Scrambler mit Speedmaster Einlassnocke

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Free Rider

Scrambler mit Speedmaster Einlassnocke

Beitrag von Free Rider » 4. Mai 2009, 08:54

hallo
ich überlege mir ernsthaft eine Speedmaster 270° 790ccm einlassnocke einbauen zu lassen, in meine 06 Scrambler.
wie wären da die Steuerzeiten zu verändern also mit Nocke mit Kopfbearbeitung?
Stimmt dann meine aktuell "lange" trichterversion (vergaser) noch ?

hatt mir jemand tips bzw. infos Z.B. Mopedschraube

Gruss René

Scrambster

Beitrag von Scrambster » 4. Mai 2009, 10:28

Hallo René,

laut den technischen Daten hat die Speedmaster ihr höchstes Drehmoment bei 3.300 U/min anstatt wie bei der Scrambler bei 4.750 U/min. Ist das der Grund für Deinen Umbau? oder was versprichst Du Dir davon? Und warum eine 790er Nockenwelle und keine 865er ?

Free Rider

Beitrag von Free Rider » 4. Mai 2009, 11:06

Scrambster hat geschrieben:Hallo René,

laut den technischen Daten hat die Speedmaster ihr höchstes Drehmoment bei 3.300 U/min anstatt wie bei der Scrambler bei 4.750 U/min. Ist das der Grund für Deinen Umbau? oder was versprichst Du Dir davon? Und warum eine 790er Nockenwelle und keine 865er ?
hallo Scramster
Erwarte durch die schärferen Nocken mehr power, mehr drehmoment mehr Schneid,habe gehört bzw. gelesen das sich das sehr gut auf die scram auswirkt mit einem geeigneten zünboxmapping und Kopfbearbeitung, soll das sehr gut funzen :D
Bin einfach noch Unsicher über mein vorhaben.
gruss René :ukgr:

Berliner

Beitrag von Berliner » 4. Mai 2009, 11:19

Lt. Mopedschraube wäre das bei der Scrambler eine korrekte und sinnvolle Tuningmaßnahme, wenn auch samt Einbau und Einstellungen, die mir auch nicht bekannt sind, nicht ganz unbillig. :wink:

Mußt Du eben etwas warten, bis sich der " Meister " wieder meldet.

Free Rider

Beitrag von Free Rider » 4. Mai 2009, 13:20

Berliner hat geschrieben:Lt. Mopedschraube wäre das bei der Scrambler eine korrekte und sinnvolle Tuningmaßnahme, wenn auch samt Einbau und Einstellungen, die mir auch nicht bekannt sind, nicht ganz unbillig. :wink:

Mußt Du eben etwas warten, bis sich der " Meister " wieder meldet.
Jup :!:
man weiss nie wann er kommt :santa: :D
Gruss René

Antworten