Storzheck gesucht

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 11. Nov 2009, 08:59

gestern war wieder schrauben angesagt, so siehts in Lack aus :

Bild

Butze

Beitrag von Butze » 11. Nov 2009, 11:54

Wunderschön..die Skrambler und auch die Gummikuh :+++:

Feller

Beitrag von Feller » 11. Nov 2009, 16:40

@moppedschraube :dafuer:

SEHR SCHÖN GEMACHT!!! :+aloha:

Wunderbar. Sehr gelungen, nicht nur in der Farbgebung!

Die folgenden Anmerkungen sollten nicht zu ernst genommen werden, da sie nur Geschmacksfragen berücksichtigen, nicht aber das Produkt abwerten sollen. Man kann sie getrost ignorieren! :iii:
Ich hätte ja lieber größere Räder, aber so ist sie sicher sauhandlich :rf:. Die Linie stimmt und der Tank (er stammt sicher von einem handelsüblichen sehr verbreiteten und noch recht englischen Japaner, oder? Viel Arbeit oder ging das?) macht sich sehr gut auf "unserem" Moppett. Heck ist super gelungen und das seitliche Nummernschild die richtige Entscheidung - meines Erachtens. Auspuff würde ich wieder etwas anders machen, aber das ist wiederum Geschmackssache bzw. StVZO-abhängig.

INSGESAMT STIMMIG und da denkt man immer, dass die Amis das besser können - NEIN, könnnen sie nicht! Die Arbeit hat sich gelohnt und sollte entsprechend gewürdigt werden (Custombike?).
SUPER! :+x+: :+x+: :+x+:

Wann tauchst Du damit beim Hanseatenstammtisch auf? Will sehen, hören, sitzproben und schnacken!

Herzliche Grüße
der Feller :+baum:

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 11. Nov 2009, 19:49

@Feller: Und Du bist schuld!!! :lol+:
Dein Möpi hatte das Begehren in mir geweckt, auch wenn da jetzt was ganz anderes bei raus gekommen ist. :oops:

Zur "Baugeschichte": Der Tank war garnicht so schwer, nur die Haltebleche im Tunnel für die Gummis etwas versetzen, und den Tunnel im hinteren Bereich etwas umgelötet. "Unser" Rahmen hat dort ja den Bogen drin, und der SR500 Rahmen nicht.
Ansonsten: original Benzin-Loch zugelötet, ein kurzes Röhrchen für die Spritleitung und ein langes für die Entlüftung eingelötet.
Der Tankgeber sitzt jetzt in einer Verschraubung aus der Gas-Wasser-Sch...-Abteilung.

Knifflig war eigentlich nur die Verlegung der Benzinpumpe und des Druckminderers ausserhalb des Tanks.
Da kam mir der Tank aber entgegen. Durch den breiten Tunnel konnte die Pumpe in einem kleinen Extratank unter den Tank wandern.
Der Druckminderer ist jetzt einer aus ner BMW und liegt im Heck.

Der Rest war nur Fleißarbeit.

Räder etc.: Feller da gebe ich Dir 100% recht!

Was ich am liebsten anders gemacht hätte: Vorne/hinten 18 Zoll, und eine unten liegende Zard verbaut.

Der Haken ist nur, das ist nicht mein Möpi!

Den Scrambler habe ich meinem Cheffe irgendwann aus dem Kreuz geleiert; ich wollte halt unbedingt ne EFI-Scrambler mit anderem Tank bauen. - Da mußten dann aber Konzessionen an den Allgemeingeschmack gemacht werden, und die Kosten sollten auch nicht explodieren.

Arbeitszeit mal nicht mit gerechnet, da in der Freizeit gebaut, ist die Lacke der teuerste Einzelposten.

Mal sehen, 2010 bin ich eigentlich fällig für ein neues Möpi. Und eine Scram sollte sehr schmuck neben meinem Frosch kommen. Ich hab da schon ein paar Ideen. :mrgreen:

Feller

Beitrag von Feller » 12. Nov 2009, 15:51

@moppedschraube

GENAU!! :+x+: :+x+: :+x+:

Genau das habe ich gedacht als ich sie sah: 19" müssen nicht sein, aber 18", das wär´s und eine von den so schön die Motorcharakteristik unterstützenden einseitigen unten rechts liegenden Zard-Anlagen und die dann schwarz keramikbeschichtet! Denn dann könnte man die standesgemäßen Startnummernschilder statt der Seitendeckel anbringen und offene K&N Filter :rf: ...WOW!
Die Lackierung erinnert mich - zwar nicht in ihrer Farbgebung aber in der Art der Steifen - irgendwie an die TR7 Tiger Trail, oder so. Sehr treffend. Ich finde die Lackierung schon deswegen gelungen, weil sie eine gekonnte Synthese aus 70er Jahren und der sogenannten Postmoderne mit ihren Retroanflügen ist. Passt genau zu diesem Streettracker. Du kannst stolz sein; auf sie und auf Dich! Und die Arbeit am Tank würde ich nicht kleinreden. Der SR-Tank sieht toll aus und arbeitet sicher zuverlässig mit der modernen Ausstattung!
Da sieht man die Handschrift eines echten Aficionado - in jedem Detail! :king:
Überzeugende Handwerkskunst!

Herzlicher und anerkennender Gruß
der Feller :+baum:

sam

Beitrag von sam » 12. Nov 2009, 17:14

Wow, Andreas, das ist ja ein Traum von einem Bike. :o Meine vollste Anerkennung für die super Umsetzung eines super Konzepts. Ich komm mir da immer vor wie der ärgste Stümper, wenn ich mir Gedanken mache, wie ich denn am besten die Faltenbälge einbau oder das Rücklicht ändere :cry:

Da sieht man, dass jemand Spaß an seinem Job hat :+x+:

Sam

Free Rider

Super Bock

Beitrag von Free Rider » 28. Nov 2009, 21:59

Schöner Träcker haste Du da gestaltet Moppedschraube :+top:
Die Töpfe finde ich da auch saumässig Interessant, hm :wink:

Erinnert wirklich sehr an die Competitions Modelle der späten 60er, finde ich :rf:



Gruss Rene
Nummer 1 [urlBild





Nummer 2 ][/url][url
Bild][/url]
Zuletzt geändert von Free Rider am 28. Nov 2009, 23:24, insgesamt 3-mal geändert.

bullitt

deus

Beitrag von bullitt » 28. Nov 2009, 22:52

ja ja viele stehen auf DEUS zeug :lol+:
ich habe eine kleine liefernug von deus auf dem seaway unterwegs :+x+:

bullitt

garage

Beitrag von bullitt » 28. Nov 2009, 22:57

eine frage an euch schrauber.... wie findet man eine garage wo man sein mopped abstellen kann und gelegentlich auch was zu schrauben? was & wo soll ich suchen?

Nitro-Express

Re: garage

Beitrag von Nitro-Express » 29. Nov 2009, 22:15

bullitt hat geschrieben:eine frage an euch schrauber.... wie findet man eine garage wo man sein mopped abstellen kann und gelegentlich auch was zu schrauben? was & wo soll ich suchen?
In München wirds teuer :cry:!

bullitt

münchen

Beitrag von bullitt » 29. Nov 2009, 22:20

eben! ber ich wohne am stadtrand.. ich habe bereits gedacht ein paar bauernhöfe abzuklappern.. aber wollte zuerst ehrfahrungen und tipps hören... :idea:

mopedschraube

Re: münchen

Beitrag von mopedschraube » 30. Nov 2009, 19:58

bullitt hat geschrieben:eben! ber ich wohne am stadtrand.. ich habe bereits gedacht ein paar bauernhöfe abzuklappern.. aber wollte zuerst ehrfahrungen und tipps hören... :idea:
Ich kann da nur von Hamburg berichten: Da hatte ich mir einen Unterschlupf im Industriegebiet gesucht. So konnte ich auch mal nachts um halb drei die Flex anschmeißen, ohne das mir gleich einer auf´s Dach stieg.

Marc

Beitrag von Marc » 5. Dez 2009, 15:44

mopedschraube hat geschrieben:Bild

Die anderen Bilder sind leider noch schlechter geworden, ich brauch mal `ne neue Kammera :?

Ok das Finnisch fehlt aber noch; Zierstreifen fehlen noch, das T-Logo ist nur mit Isoband angepappt und das Urintöpfchen muß noch weg...
Dein Scrambler sieht absolut super aus, :+++: hab sie ja gestern auf der Custombike bewundern können.Der Tank,das Heck,der Tacho,Nr-Schildhalter passt alles sehr stimmig zusammen. :+x+: Der Lack ist einfach erste Klasse :+top:

BodenseeScrambler

Beitrag von BodenseeScrambler » 8. Jan 2010, 23:07

@ Mopedschraube,
das ist echt ein super Umbau :+top: Genau nach meinem Geschmack... :+x+: Respekt...

Was ist den das für eine Auspuffanlage? Sind das Shark's an die Originalkümmer angepasst?

Antworten