kontroväääärz

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Crayon

Beitrag von Crayon » 6. Mär 2009, 17:51

twinfan hat geschrieben:schau dir doch ma die alten dinger an...die hatten alle so n halbhohen lenker dran...
http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... v%2073.htm
oder hier die 86er tiger
http://www.parksideclassics.co.uk/bikes ... 201987.htm
is also nix außergewöhnliches…
Ja kenn ich, die Lnker.
Ich steh halt auf ne möglichst flache Linie, müssen ja nich immer Clip-Ons
sein aber das is mir schon zu hoch.
twinfan hat geschrieben: ...klar würd ich mir net so n geweih wie von der trude rantackern ...
Buuaaaa währ ja noch Geiler :laugh:

twinfan

Beitrag von twinfan » 6. Mär 2009, 18:46

Scrambster hat geschrieben:
Crayon hat geschrieben: aber doch nich
anner Bonni oder ner Scram
... na lass ihn doch, irgendwann wird seine Scram wirklich aussehen wie damals sein Bonanzafahrrad ... :lol+: :lol+: :lol+:
Schaltung im Tank und 'ne Springergabel sollten auch kein Problem sein :wink:

geht net gibts net :lol+: :lol+: :lol+:

Jörn

Beitrag von Jörn » 6. Mär 2009, 19:27

Scrambster hat geschrieben:... na lass ihn doch, irgendwann wird seine Scram wirklich aussehen wie damals sein Bonanzafahrrad ... :lol+: :lol+: :lol+:

War früher mein absolutes Lieblingsrad.

Es kommt nur aufs Alter an, oder auf die Blickrichtung :mrgreen: :wink:

paule

Beitrag von paule » 6. Mär 2009, 19:44

Jörn hat geschrieben:
Scrambster hat geschrieben:... na lass ihn doch, irgendwann wird seine Scram wirklich aussehen wie damals sein Bonanzafahrrad ... :lol+: :lol+: :lol+:

War früher mein absolutes Lieblingsrad.

Es kommt nur aufs Alter an, oder auf die Blickrichtung :mrgreen: :wink:
Hatte ich auch, mit :banana: Sattel und Fakeschaltung.
Damit schon in Stuttgart auf den Bundesstraßen rum gedüst :wink+: :oops: , war halt jung (9J)

twinfan

Beitrag von twinfan » 6. Mär 2009, 19:47

paule-es hat geschrieben: Damit schon in Stuttgart auf den Bundesstraßen rum gedüst :wink+: :oops: , war halt jung (9J)

und wohl schon sternhackevoll oder einfach zu lange am auspuffrohr irgendwelcher moppeds geschnüffelt

:lol+: :lol+: :lol+:

twinfan

Beitrag von twinfan » 20. Mär 2009, 19:38

so...hab jetzt meine aluräder fertig eingespeicht und zentriert und das ganze mal verwogen


da ich jetzt schon mal drüber war hab ich über nen spezl die passenden speichen + nippel in niemehrrostmaterial bezogen...somit blüht bei mir nix mehr...

am vorderrad hab ich 1510gr eingespart...nur durch den umbau auf die alufelge...somit hab ich das gewicht von 5780 auf 4250gr gedrückt...in verbindung mit der beringer-bremsscheibe spar ich noch mal 650gr...hab ich auch schon mal im vergleich zur orischeibe ausgewogen...dann hab ich noch nen dünnen schlauch genommen...noch ma 100gr...macht allein durch die maßnahmen sage und schreibe 2260gr rotierende masse am vorderrad aus...den gummi zähl ich jetz mal net...is ja von fabrikat zu fabrikat unterschiedlich...

am hinterrad machts net ganz so viel aus...da sinds grad mal 760gr...das handling wird aber eh mehr übers vorderrad definiert...und das sollte man schon merken

die alusocken werden mit conti trail attack in 100/90-19 (was ne heisse diskussion wegen dem 110er...gnahahah) und 140/80-19 bestückt...dann kann der spaß losgehen


:oops: :oops: :oops:


lenker brutzel ich grad noch den hohen crosslenker von fehling ran (clh 7884) und mein tachoumbau nimmt auch langsam gestalt an...

soll nur n kleiner zwischenstand sein...bilder kommen wenns fertig ist



gruß



twinfan

Scrambster

Beitrag von Scrambster » 20. Mär 2009, 21:03

twinfan hat geschrieben: die alusocken werden mit conti trail attack in 100/90-19 (was ne heisse diskussion wegen dem 110er...gnahahah) und 140/80-19 bestückt...dann kann der spaß losgehen
Mensch Twinnie, mach kein Scheiss !!! Der 100er ist ein Diagonalreifen - der 140er ein Radialreifen. Bei dieser Kombination ist der Eiertanz vorprogrammiert, hatte das bei meiner TransAlp - vorne diagonal/hinten radial .... und ich brauch das never more !!!
Nimm vorne den 110er - der ist auch radial und das Grössenverhältnis passt auch besser.

Gruss Walter

Irish Bonnie

Beitrag von Irish Bonnie » 20. Mär 2009, 21:23

Bei dieser Kombination ist der Eiertanz vorprogrammiert, hatte das bei meiner TransAlp - vorne diagonal/hinten radial ....
Bei Triumph Bonneville gibt's sowas als Erstausrüstung..... :oops: :o

Ich geb dir Recht, völliger Quark.... :+flop+:

twinfan

Beitrag von twinfan » 22. Mär 2009, 13:21

also mädels


ich bin heut extra mal ne kleine runde gefahren...ich weiss ja net was ihr für ne wurst gefahren seid oder fahrt...aber eure befürchtungen könnt ihr getrost in die tonne treten...das ding fährt absolut genial mit dem 100er reifen...bin die ganzen schleifen aus meinen apetizern gefahren...

da wackelt nix...kein eiertanz oder schwammiges gefühl...das ding fährt wie auf schienen...ist präzise beim umsetzen der lenkimpulse, die handlichkeit hat gut zugenommen - was bestimmt auch auf den reifen zurück zu führen ist und nicht nur auf die eingesparten pfunde...bremsen in schräglage kein problem...bleibt schön in der spur und stellt sich nicht so derbe auf wie noch letzte saison mit stahlfelgen + mischbereifung...die rückmeldung und eigendämpfung ist genial und ich raspel nach gut 60km jetzt schon so ums eck...na ich freu mich drauf wenn die pellen eingefahren sind und ich sie n bisserl besser kenn...dann rauchts da hinten auf meiner hausstrecke


kann die kombi 100 vorne und 140 hinten beim trail attack wirklich jedem nur empfehlen...der 110er ist in meinen augen nicht notwendig...und vom handling + eigendämpfung ist der bestimmt nicht besser...


hier noch n paar pics wie das jetzt mit den alufelgen aussieht...farblich passt das silber von den felgen super zu den lackteilen...von daher kommt n einschwärzen für mich erst mal nicht in frage...da ist jetzt schon der hohe fehling crosslenker dran:


Bild

Bild


und hier noch n detailpic vom neuen tacho...den dzm muss ich noch mit doppelseitigem klett auf dem frästeil für den tacho fixieren...dann passt das:


Bild

was auf jeden fall noch gemacht werden muss:

14er pumpe vorne...das geht gar nich mit der 6kolbenzange i.v. mit der 11er oripumpe...evtl. muss ich noch ma entlüften...aber der weg ist mir def. zu lang und es kommt einfach nicht wirklich bremskraft an...da geht mehr und wird zuviel verschenkt...und mit präzisem druckpunkt hat das schon gleich 3x nix zu tun


:wink+:


twinfan
Zuletzt geändert von twinfan am 22. Mär 2009, 18:16, insgesamt 2-mal geändert.

Berliner

Beitrag von Berliner » 22. Mär 2009, 13:27

Warte auch schon sehnsüchtig auf die Alufelgen samt dem Conti trail attack, nehm aber den 110er vorn, dann können wir beim Treffen mal gegentesten.

Übrigens , nette Lösung mit den Ori-Spiegeln, sieht doch gleich nur halb so schlimm wie vorher aus. :+++:

twinfan

Beitrag von twinfan » 22. Mär 2009, 13:30

Berliner hat geschrieben:Warte auch schon sehnsüchtig auf die Alufelgen samt dem Conti trail attack, nehm aber den 110er vorn, dann können wir beim Treffen mal gegentesten.

Übrigens , nette Lösung mit den Ori-Spiegeln, sieht doch gleich nur halb so schlimm wie vorher aus. :+++:

jo...hört sich gut an


aber wat meinst n mit den spiegeln??? da hab ich nix groß dran gemacht...orispiegel in orihalterung


:wink+:

Free Rider

Beitrag von Free Rider » 1. Dez 2009, 11:31

Twinfan :ukgr:

Gewagter Umbau, speziell das Fahrwerk :mrgreen:

Ist n sympathisches Gerät, man sieht direkt das Du Freude daran hast.

Grüsse aus Balzers
free rider

twinfan

Beitrag von twinfan » 1. Dez 2009, 19:06

Free Rider hat geschrieben:Twinfan :ukgr:

Gewagter Umbau, speziell das Fahrwerk :mrgreen:

Grüsse aus Balzers
free rider

das is nich gewagt sondern durchdacht...es ergibt sich durch den dazugewonnen federweg deutlich mehr komfort und reserven wenns mal zügiger vorangeht...ist ja komplett auf mich und meinen wünschen abgestimmt

nebenbei gewinnst du so deutlich an bodenfreiheit und kannst ganz andere schräglagen fahren, bevor du dir die außenseite deiner haxn durchschleifst...und selbst mit dem fahrwerk weiss ich net wohin mit den haxn...will mir aber keine bonnie oder thrux rasten ranbauen...ich steh auf den entspannten kniewinkel

tipp am rande...cross rasten sind wesentlich kürzer und bringen auch viel schräglagenfreiheit...hatt ich schon mal nen beitrag zu gestartet...musst mal unter umbauten schauen...


:wink+:

twinfan

Free Rider

Beitrag von Free Rider » 1. Dez 2009, 20:30

HEILANDSTERNA

@"TWINFAN" WIE FÄHRST DU DENN MIT DEINEM KRAD....WIE EIN RÄUBER :wink:

ICH HAB DIE HINTEREN WILBERS 2CM HÖHER ALS ORI, VORNE EINE ORIFEDERLÄNGE -WILBERS (GABEL NICHT DURCHGESTRECKT), UND FÜR MEINEN FAHRSTYL GENÜGT ES EIGENTLICH, KLAR GELEGENTLICH FUNKTS N BISSCHEN, NA JA UND DIE SCHUHE LASSEN AUCH MANCHMAL ETWAS MATERIAL, DIE SOCKEN SIND ABER NOCH SCHÖN VERSTAUT :lol+: , IST ABER NED DIE REGEL BEI MIR, TROTZ SPITZKEHREN.

@ TWINFAN SCHRIEB: tipp am rande...cross rasten sind wesentlich kürzer und bringen auch viel schräglagenfreiheit...hatt ich schon mal nen beitrag zu gestartet...musst mal unter umbauten schauen...

ICH FAHRE MEINE RASTEN EINFACH PASSEND AB :wink: , ABER WIE GESGAT BEI MIR FUNKTS GAR NED SO VIEL, FAHRE MICHELINE ANAKEE 140ER.

JA JA, ICH HAB SCHON DAS GEFÜHL DAS DU NED HIRNLOS DRAUFLOSBAUST-SPRICH INVESTIERST, FÄHRST HALT GANZ DEINE EIGENE LINIE, UND DAS FINDE ICH DAS GEWAGTE :+++:
Schöne Grüsse
René

Antworten