Rückleuchten

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
bluea3

Rückleuchten

Beitrag von bluea3 » 19. Okt 2007, 11:24

Welche passen eurer Meinung nach am besten zur Thrux?
http://www.louis.de/_108c387e280f7fae8e ... _FR_05.JPG
ohne Kennzeichenhalter!!!
http://www.louis.de/_108c387e280f7fae8e ... _01_FR.JPG
könnte echt mini sein?!
http://www.louis.de/_108c387e280f7fae8e ... 033642.JPG
http://www.classicbike-raisch.de/Schtzb ... _Kopie.jpg
ohne Distanzstück für Schutzblech...weil Eliminator-Kit verbaut!
???

blue!

Berliner

Beitrag von Berliner » 19. Okt 2007, 11:39

Habe mich auch sehr lange mit dem Thema beschäftigt und auch einen Bastelumweg in die Minuschopperkiste :( gemacht und bin dann bei einem selbst angepaßten Sparto Rücklicht gelandet.
Das eigentlich stimmige ist das Lucas, doch irgendwie gefiel es mir persönlich einfach nicht, die von Louis und so kannst Du meines Erachtens vergessen, passen nicht zur Linie oder wirken zu modern, bzw. als Fremdkörper.
Wenn überhaupt, dann das 2., doch denke daran, daß Du dann noch eine eigene Kennzeichenleuchte installieren mußt.
Bin da auch hingefahren und habe eins nach dem anderen rausgeschleppt und rangehalten, ohne dann zu kaufen, probiere es so und laß halt Deinen Geschmack entscheiden. :wink:

Ach so, bei mir siehts so aus, falls Du es noch nicht gesehen haben solltest.
viewtopic.php?t=2261

britishtwin

Re: Rückleuchten

Beitrag von britishtwin » 19. Okt 2007, 12:23

Hallo blue!

ich persönlich finde das "Lucas" am schönsten, allerdings das etwas größere (unten gerade und rund 2 cm breiter, die optisch viel ausmachen). Ich habe selbst noch das "Lukas Mini" (Dein 4. Link), werde aber demnächst umrüsten.
Gruß, Carsten :uk:

Bonneville-Biker

Beitrag von Bonneville-Biker » 19. Okt 2007, 14:57

1....geht gar nich
2... schon besser
3 siehe "2"
4 das isses :lol+:

DocNoise

Beitrag von DocNoise » 19. Okt 2007, 15:05

Schick (wenn ich das mal so unbescheiden sagen darf):
Bild

Gruss!
Sebastian

Alpen Racer

Beitrag von Alpen Racer » 19. Okt 2007, 15:48

An der Thruxton das Kleine Lucas,an der Bonnie(wegen Riesen-Schutzblech)das Große,für mich die Favoriten.Wohl keine Frage was ich an der Thrux habe,allerdings nur mit kleineren Blinkern(die kommen sonst noch größer raus) :+top:

wölfchen

Beitrag von wölfchen » 19. Okt 2007, 17:37

Hi,

das einzig Wahre ist die Version von DocNoise!

Meine Thrux sieht ähnlich aus, hab's mir einfach gemacht, bei Rainer das Heck-Eliminator-Kit, dieses Rücklicht und die kurzen Arizonablinker in schwarz gekauft. Sieht meines erachtens am besten aus, weil total unauffällig :+x+:

Bei einem 22-er Kennzeichen passen die kurzen Arizonablinker (20 mm Arm) gerade so, in Verbindung mit den Kit. Beim Rücklicht unbedingt auf die Belegung der Kabel achten. Ich habe ca. 3 Std. benötigt, für EUR 10,- Sicherungen verballert, bis ich dahinter kam, warum das Ding nicht wirklich tut :evil+:

Für vorne kann ich Dir auch die Arizonablinker in schwarz empfehlen, fällt überhaupt nicht auf, dass Blinker dran sind.

Gruß
wölfchen

sailor

Beitrag von sailor » 19. Okt 2007, 17:51

Ich empfehle bei dem Umbau auf jeden Fall einen anständigen Kennzeichenhalter. Ich habe vor 2 Tagen mein Kennzeichen auf der A5 verloren. Hat sich scheinbar losvibriert, weil ich's nur mit zwei schrauben am Sparto Rücklicht befestigt hatte.
Teurer Spass war das.
- Zulassungsbescheinigung 3,60 Euro
- KfZ Kennzeichenwechsel 26,80 euro
- Wunschkennzeichen 10,20 euro
- Eidesstattliche Versicherung 30,70 Euro
- Umtausch Brief gegen ZB II 5,10 Euro
- Kennzeichen 15,00 Euro
macht summasumarum 91,40 Euro
:<>: :evil+: :<>: :evil+: :<>:
Aber immerhin habe ich mein Backblech jetzt auf 22mm umrüsten können.


gruß
sailor

Antworten