Kellermann Atto welche Wirderstände / Relais bei TT R 2016

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Rotwild2015

Kellermann Atto welche Wirderstände / Relais bei TT R 2016

Beitrag von Rotwild2015 » 23. Jun 2017, 22:54

Hallo, hoffe auf Hilfe. Versuche dir neuen Attos von Kellermann an meiner Thruxton R 2016 ans laufen zu bekommen. Hier waren schon die T Original LED verbaut, aber optisch nicht mein Ding. Bei den Kellermann Attos habe jetzt vier Versuche unternommen, alle erfolglos. Bei Zündung an normale Blinkfrequenz, sobald Motor läuft doppelte. T Händler meint 2x 10 Ohm hinten. Ergebnis nicht erfolgreich. Polo / Louis sagen pro Blinker je 7,5 Ohm, funktioniert auch nicht. Gibt es nicht ein Relais, was die fetten Wiederstände überflüssig macht, oder was geht sonst ?

Danke

Arni

Rainer

Re: Kellermann Atto welche Wirderstände / Relais bei TT R 2016

Beitrag von Rainer » 23. Jun 2017, 23:39

Wenn alles richtig angeschlossen ist und die Blinker in Ordnung sind funktioniert es an der Thruxton R ohne Widerstände.
Schon zigfach verbaut
Gruss
Rainer

Rotwild2015

Re: Kellermann Atto welche Wirderstände / Relais bei TT R 2016

Beitrag von Rotwild2015 » 24. Jun 2017, 21:21

Ja, bin auch verwundert, denn habe Kellermänner seit es diese zu kaufen gibt an meinen Maschinen selber verbaut. Anschließen der Blinker kann man ja nicht großartig falsch machen. Alte ab, Neue an die gleichen Kabel. Da aber mit Strom aus Akku normale Frequenz möglich ist, Attos aber nur bei laufenden Motor zu schnell blinken und die Warnblinkfunktion dann auch nicht funktioniert scheint doch was im Setup eingestellt werden zu müssen ?
Was mache ich da nur falsch ?

Rotwild2015

Re: Kellermann Atto welche Wirderstände / Relais bei TT R 2016

Beitrag von Rotwild2015 » 24. Jun 2017, 21:44

Ja, bin auch verwundert, denn habe Kellermänner seit es diese zu kaufen gibt an meinen Maschinen selber verbaut. Anschließen der Blinker kann man ja nicht großartig falsch machen. Alte ab, Neue an die gleichen Kabel. Atto' s vorher über 9V Bock Batterie getestet.
Atto Kabel grau an TT Kabel grün, schwarz an schwarz auf jeder Seite und auch vorn,
Da aber mit Strom aus Akku normale Frequenz möglich ist, Attos aber nur bei laufenden Motor zu schnell blinken und die Warnblinkfunktion dann auch nicht funktioniert scheint doch was im Setup eingestellt werden zu müssen ?
Was mache ich da nur falsch ?

Antworten