Retro racing seitendeckel selber bauen???
Retro racing seitendeckel selber bauen???
Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch in diesem forum und hab zu beginn gleich mal ne frage!
hab bei raisch die ovalen chromseitendeckel gesehn und ich find dass die einfach urcool aussehn! der preis is aber eher weniger cool und deshalb hab ich mir mal gedanken gemacht ob man die nicht irgendwie selber bauen könnte! am einfachsten wäre es wahrscheinlich wenn man die deckel aus irgendeinem gegenstand ausschneiden könnte der in etwa diese form hat. hat von euch jemand ne idee aus was ich diese deckel machen könnte? oder hat viell sogar jemand welche die er verkaufen würde?
würde mich auf paar tipps sehr freuen!
ich bin ganz frisch in diesem forum und hab zu beginn gleich mal ne frage!
hab bei raisch die ovalen chromseitendeckel gesehn und ich find dass die einfach urcool aussehn! der preis is aber eher weniger cool und deshalb hab ich mir mal gedanken gemacht ob man die nicht irgendwie selber bauen könnte! am einfachsten wäre es wahrscheinlich wenn man die deckel aus irgendeinem gegenstand ausschneiden könnte der in etwa diese form hat. hat von euch jemand ne idee aus was ich diese deckel machen könnte? oder hat viell sogar jemand welche die er verkaufen würde?
würde mich auf paar tipps sehr freuen!
Servus Flo...
Na du gehst ja ran... kaum hier wird schon umgebaut.
Kann ich gar nicht verstehen
?!?
Schau mal hier, das wär evtl. interessant für dich.
Gib bescheid wenn du fertig bist!
P.S. Ne kleine Vorstellung der "Neuen" wird hier im Forum sehr gern gesehen... wir sind nämlich sehr neugierig auf alles (vor allem auf Fotos)
! 
Na du gehst ja ran... kaum hier wird schon umgebaut.
Kann ich gar nicht verstehen

Schau mal hier, das wär evtl. interessant für dich.
Gib bescheid wenn du fertig bist!

P.S. Ne kleine Vorstellung der "Neuen" wird hier im Forum sehr gern gesehen... wir sind nämlich sehr neugierig auf alles (vor allem auf Fotos)


Sicher kann man sowas selber dengeln, aber nur mit mal eben was
ausschneiden und polieren ist es nicht getan.
Da müßen auch noch Aufhängungen angebracht werden.
Heißt also biegen, bohren, verschweißen (Alu) geht alles mit dem
richtigen Werkzeug, haben aber die wenigsten.
Dann soll die Linke Seite genauso hübsch wie die Rechte aussehen,
professionell sowieso.
Das ist schon eine kleine ambitionierte Aufgabe und selbst gemacht
erhöht natürlich immer den Wert in den eigenen Augen.
Aber es macht eben auch nicht immer Sinn.
Ach übrigens herzlich willkommen bei uns.
Zum Preis kann ich nichts sagen aber versuch mal die Teile
günstiger zu bekommen, direkt aus Deutschland.
ausschneiden und polieren ist es nicht getan.
Da müßen auch noch Aufhängungen angebracht werden.
Heißt also biegen, bohren, verschweißen (Alu) geht alles mit dem
richtigen Werkzeug, haben aber die wenigsten.
Dann soll die Linke Seite genauso hübsch wie die Rechte aussehen,
professionell sowieso.
Das ist schon eine kleine ambitionierte Aufgabe und selbst gemacht
erhöht natürlich immer den Wert in den eigenen Augen.
Aber es macht eben auch nicht immer Sinn.
Ach übrigens herzlich willkommen bei uns.
Zum Preis kann ich nichts sagen aber versuch mal die Teile
günstiger zu bekommen, direkt aus Deutschland.
1.5 mm alublech und selbst dengeln, biegen, polieren...
ovale dinge sind kein problem.. halterungen dagegen schon... die kannst du natürlich auch selbst machen bzw. kopieren... und dann an alublech ankleben... aber selbst komms nicht an die qualität von rainers an... und dazu hast material+werkzeug+aufwand.. sowas lohnt sich selten... finanziell
eigendlich ist kein seitendeckel am markt wirklich gelungen...
ich konnte mir originale aus alublech gut vorstellen.. dann ehel lackiert... sowas wäre richtig... aber niemand macht sowas...
ah ja, willkommen.. stell dich doch mal in separaten Fred vor
ovale dinge sind kein problem.. halterungen dagegen schon... die kannst du natürlich auch selbst machen bzw. kopieren... und dann an alublech ankleben... aber selbst komms nicht an die qualität von rainers an... und dazu hast material+werkzeug+aufwand.. sowas lohnt sich selten... finanziell
eigendlich ist kein seitendeckel am markt wirklich gelungen...

ah ja, willkommen.. stell dich doch mal in separaten Fred vor

aber mit gar so dünnem Alublech wirst du auch deine Probleme bekommen - zum verarbeiten sicher super, aber ob das ganze dann auch wirklich in sich stabil genug ist?
Und schweiß den "Zauber" dan mal noch ordentlich.... .
Kauf die Deckel bei Rainer und du hast dir ne Menge Arbeit (und Nerven) erspart. Wirst du dir unterm Strich nicht wirklich viel ersparen!
Grüße Karsten
Und schweiß den "Zauber" dan mal noch ordentlich.... .
Kauf die Deckel bei Rainer und du hast dir ne Menge Arbeit (und Nerven) erspart. Wirst du dir unterm Strich nicht wirklich viel ersparen!
Grüße Karsten
Re: Retro racing seitendeckel selber bauen???
ganz einfach...Flo1988 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch in diesem forum und hab zu beginn gleich mal ne frage!
hab bei raisch die ovalen chromseitendeckel gesehn und ich find dass die einfach urcool aussehn! der preis is aber eher weniger cool und deshalb hab ich mir mal gedanken gemacht ob man die nicht irgendwie selber bauen könnte! am einfachsten wäre es wahrscheinlich wenn man die deckel aus irgendeinem gegenstand ausschneiden könnte der in etwa diese form hat. hat von euch jemand ne idee aus was ich diese deckel machen könnte? oder hat viell sogar jemand welche die er verkaufen würde?
würde mich auf paar tipps sehr freuen!
Fahre zu Deinem örtlichen Autofriedhof. Frage da ob Du dir ein paar Reperaturbleche aus alten Autos rausflexen darfst. Kuck einfach welche biegungen,krümmungen Du dafür brauchst und flexe die dann grosszügig raus. Die Feinheiten machst Du dann zuhause.
Nicht vergessen....Kabeltrommel mitnehmen !
Re: Retro racing seitendeckel selber bauen???
Ach leider darf man das ja nirgends mehr, selber an die Schrottkisten ran und Teile ausbauen. Jedenfalls hier um München herum schlachten Profis aus und verhökern nur noch Aggregate, Türen, Hauben......Fahre zu Deinem örtlichen Autofriedhof. Frage da ob Du dir ein paar Reperaturbleche aus alten Autos rausflexen darfst...
leck mich fett, das geht ja ruck zuck hier!
danke für die tipps!
also wegen der halterung mach ich mir eher weniger sorgen, die krieg ich schon hin. das dengeln dagegen hört sich ziemlich heftig an (negativ bauen, saubere oberfläche hinbekommen...)
die idee mitm schrottplatz find ich echt ned schlecht, da muss ich mich gleich mal umschaun, aber am besten find ich fast die deckel die in der ersten antwort als link dabei sind! könnt ich mir echt gut vorstellen an meinem bike!
die orginalen deckel schützen ja die sicherungsbox vor nässe, da müsst ich hald schaun dass ich das so beibehalten kann und die halterung dementsprechen gestalte.
PS: ich hab mich als neuen user geoutet und mich vorgestellt (für den, den´s interessiert)
danke für die tipps!
also wegen der halterung mach ich mir eher weniger sorgen, die krieg ich schon hin. das dengeln dagegen hört sich ziemlich heftig an (negativ bauen, saubere oberfläche hinbekommen...)
die idee mitm schrottplatz find ich echt ned schlecht, da muss ich mich gleich mal umschaun, aber am besten find ich fast die deckel die in der ersten antwort als link dabei sind! könnt ich mir echt gut vorstellen an meinem bike!
die orginalen deckel schützen ja die sicherungsbox vor nässe, da müsst ich hald schaun dass ich das so beibehalten kann und die halterung dementsprechen gestalte.
PS: ich hab mich als neuen user geoutet und mich vorgestellt (für den, den´s interessiert)