige abdrehen damit der Deckel richtig sitzt? :?:

Crayon

Re: Monza- oder Flugzeug-tankdeckel auf Alutank ??

Beitrag von Crayon » 26. Sep 2012, 17:58

Hy Daniel

das geht nicht mit den Teilen von Kickstarter,
Reiner hat aber die Passenden Monza Deckel
für den Original Tank.

Gruß Kai

Daniel12

Re: Monza- oder Flugzeug-tankdeckel auf Alutank ??

Beitrag von Daniel12 » 26. Sep 2012, 21:30

ok, meine ist eh bald bei Rainer, dann kommt der mit dran! :D

Antworten