Bitte um Beratung Motoroptimierung 2010'er Thruxton

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
MacDentist

Bitte um Beratung Motoroptimierung 2010'er Thruxton

Beitrag von MacDentist » 28. Apr 2010, 11:54

Servus,

ich habe mir nach 10 Jahren Zweiradabstinenz vor 2 Monaten eine neue 2010'er Thruxton bei Rock'N'Ride in München gekauft. Als "alter Hase" mit 15 Jahren Fahrerfahrung und zigtausend Kilometer auf dem Buckel (ab und zu mal Nordschleife etc.) - allerdings früher immer BMW - habe ich schnell gemerkt, wo bei meiner schwarzen Lady, die jetzt 1.600 km auf der Uhr hat, der Hase im Pfeffer liegt:

1. Schwacher serienmäßiger Sound - dem hab' ich mit dem Sportauspuff von REMUS auf die Sprünge geholfen (trotz ABE & belassener DB-Killer gefällt mir persönlich der Klang jetzt richtig gut)

2. Antiquierte Metzeler Serienbereifung mit allen Nachteilen - ersetzt durch Michelin Aktiv Pilot gleicher Dimension.

3. Absolut schwaches Fahrwerk mit frühem Rühren ab 130 Km/h in langezogenen Kurven - jetzt VIEL besser mit den individuellen Wilbers emulsionsgedämpften Stereofederbeinen und den progressiven Gabelfedern

4. Fehlendes Helmschloß - einen schicken Helmet Holder in England gefunden (LINK: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 117wt_1167)

5. Motor zeigt ausgeprägtes Magerruckeln und ruppige Gasannahme mit unangenehmen Lastwechseln!
UND JETZT MEINE FRAGE AN EUCH:
was ratet Ihr mir im Motorbereich zu tun: Luftfilter? Luftfilterdeckel? Motormanagement? Bitte keine exotischen, unbezahlbaren oder laienhaften Vorschläge! Es muß auch kein großartiger Leistungszuwachs erreicht werden, einfach halt ein "runderes" Ansprechen des Motors.

Euch vorab schon mal vielen Dank für eventuelle Vorschläge!


Der MacDentist

fordprefect

Beitrag von fordprefect » 28. Apr 2010, 11:59

Hoi Doc,
nachdem meine Bonnie mal beim kleinen KD war und der FTH einstellungsmäßig irgendwie bei ist,
läuft meine noch viel runder als vorher. Brauche eigentlich auch keinen "Choke" mehr !
So ein Ruckeln würde ich unter nachzubesserndem Mangel einordnen,
ähnlich wie das Nachschleifen der Füllungen :lol+: !!

Gruß, Fordprefect

Jörn

Beitrag von Jörn » 28. Apr 2010, 12:06

Hi,

hier eine gute Alternative:

viewtopic.php?t=7551

Habs auch bei Mopedschraube machen lassen und bin hochzufrieden.

Daneben habe ich noch ein 45er Kenttenrad angeschraubt.

Mehr brauche ich nicht (ich ändere natürlich meine Meinung öfters :mrgreen: :wink: ).

Rainer

Beitrag von Rainer » 28. Apr 2010, 12:17

Hallo Mac Dentist.
Am besten rufst du mich mal an. Dann erkläre ich dir das alles ausführlich und verständlich am Telefon. Diese deine Fragen wurden alle schon ausführlich im Forum behandelt, aber wahrscheinlich findest du das nicht mal soeben.
Ich verspreche dir, dass alle deine Probleme beseitigt werden können.
Also melde dich:
05242-49594 oder 0177-3504673

Gruß
Rainer

MacDentist

Beitrag von MacDentist » 28. Apr 2010, 16:00

So, nachdem der Rainer mich telefonisch prompt und sehr gut beraten hat, hab' ich mal ganz spontan entschieden, mein Motor-"Problem" mit den von ihm vorgeschlagenen Teilen (sind schon unterwegs) anzugehen:

Powercommander V + K&N Luftfilter TB 9004 + modifizierter Luftfilterdeckel
(LINK: http://www.classicbike-raisch.de/html/m ... gaser.html)

Freitag Vormittag werd' ich schrauben und vom Ergebnis hier berichten. Bin ja mordsmäßig gespannt, ob die Teile halten, was der Rainer verspricht...


:banana:

fordprefect

Beitrag von fordprefect » 28. Apr 2010, 16:12

MacDentist hat geschrieben: ...Powercommander V + K&N Luftfilter TB 9004 + modifizierter Luftfilterdeckel...
Eins muß man dem Doc lassen, halbe Sachen macht er nicht :+mc: !!
Wenn er jetzt noch ein Leistungsdiagramm vor und nach dieser Wurzelbehandlung einstellen würde,
wäre ich sogar zu einem Sonderlob bereit :wink: !!

Gruß, Fordprefect

MacDentist

Beitrag von MacDentist » 28. Apr 2010, 16:14

Tja, Mr Prefect, wenn ich wüßte, WO ich hier in München kostengünstig diese Leistungsdiagramme machen lassen könnte, würd' ich es glatt tun :+++:

MacDentist

Beitrag von MacDentist » 28. Apr 2010, 17:05

Das hier:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1

ist ein Kurzbericht eines Kunden von Rainer. Der Kamerad beschreibt genau mein Problem und die Lösung dazu :+top:
Jetzt hoff' ich nur, daß das bei meiner schwarzen Lady auch so rüberkommt :sun:

MacDentist

Beitrag von MacDentist » 28. Apr 2010, 17:06

...und hier nochmal der richtige LINK:

http://www.classicbike-raisch.de/Statem ... rcomm_.pdf

fordprefect

Beitrag von fordprefect » 28. Apr 2010, 17:18

Hoi Doc, ich kratz schon mal ein wenig Kohle zusammen.
Wenn so eine Aufdatierung tatsächlich was bringt .... :oops:
Bin auf den Erfahrungsbericht gespannt :+top: !!

Gruß, Fordprefect

Antworten