Reifen

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
el_chinito

Reifen

Beitrag von el_chinito » 11. Mär 2010, 11:07

Moin,

war gestern bei meinem Händler, um mir ein Angebot für einen Satz Reifen machen zu lassen. Sowohl dieser als auch alle Reifenhändler, mit denen ich telefoniert habe, sind der Meinung, dass auch wenn im Fahrzeugschein NUR die Reifengröße eingetragen sind, zwar keine Herstellerbindung aber Reifenfreigabe erforderlich ist.
Nun- nach Rückfragen mit zwei verschiedenen TÜV-Technikern in Ingolstadt (0841-9547322), habe ich einstimmig mitgeteilt bekommen, dass ich wie oben erwähnt mich nur an die Reifengröße halten muss und somit KEINE Herstellerbindung und KEINE Reifenfreigabe gelten.

Jetzt muss ich nur noch was Passendes finden.

Grüße,
El

Jörn

Beitrag von Jörn » 11. Mär 2010, 19:08

Hi El,

da du eine Scrambler fährst würde ich dir die MT 60 von Pirelli empfehlen (sehen sehr crossig aus).

Ansonsten noch für leichtes Gelände mit sehr guten Straßeneigenschaften die Conti Trail Attack.

el_chinito

Reifen Replika

Beitrag von el_chinito » 11. Mär 2010, 20:43

Hi Jörn,

momentan fahre ich noch die Michelin Anakee, danach würde ich gerne eine Replika ausprobieren, von der Optik so wie die Firestone Deluxe Champion. Leider gibt es diese nicht in den passenden Größen.

http://www.bricksite.dk/wrenchmonkees?i ... 027#106461

Stöbere gerade hier rum:

http://www.indian-motocycles.de/index.p ... 7.40398680

Ringe noch mit der törichten Entscheidung einen modernen Reifen gegen einen fahrtechnisch schlechteren zu tauschen. :?


Grüße,
El

Irish Bonnie

Beitrag von Irish Bonnie » 11. Mär 2010, 20:58

16 Zoll :!: ....was willste denn mit dem Schubkarrenreifen :lol+:

el_chinito

Objektive

Beitrag von el_chinito » 11. Mär 2010, 21:01

Noch was Jörn,

kannst du mir ein Zoom Objektiv für den Urlaub empfehlen? Aus Gewichtsgründen würde ich nur eines mitnehmen.
Momentan verwende ich das Nikon AF-S DX 18-105mm 3,5-5,6G ED VR. Dieses war beim Kauf der Nikon D90 dabei- nicht so toll.

http://www.nikon.de/de_DE/products/prod ... l2&ID=1634



Letztes Jahr habe ich dann das AF NIKKOR 85 mm 1:1,8D gekauft um Portrait Aufnahmen zu machen. Habe mich damals für dieses entschieden, weil eben auf der Nikon Seite es als ,,Ideal für Porträts innen und aussen ´´ beschrieben wird. Für mich völlig ungeeignet, weil ich zu weit weg vom Motiv stehe- Einsatzbereich sehr eingeschränkt.

http://www.nikon.de/de_DE/products/prod ... =l2&ID=412

Liegt seitdem unbenutzt rum. Welches ist denn dein Allrounder?

Danke schon mal,
El

el_chinito

Reifen

Beitrag von el_chinito » 11. Mär 2010, 21:03

@ Irish Bonnie

soll nur als Beispiel dienen.

Irish Bonnie

Beitrag von Irish Bonnie » 11. Mär 2010, 21:18

Alles chlor....aber so was wirst du für unsere Bikes kaum kriegen...die haben nicht ohne Grund nur 16 Zoll...is nur für die Harley Fraktion gedacht

Von Bridgestone gibts den Accolade für die W 650....der sieht so ähnlich aus (aber ohne Weißwand)...würde aber nur für vorne passen da hinten nur in 18 Zoll...und was ich so gehört habe soll der auch nicht so toll sein..



Grüße :wink+: http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1

Ralph

Jörn

Beitrag von Jörn » 12. Mär 2010, 05:45

Hi El,

mein "Immerdrauf" ist ein 135/2.

Wenn ich weitwinklig fotografieren will, nehme ich das 17-40/4.

Zooms sind qualitativ meist immer schlechter, als Festbrennweiten.

Du kannst doch hervorragend freistellen, mit deinem 85/1,8.

Nutze deinen Fußzoom und kaufe dir ein Weitwinkelobjektiv mit einer möglichst großen Anfangsblendenöffnung.

Nimm dein 85/1,8, stelle die Blende auf 2 ein, gehe damit und mit deiner Freundin heraus (vielleicht in die Stadt), suche dir glitzernde/reflektierende Hintergründe und mache Kopfportraits von deiner Freundin.

Achte auf den goldenen Schnitt (Motiv nicht in die Mitte stellen).

Hier noch eine schöne Seite, wo etwas über die Bildgestaltung erklärt wird:

www.buxtehuder-fotofreunde.de

el_chinito

Festbrennweite

Beitrag von el_chinito » 12. Mär 2010, 09:41

Moin Jörn,

danke für deine Tips. Werde im Mai das 85/1.8 Objektiv auf Reisen mitnehmen. Motive gibt es in Südostasien genügend. Würde sehr gerne sehen, wie du die Tempelanlagen von Angkor fotografieren würdest.

Fußzoom klingt gut. :ja:

viele Grüße,
El

Jörn

Beitrag von Jörn » 12. Mär 2010, 12:09

Hallo El,

bei den üblichen Urlaubsbildern steht die bessere/andere Hälfte meist vor irgendeiner Sehenswürdigkeit und lässt sich ablichten.

Dann ist die Person scharf und im Hintergrund die Sehenswürdigkeit (das sind dann meist "Beweisfotos", dass man auch wirklich vor Ort war), dabei konkurieren beide, die Person und die Sehenswürdigkeit. Für mich sind das immer langweilige Bilder.

Wenn die Hauptperson aber scharf ist und der Hintergrund unklar zu erkennen, aber zu vermuten ist, sind die Bidler für mich um Welten schöner und spannender.

Wenn du die Möglichkeit hast, denke an die Tageszeiten.

Möglichst früh raus oder halt Abends, dann ist das Licht weich und schön.

Das gibt dann auf Bildern einen schönen Eindruck, vor allem für die, die nicht dabei waren.

Bitte mache erst einmal Trockenübungen mit deinem 85/1,8.
D.h. gehe mit Kamera und Objektiv heraus, suche dir ein Motiv, achte unbedingt auf den Hintergrund, öffne die Blende und fotografiere, scheue und optimiere.

Dann brauchst du auch später im Urlaub nicht stundenlang vor einem Tempel zu stehen und nach den richtigen Einstellungen zu suchen.

Antworten