Remus vs. NH (Norman Hyde)

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Delay

Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von Delay » 1. Sep 2015, 14:30

Ich habe der roten Lady ein paar Remus spendiert (vielen Dank an Reiner und Bonnie'wild).

BildNorman Hyde vs Remus silencers #Triumph #Bonneville Which is your favourite? by Matthias Delay, auf Flickr

Optik: Optisch empfinde ich die NHs klassischer, wobei genau genommen die Remus näher bei der T140 liegen.
Sound: Gefallen mir beide gut.
Legalität: Wir wollen ja keine Äpfel mit Birnen vergleichen. :oops:
Schräglagenfreiheit: Hier punkten die Remus.

Fast schon eine Glaubensfrage ... und was glaubt ihr?

Tyler

Re: Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von Tyler » 1. Sep 2015, 14:51

Dem ist nichts hinzuzufügen, bin genau deiner Meinung! :+top:

Hab mir auch vor kurzem die Remus geholt. Wie tönen die "angepassten" DB-Killer? :wink:

judojürgens

Re: Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von judojürgens » 1. Sep 2015, 14:52

Hi Matthias
Die Frage ist schwer zu beantworten, zumindest aus meiner Sicht. Ich finde beide auf den Fotos sehr homogen. Persönlich bin ich Toga-Fan und hätte auch nicht daran geglaubt das die Remus im direkten Vergleich doch so schick sind :+++:
Wir hatten in Löf, wo du übrigens fehltest, das Thema Optik der Püffe an den Trumphen. Ich würde als knappen Sieger die Hydes wählen. Ist halt illegal.
Gruss
Jürgen

Henry III

Re: Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von Henry III » 1. Sep 2015, 17:56

Delay hat geschrieben:
Fast schon eine Glaubensfrage ... und was glaubt ihr?
Hi Delay,

du hast gefragt...hier meine Antwort !
Hier geht es doch nur um Optik,über die Akustik beider Anlagen gibt es kein Wort zu verlieren.

Persönlich gefallen mir die NH deutlich besser, weil nicht zu voluminös und nicht so ellenlang wie die Originalen.
Der klassische Touch des Bikes wird so noch einmal deutlich unterstrichen... die sah schon immer so aus..... !
Die Remusrohre sind mir zu groß im Durchmesser, das konische Endstück ist weder Norton noch sonstwas.
Für mich recht unstimmig in der Gesamtansicht.

Darüber hinaus, wieso musste Triumph die Krümmerrohre soweit nach vorn und nicht mehr parallel zum vorderen
Rahmenrohr verlegen ? Bin immer wieder froh, dass das an meiner 02 Bonnie nicht der Fall ist.
DAS verhagelt die gesamte Seitenansicht deutlich mehr als andere Auspuffendstücke.

Trotzdem, hab Spaß an der Maschine und vielen weiteren km.

:wink+: Henry

Martin22

Re: Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von Martin22 » 2. Mär 2017, 09:07

Tach zusammen,

optisch denke ich auch, ist es einfach Geschmacksache. Mir persönlich gefallen die NH besser, da einfach der klassischere Look. Im Punkt der Qualität haben sicherlich die Remus die Nase vorn.

Aber wie sieht es mit Leistungsdaten aus? Wie verhalten sich hier die NH (offen/geschlossen)? Und wie verhalten sich die Remus?

Suche wurde bemüht, habe aber nichts passendes gefunden. Vielleicht hat ja jemand sogar Leistungsdiagramme oder einen Vergleich.

Gruß
Martin :-)

MANXT500

Re: Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von MANXT500 » 2. Mär 2017, 09:25

Aus rein optischen Gesichtspunkten muss ich Henry zu 100% zustimmen.
Für mich sahen die Remus schon immer irgendwie mehr nach -sorry Remusbesitzer- Harrläh aus. :oops:
Aber wie irgendjemandem irgendwas gefällt, sollte ja eh nicht ausschlaggebend sein.
Drum würd ich die dranlassen, mit denen ich lieber rumfahr :88:

Henry III

Re: Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von Henry III » 2. Mär 2017, 09:30

Moin Martin,

ich staune das mein Beitrag von 2015 betr. NHs oder Remus, immer wieder aktiviert wird. Auch nach zwei Jahren erfolgreichem Fahren
mit den NHs möchte ich sie nicht missen. Zumal vor kurzem ein Austausch der CDI notwendig wurde. Mit ensprechend angepasstem
Mapping ( HD,Lufi... :oops: ) läuft die gute alte Bonnie " wie gestochen " ! Jetzt gibt es zusätzlich deutlich spürbar " Druck aus der Mitte",
wie zugesichert.
Es müssen natürlich alle Maßnahmen aufeinander abgestimmt sein, um langfristig Spaß damit zu haben. Dabei spielen für mich irgendwelche
Leistungsstandsergebnisse eine sehr untergeordnete Rolle.

:wink+: + Gruß Henry

MANXT500

Re: Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von MANXT500 » 2. Mär 2017, 10:08

ups... :lol+:

Mopedstar

Re: Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von Mopedstar » 2. Mär 2017, 14:30

An der T-100 finde ich NH auch schöner.
Jedoch an der T-120 ist eindeutig Remus mein Favorit.

Rainer

Re: Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von Rainer » 2. Mär 2017, 15:28

Hallo Martin. Die NH sowie die Remus spielen leistungsmäßig in der Oberliga und nehmen sich nichts.

Gruß
Rainer

mopedschraube

Re: Remus vs. NH (Norman Hyde)

Beitrag von mopedschraube » 3. Mär 2017, 23:01

Bei der Optik halte ich mich raus! - Ist halt eine Glaubensfrage.

Leistung: Die Remus und die NH´s spielen in der Oberliga. (Wo die Luft echt dünn ist...) - Die tun sich beide nichts.

Vorteil der "Remusse": Die sind "zulässig"; sprich "E"-Geprüft.
Vorteil der NH´s: Der Sound ist unschlagbar. - "Dumpfer" und "bassiger" als alles andere was es auf dem Markt giebt.

Antworten