Suzie Q in Baby Blau
@ sam: ja aufkleber ist vor dem lackieren mit klarlack aufgebracht worden und dann mit diesem überlackiert.
@ renegade: einfach reinplatzen und ordentlich auf den putz haun ;)
@ JollyRogers: ich find den ace bar auch perfekt! finde die lackierung aber nicht sehr racer mäßig und mt60 sollen auch noch drauf. da passts dann gar nicht mehr
@ lars: das schwarz ist noch die alte grundfarbe und die hellen streifen links und rechts davon sind geklebt. damit bin ich eh nicht so zufrieden, aber ich gewöhn mich daran
cheers
Martin
@ renegade: einfach reinplatzen und ordentlich auf den putz haun ;)
@ JollyRogers: ich find den ace bar auch perfekt! finde die lackierung aber nicht sehr racer mäßig und mt60 sollen auch noch drauf. da passts dann gar nicht mehr
@ lars: das schwarz ist noch die alte grundfarbe und die hellen streifen links und rechts davon sind geklebt. damit bin ich eh nicht so zufrieden, aber ich gewöhn mich daran
cheers
Martin
Hallo MartinKing Ozam hat geschrieben:danke fürs feedback![]()
aber kann mir jemand einen tip geben welchen kleber ich für die tanklogos verwenden soll? sind ja bei der efi nicht geschraubt, obwohl dafür noch löcher in meinem tank zu finden sind...
Martin.
Eigentlich sollte der FTH den richtigen Klebstoff haben. Wenn nicht der, dann sollte die Autowerkstatt deines vertrauens weiterhelfen können. Du brauchst ja nur ganz wenig, da ist es nicht sinnvoll eine ganze Kartusche zu kaufen.
Es gibt verschiedene geeignete Kleber, wenn du Zeit hast guck mal bei www.loctite.de
Gruß
Peter
Hallo Martin
Schöne Farbgebung die Du jetzt an der Bonnie hast, ist mal was anderes.
Das Ankleben der Tankpads / Logos würde ich mit PU-Karosseriedichtmasse vornehmen, aber dann sind sie so fest, das sie nicht mehr so leicht
abzubekommen sind, und alles rundherum gut abkleben und Nitroverdünnung zum Enfernen von ausgetretener Dichtmasse nehmen.
Danach mit Klebeband alles fixieren, damit keines der Teile abrutscht.
Mfg. Jürgen
Schöne Farbgebung die Du jetzt an der Bonnie hast, ist mal was anderes.
Das Ankleben der Tankpads / Logos würde ich mit PU-Karosseriedichtmasse vornehmen, aber dann sind sie so fest, das sie nicht mehr so leicht
abzubekommen sind, und alles rundherum gut abkleben und Nitroverdünnung zum Enfernen von ausgetretener Dichtmasse nehmen.
Danach mit Klebeband alles fixieren, damit keines der Teile abrutscht.
Mfg. Jürgen

sali Martin
also wenn du die gewindemuttern für die logos noch in deinem EFI-Tank hast dann schraube die Logos.
für die kniepads hat der carrossier verschiedene kleber.....auch solchen "scheibenkit" mit dem man die pads wieder weg bringt. oder auch doppelseitiges klebeband könnte schon ausreichend sein.
Griss Frank
also wenn du die gewindemuttern für die logos noch in deinem EFI-Tank hast dann schraube die Logos.
für die kniepads hat der carrossier verschiedene kleber.....auch solchen "scheibenkit" mit dem man die pads wieder weg bringt. oder auch doppelseitiges klebeband könnte schon ausreichend sein.
Griss Frank
Hallo,
ja so ist es eben der eine hat Gewindelöcher und braucht se net und ich hät gern welche und hab se net !!
Hätten wir ja Tanktausch machen können aber jetzt hast Du ihn ja schon so schön bunt gemacht.
Zum Embleme ankleben rate ich Dir zu doppelseitigem Klebeband aus dem Kfz-Bereich für Zierleisten, Logos und Embleme.
Damit sind die Originalen auch angeklebt.
Läßt sich auch ganz easy mit Angelschnur und etwas WD40 wieder ablösen.
weil ich die Gewindelöcher vermisse.
Alex
ja so ist es eben der eine hat Gewindelöcher und braucht se net und ich hät gern welche und hab se net !!

Hätten wir ja Tanktausch machen können aber jetzt hast Du ihn ja schon so schön bunt gemacht.

Zum Embleme ankleben rate ich Dir zu doppelseitigem Klebeband aus dem Kfz-Bereich für Zierleisten, Logos und Embleme.
Damit sind die Originalen auch angeklebt.
Läßt sich auch ganz easy mit Angelschnur und etwas WD40 wieder ablösen.


Ich würde (aus eigener Erfahrung) ebenfalls empfehlen, die Logos jetzt doch zu schrauben - die (dann freilich noch zu beschaffenden) Metallteile kommen viel besser an als diese Plastikdinger. Und außerdem kann man schnell mal dies oder das oder jenes ausprobieren, ohne immer mit Kleber hantieren zu müssen.
Gruß Thruckleston
Gruß Thruckleston
servus,
hier noch ein paar fotos

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
cheers,
Martin
hier noch ein paar fotos


Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
cheers,
Martin