Es ist nicht so wie Du denkst, ich kann das erklären , nee, im Ernst; das sollen keine „Schonbezüge“ für die edlen Originaltöpfe sein , sondern nur mal ‘n anderer Look als poliertes Alu und Chrom. Von Letzterem möchte ich gar nicht mehr so viel am Motorrad haben.
Gebastelt hab‘ ich die Töpfe aus ´ner 1,5mm ABS-Kunststoffplatte für die Böden und 1mm ABS für die Wandungen. Das 1mm ABS habe ich nach Erwärmen im Backofen (bei ca. 140 Grad ) vorgebogen, damit beim anschließenden Verkleben (mit Sekundenkleber unter Zuhilfenahme von Aktivatorspray) die Spannung nicht zu hoch ist. Dass die Töpfe am oberen Rand nicht ganz rund geworden sind stört insofern nicht weiter, da sie sich beim Überstülpen über die originalen deren Form anpassen, weil diese konisch sind. In die Ecke zwischen Boden und Wandung habe ich etwas Spachtelmasse gedrückt, um genügend Material zu haben für den Radius an der Außenkante. Nach Einbringen der Bohrungen und Langlöcher erfolgte das allseits beliebte Spachteln und Schleifen. Nach Grundierung, Lackierung und aufkleben der Folie hat man zwei preiswerte Becher und die Gewissheit, dem Motorrad wieder ´n Stückchen persönliche Note verpasst zu haben.






Viele Grüße,

Jens