Umbau Bonneville T100
Re: Umbau Bonneville T100
denziner hat geschrieben:Gefällt mir auch sehr gut, Kompliment. Hat Stil.
Die Lampe könnte für mich auch schwarz mit Chromrand sein, das wars aber auch schon
Martin2 hat geschrieben:Hallo,
so wie Frostie geschrieben hat.
"Für mich müsste die Lampe unbedingt schwarz oder schwarz/chrom."
Würde hier dann nicht der Scrambler-Scheinwerfer besser passen, der auch noch etwas kleiner wäre? Der wäre auch schwarz/chrom.
Ich habe den auf meiner Bonnie drauf und bin froh darüber.
Gruß,
Martin
Das mit der Lampe ist so eine Sache.. Ich stimme euch voll zu, da muss was schwarzes hin, vllt. auch etwas kleiner. Leider sind da dann immer noch diese klobigen Instrumente. Ich hätte da gerne etwas schlichteres. Hier 2 Lösungen die mir irgendwie im Kopf schweben:a.frostie hat geschrieben:Schickes Motorrad![]()
Für mich müsste die Lampe unbedingt schwarz oder schwarz/chrom.
https://cognitomoto.com/collections/tri ... iple-clamp
http://www.baakmotocyclettes.com/en/hom ... ersal.html
.. wären da nur nicht diese Preise..

Richtig! Steht auch noch auf der Liste.bandit hat geschrieben:Was fehlt sind zurückverlegte Fußrasten .
Sind nicht ganz die originalen. Auf dem Bild sind die TORs verbaut. Die sind etwa 10cm kürzer und passen daher besser zum kurzen Heck. Die originalen stehen ja quasi über das Hinterrad raus. Was mir jetzt besonders gut gefällt, ist der Schwung welcher der Krümmer vor dem ESD macht. Das passt jetzt sehr gut zum Bezug und der Form der Sitzbank.twintroll hat geschrieben:Schaut sehr schön aus und auch das Heck mit den originalen Schalldämpfern passt für mich sehr gut.![]()
![]()
Re: Umbau Bonneville T100
Hallo Raphael,
was hast Du da für ein Untergestell unter Deiner Bonnie. Kann man damit auch das ganze Motorrad auf der Stelle drehen?
Gruß Martin
was hast Du da für ein Untergestell unter Deiner Bonnie. Kann man damit auch das ganze Motorrad auf der Stelle drehen?
Gruß Martin
Re: Umbau Bonneville T100
Hallo Martin
Die Teile bekommst du bei Becker. Du brauchst 2 Teile:
http://shop.becker-technik.de/de/home/2 ... ifter.html
http://shop.becker-technik.de/de/motorr ... r-set.html
Das Vorderrad steht auf dem Boden auf. Aber trotzdem kann man quasi fast auf der Stelle drehen und rangieren. Videos zum Handling gibt es auch auf den oben genannten Seiten.
Das Aufbocken alleine ist möglich, aber braucht etwas Übung.
Gruß Raphael
Die Teile bekommst du bei Becker. Du brauchst 2 Teile:
http://shop.becker-technik.de/de/home/2 ... ifter.html
http://shop.becker-technik.de/de/motorr ... r-set.html
Das Vorderrad steht auf dem Boden auf. Aber trotzdem kann man quasi fast auf der Stelle drehen und rangieren. Videos zum Handling gibt es auch auf den oben genannten Seiten.
Das Aufbocken alleine ist möglich, aber braucht etwas Übung.

Gruß Raphael
Re: Umbau Bonneville T100
Hallo Raphael,
danke für die Info. Ich habe zum Teil etwas beengte Verhältnisse bei der Unterbringung und beim Rangieren.
Gruß,
Martin
danke für die Info. Ich habe zum Teil etwas beengte Verhältnisse bei der Unterbringung und beim Rangieren.
Gruß,
Martin
Re: Umbau Bonneville T100
Schickes Teil-gefällt
...bis auf Lampe und Instrumente. Wie fast alle würde ich den Lampentopf schwärzen und die Instrumente tiefer legen.
Aber da bist Du ja auch schon dran, bin gespannt was es wird...

Aber da bist Du ja auch schon dran, bin gespannt was es wird...
Re: Umbau Bonneville T100
Danke! Die Instrumente sind schon etwas tiefer gelegt. Leider geht es nicht weiter runter.. da ist dann schon die Lampe im Weg.Johnny hat geschrieben: Schickes Teil-gefällt...bis auf Lampe und Instrumente. Wie fast alle würde ich den Lampentopf schwärzen und die Instrumente tiefer legen.
Aber da bist Du ja auch schon dran, bin gespannt was es wird...
Habe gerade die erste, längere Probefahrt hinter mich gebracht. Und folgendes steht jetzt fest: Die Frußrasten müssen anders. Der Schalthebel ist kaum noch zu bedienen. Man muss sich wirklich verkrampfen um den nächsten Gang einzulegen und besonders schnell funktioniert das dann auch nicht. Also werd ich mal die LSL-Teile bestellen.
Gruß Raphael
Re: Umbau Bonneville T100
Aber du weißt schon, dass man den Schalthebel verstellen kann?
Re: Umbau Bonneville T100
Gratuliere dir, schaut super aus! Da gefällt mir der lange Originlakoti vorne auch gleich wieder.
Die Instrumente sind so eine Sache. Nach dem Telefonat mit Rainer, der mir sagte sie würden für den Umbau 6-7 h brauchen obwohl sie das 20-30 x im Jahr machen, ist mir die Umbauidee vergangen... Noch dazu hab ich den mechanischen Tachotrieb..
Grüße aus OÖ, Bertram

Die Instrumente sind so eine Sache. Nach dem Telefonat mit Rainer, der mir sagte sie würden für den Umbau 6-7 h brauchen obwohl sie das 20-30 x im Jahr machen, ist mir die Umbauidee vergangen... Noch dazu hab ich den mechanischen Tachotrieb..

Grüße aus OÖ, Bertram
Re: Umbau Bonneville T100
Hallo nitrol,
SUUUPER Umbau! Gratuliere.
Welchen Lampenhalter und welchen Instrumententräger hast Du da benutzt. Der Scheinwerfer sitz super tief und die Instrumente auch (genial!). Musstest Du da etwas ändern. Wo werden dann die vorderen Blinker montiert?
Danke für Deine Hilfe. Habe ebenfalls eine Bonnie T100. Hinten passt sie schon recht gut. Mein Vorderlicht und meine Instrumente sind aber noch orginal (hässlich). Ich möchte da heuer etwas ändern.
Den Lenker möchte ich von der neuen Bonneville Bobber übernehmen. Lasse gerade prüfen, ob der Durchmesser passt. Dann sitzt man noch ok.
LG
Juergen
SUUUPER Umbau! Gratuliere.

Welchen Lampenhalter und welchen Instrumententräger hast Du da benutzt. Der Scheinwerfer sitz super tief und die Instrumente auch (genial!). Musstest Du da etwas ändern. Wo werden dann die vorderen Blinker montiert?
Danke für Deine Hilfe. Habe ebenfalls eine Bonnie T100. Hinten passt sie schon recht gut. Mein Vorderlicht und meine Instrumente sind aber noch orginal (hässlich). Ich möchte da heuer etwas ändern.
Den Lenker möchte ich von der neuen Bonneville Bobber übernehmen. Lasse gerade prüfen, ob der Durchmesser passt. Dann sitzt man noch ok.
LG
Juergen
Re: Umbau Bonneville T100
Hallo
Sehr schöner Umbau. Sehr schöne Linie.
Mir gefällt das mit den originaltachos ganz gut. Ich find das hat was.
Was ich aber ändern würde ist wie schon angesprochen die Lampe. Nicht die Größe sondern einfach nur das Gehäuse in schwarz.
Den Lampenring in Chrom belassen. Deine hinteren Blinkerhalter würde ich noch mit der Spraydose schwarz machen.
Zum anderen würde ich (ist ja alles Geschmackssache) die Ventildeckel in Chrom bei Rainer einkaufen.
Setzt nahtlos an die verchromte Auspuffanlage an und macht das alles noch ein wenig detailierter.
Gruß Jens
Sehr schöner Umbau. Sehr schöne Linie.
Mir gefällt das mit den originaltachos ganz gut. Ich find das hat was.
Was ich aber ändern würde ist wie schon angesprochen die Lampe. Nicht die Größe sondern einfach nur das Gehäuse in schwarz.
Den Lampenring in Chrom belassen. Deine hinteren Blinkerhalter würde ich noch mit der Spraydose schwarz machen.
Zum anderen würde ich (ist ja alles Geschmackssache) die Ventildeckel in Chrom bei Rainer einkaufen.
Setzt nahtlos an die verchromte Auspuffanlage an und macht das alles noch ein wenig detailierter.

Gruß Jens