für die Menschen, die eventül California mit America verwechseln könnten, möchte ich mit einem Foto meines geliebten Möhrchens beginnen, danach folgen NICHT-TRIUMPH-BILDER!
Letztes Jahr in El Pinos, Andalusien, im Reigen ihrer besten Freundinnen, als wir auf dem Weg waren zur legendären Strandbar ‚Bar de Joe‘ bei Almeria, was letztendlich auch geklappt hat.

Alles begann mit einer Prägung an einer Hähnchenbude in Peschiera, am Gardasee Mitte der 70er. Papi erlaubte das Mitfahren auf einer 850er T3, runter zum Campingplatz. Seit dem hab‘ ich dieses Guzzi-Syndrom, welches schon einmal 1985-86 mit einer 750 S3 behandelt wurde.
Es folgten Kawa-Twins, Sportenduro, Starrahmen-Harley, Buells, eine Yamaha MT-01 und seit über 8 Jahren und 50Tkm meine treue Bonnie und ich vermisste nichts.
Und so fütterte ich schon seit einigen Jahren hin und wieder das periodisch anklopfende, aber gefahrlose Guzzi-Syndrom, nur letzten Sommer ließ ich dummerweise die Tür offen und bis zum Spätherbst waren alle relevanten Synapsen okkupiert. Eine Therapie wurde unumgänglich und der Seelenklempner empfiel:
„1064er-Motor mit Tuning-freundlicher Doppelzündung und Einspritzung, keine hydraulischen Stößel, volleinstellbares Fahrwerk, schlauchlos-Speichenfelgen und güldene Brembos“
Schönes Rezept, aber das Ensemble gibt’s so nur in der California Classic, 2006-08!
Probefahrt-Tag, erster Anblick: Uuh ha, Chromgewitter, Trittbretter, Mehlsacktank und Bockwurst-Lenker! „Ja, is ‘ne Cali, fahr‘ ma.“
Ok, will ja schließlich was Neues erleben. Der Motor brummt ganz geschmeidig aus dem Keller, Schaltdrehzahl keine 2000 und Gleiten mit Wohlfühlschnaufen. Und wenn’s sein muss, dreht er auch zügig zornig, und bei 150 in der Langezogenen freut man sich über den alten Tonti, Marzocchi und Sachs. Bauch sagt: „Nimm, fühlt sich gut an!“
Ja, aber die vielen schlecht verchromten Blechabdeckungen, die barocken Schutzbleche und die komischen Sitze fahre ich nicht spazieren.

Also erst mal Stripptease, so find' ich se most sexiest:

Dann das Programm: Schutzblech vorn und Alu-Kotflügel-Rohling hinten dengeln lassen, Beleuchtung dran,

Chromgeraffel ab und neue Sitzbank drauf.

Dann war das Schraubzeitfenster auch schon wieder zu, egal jetzt wird gefahren. Aber es wird nicht besser, eher schlimmer...
Beste Grüße,
Piet