Welche Spiegel für Bonnie T120?

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Rainer

Re: Welche Spiegel für Bonnie T120?

Beitrag von Rainer » 16. Mär 2018, 18:45

Schau mal hier https://www.classicbike-raisch.de/trium ... ound?c=101

Alles legal man sieht viel besser als mit den originalen und ausschauen tut es auch
Gruß
Rainer

Elwetritsch

Re: Welche Spiegel für Bonnie T120?

Beitrag von Elwetritsch » 17. Mär 2018, 09:33

@Rainer

bevor ich meine Anfrage hier eingestellt hatte war ich schon auf deiner Homepage. Dabei bin ich auch auf den Spiegel gestoßen, der bei deinem Link hinterlegt ist. Ich möchte aber nicht den kompletten Spiegel tauschen.

Alle Speigel, die ich im Zubehör gefunden habe, haben weniger als die 280 mm des Originals. Ich möchte die Spiegel so weit als möglich nach außen bringen. Mit einer Spiegelverlänerung und den 280 mm komme ich auf ca. 320 mm. Damit sollte mein Arm aus dem Sichtfeld im Spiegel nahezu verschwinden.

Hast du die Verlängerung auch ohne den Spiegel mit ABE?

Rainer

Re: Welche Spiegel für Bonnie T120?

Beitrag von Rainer » 17. Mär 2018, 13:43

Spiegelverbreiterungen brauchen keine ABE.
Aber da passen die originalen Spiegel nicht mit zusammen
Gruß
Rainer

silent grey

Re: Welche Spiegel für Bonnie T120?

Beitrag von silent grey » 19. Mär 2018, 15:23

Hi,

meiner bescheidenen Meinung nach geht bzgl. Sichtbarkeit in Verbindung mit einem ansehnlichen Erscheinungsbild nichts über Lenkerendenspiegel :oops: .

Da ich sie auf meiner Street Triple RS als genial 'rücksichtsvoll' (!!!) erFahren durfte, unterlag dieser Punkt der ersten Änderung, der sich der Street Scrambler 'unterwerfen' musste :wink: , damit ich die serienmäßigen Insektenfühler eliminieren konnte.

Dank unserem Member Tom (Nick: sommer) konnte ich günstig auf die abgelegten Spiegel seiner Thruxton R zurückgreifen. Durch die Zweifarbigkeit der Spiegelgehäuse blieb somit weitgehend das originale Erscheinungsbild erhalten :+x+: . Bin ja bekennender Verfechter einer möglichst originalen Optik :wink: .

Bild

Wenn man(n, frau natürlich auch) sich modellspezifische Spiegel aus dem original Triumph Zubehör zulegt, sind in dem Kit auch zwei Linsenkopf Inbusschrauben beigelegt, mit denen die Gewindebohrungen in den Klemmhalbschalen verschlossen werden. Oder es werden bei den jeweiligen Modellen einfach Klemmschalen ohne Gewindeanguss für Spiegel zusätzlich erworben. Sieht dann deutlich eleganter/serienmäßiger aus.
Meinem Moped fehlen zum perfekten Abschluss dieser Modifikation noch die Linsenkopfschraube zur Befestigung des Bremsflüssigkeitsbehälters und eine Klemmhalbschale mit ohne Spiegelaufnahme, da ich eben kein Spiegelkit aus dem Zubehör erworben hatte. Sind beides 08/15 Ersatzteile von der StreetCup und schon beim Freundlichen geordert :+top: .

Kann mal jemand das Moped wieder gerade rücken :fra: , gelingt mir einfach nicht :?

Gruß, silent

Antworten