Winter ist doof, aber

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Roar

Beitrag von Roar » 15. Feb 2010, 17:23

schönes Bike..gelungene Mischung zwischen Classic und Modern :+top:
Gefällt mir!!! Gruess Rolf

Butze

Beitrag von Butze » 16. Feb 2010, 21:02

Sehr, sehr geil..ehrlich :+++: ne Motorkur will ich auch gerne...die Töpfe hatte ich auch mal an meiner 1. TBS...nicht wirklich leise :mrgreen: ...zusammen mit den Flachschiebern...geil, geil :+++:

IngoKiel

Beitrag von IngoKiel » 16. Feb 2010, 21:03

Schmuck, gefällt!

Ich hab das bei uns mal eben eingestellt, ich hoffe du hast nichts dagegen?

Grüße aus Kiel
Ingo

Butze

Beitrag von Butze » 16. Feb 2010, 21:08

..eine Bitte...mehr Bilder von allen Seiten...Bitte :+++:

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 17. Feb 2010, 00:53

Für Butze die Bilders:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Entstanden ist das ganze aus einer Unfallmaschine, an der wir schon etwas länger basteln.
Mal sehen, ob ich noch zusammen bekomme, was alles so dran ist:

- Der Motorkram (Kopf, Nockenwellen, SuperIII-Kolben,39´er FCR`s, Lufi modifiziert. Zündbox ist in der Post.)
-Endpötte Leovinci (eigentlich für eine Yamaha R1, war günstig!)
-Beringer-Scheiben (sind die gleichen wie bei Bonny/Scram),Lucas-SRQ-Beläge
-Rahmendreieck frei geräumt. (Manchmal fährt sie auch die Seitendeckel spazieren)
-Innenkotflügel/Kennzeichenhalter eigenbau (ein Bauteil, ca. 2Kg leichter als der originale Kram)
-Alles aus dem Rahmendreieck flach unter der Sitzbank, Batterie im Heck
-Scheinwerfer/Halter LSL, restliche Beleuchtung ist ja gut bekannt. :wink:
-Wilbers Fahrwerk vo.+hi. (kann sie gut vertragen.)
-Stummel Daytona 955i
-Heckrahmen angehoben, und Sitzbank aufgepolstert
-Lack grau metallick (Daytona 675), Aufkleber günstig aus dem internet, diverse Teile schwarz pulverbeschichtet.
-ca. ein Kg VA-Schrauben und andere Kleinteile wie Pingel oder Tankdeckel
-Rest schon nicht mehr auf dem Zettel

-Und wenn er meinem Frosch auch nur einmal weg fährt (macht er :evil+: ) kriegt er Korken in die Endpötte!!! :lol+:

Butze

Beitrag von Butze » 17. Feb 2010, 07:07

Vielen Dank :+++: ...evtl. komme ich mal auf paar Dinge zurück. Habt ihr noch ne breitere Felge hinten drin?

Butze

Beitrag von Butze » 17. Feb 2010, 19:07

...der angestellete Heckrahmen stört etwas die Linie zum Tank :mrgreen: ..Soundfile kannst demnächst gerne mal machen..oder auch ein Video wo das Dingen auf der Straße fährt :+++:

Feller

Beitrag von Feller » 17. Feb 2010, 19:53

Ich finde sie schick! :ja:

Mag ja auch Dreizylinder. Aber Trivox hat Recht: der Schriftzug auf dem Tank, ich weiß nicht, ich weiß nicht... :iii:
Ansonsten wieder mal SAUBERE ARBEIT! Macht immer Spaß, das anzuschauen. Fahren sicher noch viel mehr!!

Gruß
der Feller :+baum:

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 18. Feb 2010, 02:45

Feller hat geschrieben: Aber Trivox hat Recht: der Schriftzug auf dem Tank, ich weiß nicht, ich weiß nicht... :iii:
Den wollte er haben! :mrgreen:

Ach ja, die Puffrohre sind auf den Bildern nicht mehr drauf, weil die jetzt gerade zum polieren gegangen sind...

@Butze: Nöhh, sind die originalen Felgen, mit hinten 160´er PiPos.
Vom Geld her mußte die Kirche im Dorf bleiben:
Mit der Unfallmaschine hatten wir Glück: Alles was in dutt war sollte eh getauscht werden. - Im Grunde war der Umbau von den Teilen her günstiger als ein Aufbau mit Originalteilen. Die Nockenwellen kamen auch noch aus einem Motorschaden, der seit Jahren im Regal lag. Puffrohre waren aus einer Restpostenaktion. "Teuer Geld" haben eigentlich nur die Kolben und die Vergaser gekostet. - Die Teile waren durch andere Spahrmaßnahmen halt noch drinn. :wink:

Butze

Beitrag von Butze » 18. Feb 2010, 07:23

Was kosten den bei euch die Gaser?...Ich hatte schonmal TMR40 auf ner getunten GSXR...lecker und Wetterfühlig...aber der Klang und die direkte Gasannahme echt wild :+++: ....ob sie ohne Luftberuhigungskammer gut laufen wird auf der Bahn? Wegen freiem Rahmendreieck und so...?

budd_zz

Beitrag von budd_zz » 18. Feb 2010, 10:20

Sehr schön gemacht :+top: ! Als Owner einer roten TBS bin ich an Erfahrungen zum Fahrverhalten mit den FCR39ern sehr interessiert.

Wie fährt er sich im Alltag? Startverhalten ohne Choke?


(Wen's interessiert:meine mit Beringer Komplettanlage http://www.triumphrat.net/memberalbums/ ... user/24632)

Antworten