Zard 2into1 high Ausbuff
Re: Zard 2into1 high Ausbuff
App für IPhone ist absoluter Quatsch, da kommt nichts verwertbares raus. Die Zeit kannst du dir schenken.
Kann dir gerne einen Profi DB Messer kostenlos leihen.
Gruß
Rainer
Kann dir gerne einen Profi DB Messer kostenlos leihen.
Gruß
Rainer
Re: Zard 2into1 high Ausbuff
weil gerade ein Video zum Thema Wolle von Delboy hochgeladen wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=cWUsLVASfjs
http://www.youtube.com/watch?v=cWUsLVASfjs
Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Ich hab fast täglich mit DB Messungen zu tun (bei Konzerten) das ist so was von heikel eine genaue Messung zu machen, weil es sehr viele Faktoren gibt, und die Werte varieren von bis zu 5 - 10 DB je nach dem wo und wie gemessen wird,alibaba hat geschrieben: Ich werd mal morgen mit so dB-Messgerät-App mal ne Messung machen. Dann kann man sich ne Meinung bilden.
was nützt Dir Dein App wenn Du zb. 93 DB messen tust und bei einer Kontrolle entweder 90 oder 96 DB gemessen wird

Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Ich habe von Rainer ein Profi Messgerät bekommen.
Wenn es das Wetter erlaubt werde ich mal ein ruhiges Plätzchen Suchen und paar Messungen machen.
Wenn es das Wetter erlaubt werde ich mal ein ruhiges Plätzchen Suchen und paar Messungen machen.
Re: Zard 2into1 high Ausbuff
So hier nun was bei der Messung rausgekommen ist, aber zunächst mal eine Historie über meine Scrambler mit der Zard:
- neu gekauft 04/2012, nach ca. 3 Wochen kam die Zard dran -> Sound OK!
- 08/2012 ca. 4000km, Tuning beim Rainer bzw. von Christopher: Tuning Map, Ristrictor-Platte raus, Tausch des org. Schnorchel gegen ein Luftfilterdeckel -> War sehr zufrieden, Sound OK! Das pletschern wenn man Gas wegnimmt war etwas lauter, kann aber auch sein, dass ich vor Eupherie alles anders war genommen habe
Aber auf der Rückfahrt schon hatte ich das Gefühl das die Zard heißer wurde...
- etwas später fielen mir dann auch die Ansauggeräusche auf
- nach ca. 6000km wurde das Motorrad immer lauter. Der schöne leicht bassiger Sound hört sich nun eher wie ein Hämmern an.
- 09/2013 ca. 7000 km, Restriktorplatte wieder eingebaut (an dieser Stelle einen herzlichen Dank an Lars für die schöne Anleitung
) und den dB-Killer gegen einen modifizierten von Christopher ausgetauscht -> minimale Verbesserung
- jetzt: Alles wieder im orginal Zustand, also org. Map, org. Schnorchel, org. dB-Killer !
Nun die Messung:
- Messgerät: Schallpegelmeter PCE-999 (Danke an Rainer für die Leihgabe
)
- am Messgerät kann man 2 Messbereiche einstellen: Low = 30...100 dB , High = 60...130 dB
- da ich nicht sicher bin, welche Einstellung ich nehmen musste, habe ich die Messungen mit den beiden Einstellungen vorgenommen!
- gemessen wurde 1m hinter und auf selber Höhe des Auspuffs (mit dem Windgeräuschunterdrücker) bei 3400 U/min. (Laut Fahrzeugschein 87dBA erlaubt).
- Messeinstellung Low = 83-85dBA -> Gerade noch im erlaubten Bereich!
- Messeinstellung High = 92-94dBA -> deutlich drüber!
In der Nähe des Motors ( ca. 20cm) ist es um 5dB lauter.
Auch wenn der Auspuff noch im grünen Bereich ist ( Low-Einstellung ) finde ich den Sound nicht mehr OK
. Natürlich hängt das auch vom pers. Empfinden ab.
Aber mich würde Eure Meinung auch interessieren: könnte es sein, dass die Dämmwolle nicht mehr richtig funktioniert?
Oder könnte es gar ganz andere Ursachen haben?
- neu gekauft 04/2012, nach ca. 3 Wochen kam die Zard dran -> Sound OK!

- 08/2012 ca. 4000km, Tuning beim Rainer bzw. von Christopher: Tuning Map, Ristrictor-Platte raus, Tausch des org. Schnorchel gegen ein Luftfilterdeckel -> War sehr zufrieden, Sound OK! Das pletschern wenn man Gas wegnimmt war etwas lauter, kann aber auch sein, dass ich vor Eupherie alles anders war genommen habe

- etwas später fielen mir dann auch die Ansauggeräusche auf
- nach ca. 6000km wurde das Motorrad immer lauter. Der schöne leicht bassiger Sound hört sich nun eher wie ein Hämmern an.
- 09/2013 ca. 7000 km, Restriktorplatte wieder eingebaut (an dieser Stelle einen herzlichen Dank an Lars für die schöne Anleitung

- jetzt: Alles wieder im orginal Zustand, also org. Map, org. Schnorchel, org. dB-Killer !
Nun die Messung:
- Messgerät: Schallpegelmeter PCE-999 (Danke an Rainer für die Leihgabe

- am Messgerät kann man 2 Messbereiche einstellen: Low = 30...100 dB , High = 60...130 dB
- da ich nicht sicher bin, welche Einstellung ich nehmen musste, habe ich die Messungen mit den beiden Einstellungen vorgenommen!
- gemessen wurde 1m hinter und auf selber Höhe des Auspuffs (mit dem Windgeräuschunterdrücker) bei 3400 U/min. (Laut Fahrzeugschein 87dBA erlaubt).
- Messeinstellung Low = 83-85dBA -> Gerade noch im erlaubten Bereich!
- Messeinstellung High = 92-94dBA -> deutlich drüber!
In der Nähe des Motors ( ca. 20cm) ist es um 5dB lauter.
Auch wenn der Auspuff noch im grünen Bereich ist ( Low-Einstellung ) finde ich den Sound nicht mehr OK

Aber mich würde Eure Meinung auch interessieren: könnte es sein, dass die Dämmwolle nicht mehr richtig funktioniert?
Oder könnte es gar ganz andere Ursachen haben?
Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Hmm, habe auch eine Zard....mal sehen, wann das knattern anfängt und das Blubbern aufhört...
ich würde es extrem schade finden, wenn die Zard den Sound nicht "halten" kann...
ich würde es extrem schade finden, wenn die Zard den Sound nicht "halten" kann...
Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Hallo zsamme,
meine untenliegende Zard hat mit der "Jolly" - Absorber Flöte obenraus über 100 db....untenrum aber schön dumpf....
...bin mal gespannt, wann denn in der EG noch Lärmgrenzen beim Sex eingeführt werden! Wenn's Spass machen soll, muss man auch was hören, basta...
Einen schönen Abend wünscht
der Jo69
meine untenliegende Zard hat mit der "Jolly" - Absorber Flöte obenraus über 100 db....untenrum aber schön dumpf....
...bin mal gespannt, wann denn in der EG noch Lärmgrenzen beim Sex eingeführt werden! Wenn's Spass machen soll, muss man auch was hören, basta...

Einen schönen Abend wünscht
der Jo69

Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Jo69 hat geschrieben:Hallo zsamme,
meine untenliegende Zard hat mit der "Jolly" - Absorber Flöte obenraus über 100 db....untenrum aber schön dumpf....
...bin mal gespannt, wann denn in der EG noch Lärmgrenzen beim Sex eingeführt werden! Wenn's Spass machen soll, muss man auch was hören, basta...![]()
Einen schönen Abend wünscht
der Jo69



Überlege gerade auch alles wieder in den Serienzustand zu versetzen






Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Laut ist nicht gleich laut, irgendwann wird's nervig.
Wie gesagt, der Sound war ja ok
Wie gesagt, der Sound war ja ok

Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Hab die Zard "low" an meiner Vergaser-Thruxton montiert. Nach 2000km schon deutlich lauter geworden. Alles original...
Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Demnächst sollte mein Auspuff eintrudeln. :) Da ich nächste Woche Service-Termin habe, würde ich gleich das Arrow-Mapping einspielen lassen. Da stellt sich mir die Frage, ob es schlecht für Motor/Auspuff ist, wenn ich noch ein wenig mit dem Standard-Auspuff fahre? (1-2 Wochenendausfahrten)
PS: K&N Luftfilter ist schon installiert
PS: K&N Luftfilter ist schon installiert
Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Lass lieber das Standart-Tune auch mit der ZARD 2-1 drauf, das schadet dem Motor nicht, denn untenrum wird der Lambda-Regelkreis sowieso wieder auf A/F 14.5 zurückregeln und obenraus ist das schon von Werk aus fett genug.Loopo hat geschrieben:Demnächst sollte mein Auspuff eintrudeln. :) Da ich nächste Woche Service-Termin habe, würde ich gleich das Arrow-Mapping einspielen lassen. Da stellt sich mir die Frage, ob es schlecht für Motor/Auspuff ist, wenn ich noch ein wenig mit dem Standard-Auspuff fahre? (1-2 Wochenendausfahrten)
PS: K&N Luftfilter ist schon installiert
Die ARROWS-Tunes für die 2-1 und noch schlimmer das für die 2-2 sind überall hoffnungslos überfettet und haben auch kein Homologationsfenter um 2200 RPM, sprich, die AUK kannst Du damit vergessen! Zudem säuft Deine Kiste damit bis zu 8 Liter auf 100 km ohne dass Du irgend einen Leistungsgewinn verspühren wirst!
Es gibt bei den üblichen Verdächtigen viel bessere Tunes

Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Ok, eine Frage hätte ich noch: soll ich neue Siegelringe kaufen oder die alten verwenden? (7000 k Laufleistung)
Re: Zard 2into1 high Ausbuff
Grundsätzlich Immer neue Krümmerdichtungen verwenden.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer