Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
denziner

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von denziner » 31. Mär 2017, 09:02

Ui da bin ich auf die Bilder gespannt :-)
Wenn Du da halbwegs Platz hast, sollte sich das schon ordentlich schrauben lassen.
Hau rein!

Gerhahn

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Gerhahn » 5. Apr 2017, 20:55

So, jetzt mache ich mal ein paar Fotos.

Mein Zimmer mit Aussicht:
Bild

Stillleben mit Bier - natürlich alkoholfrei :wink:
Bild

Farbgestaltungsmuster:
Bild



Das LSL-Heckumbau-Kit ist mittlerweile von Louis umgetauscht worden. Reklamieren hat geholfen, jetzt passt es.
Aber jetzt ist die Zeit des Überlegens vorbei, eine Farbentscheidung muss her.

Jens65

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Jens65 » 13. Apr 2017, 22:53

Hallo Gerald,

ich würde aus dem oberen, rechten Feld die linke oder mittlere Variante wählen.
Viel Spaß und Erfolg beim weiteren Umbauen und schöne Ostern.

Gruß, Jens :wink+:

Jörn

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Jörn » 14. Apr 2017, 06:30

Hi Gerald,

ich weiß jetzt nicht, ob ich es dir schon gesagt habe, aber "grau" würde sehr gut aussehen, mit 2 schmalen roten Streifen mittig über dem Tank :wink: .

Gerhahn

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Gerhahn » 15. Apr 2017, 19:17

Jörn hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
14. Apr 2017, 06:30
Hi Gerald,

ich weiß jetzt nicht, ob ich es dir schon gesagt habe, aber "grau" würde sehr gut aussehen, mit 2 schmalen roten Streifen mittig über dem Tank :wink: .
???
...kann mich gar nicht erinnern... :lol+:

Hier mal ein Vorgeschmack auf das Tank-Design:
Bild

Für die, die es nicht erkannt haben: Das Thruxton-Rennstreckenprofil... :o

Mal eine Frage an die Experten:
Kann man so ein mehrfarbiges überlackierbares Decal bei einem Beschrifter herstellen lassen?
Rennstrecke und Textrand in silber oder grau / Thruxton Text schwarz / 900 Text rot
Und stimmt es, dass der Lack erst drei Wochen trocknen muss, bevor das Decal aufgeklebt werden kann?

Bild

So und jetzt genug der Theorie, das muss jetzt endlich mal in die Praxis umgesetzt werden

Jörn

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Jörn » 15. Apr 2017, 19:38

Gerhahn hat geschrieben:
15. Apr 2017, 19:17
Jörn hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
14. Apr 2017, 06:30
Hi Gerald,

ich weiß jetzt nicht, ob ich es dir schon gesagt habe, aber "grau" würde sehr gut aussehen, mit 2 schmalen roten Streifen mittig über dem Tank :wink: .
???
...kann mich gar nicht erinnern... :lol+:

Hier mal ein Vorgeschmack auf das Tank-Design:
Bild

Für die, die es nicht erkannt haben: Das Thruxton-Rennstreckenprofil... :o

Mal eine Frage an die Experten:
Kann man so ein mehrfarbiges überlackierbares Decal bei einem Beschrifter herstellen lassen?
Rennstrecke und Textrand in silber oder grau / Thruxton Text schwarz / 900 Text rot
Und stimmt es, dass der Lack erst drei Wochen trocknen muss, bevor das Decal aufgeklebt werden kann?

Bild

So und jetzt genug der Theorie, das muss jetzt endlich mal in die Praxis umgesetzt werden


Das sieht aus, als wenn Du einen Tank auf frischem Lack geküsst hättest :wink:

a.frostie

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von a.frostie » 15. Apr 2017, 23:56

Hallo Gerhan,

interessantes Projekt, schöne Farbmuster. Nach 10 Jahren Rot wieder einen Rotton zu wählen spricht für deine Verbundenheit zu der Farbe. Vielleicht noch zur Anregung, das spannendste Rot ist für mich derzeit der soulred (oder hieß der rubinred ?) metallic Effektlack von mazda.

https://www.google.de/search?client=ms- ... 9QMzT2KAMI

Kommt jetzt auf den Fotos nicht ganz so rüber.

Farbe ist aber ja immer Geschmackssache und darüber lässt sich bekanntlich...

Den Vorschlag von Jörn, die Streifen abweichend von den Originalen zu gestalten, z.B. nur zwei finde ich sehr gut, hebt das Individuelle augenscheinlicher hervor.

Weiterhin viel Spass beim Projekt, bin gespannt wie es weitergeht.

Gerhahn

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Gerhahn » 21. Apr 2017, 00:47

:wink+:
Mal ein paar Fotos von der ersten Anprobe (Teile noch nicht lackiert)

Bild

Bild

Bild

Bild

Gute Nacht. :s-):

EintrachtLöwe

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von EintrachtLöwe » 21. Apr 2017, 08:03

Na das schaut doch schonmal schick aus. Und hinsichtlich der Farbe auch schon weiter gekommen?

Gerhahn

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Gerhahn » 23. Apr 2017, 10:41

EintrachtLöwe schreibt
EintrachtLöwe hat geschrieben:
21. Apr 2017, 08:03
EintrachtLöwe schreibt:
Na das schaut doch schonmal schick aus. Und hinsichtlich der Farbe auch schon weiter gekommen?
:wink+:
Kotflügel und Seitendeckel werden schwarz glänzend, Tank, Bürzel und Lenkerverkleidung DeZir Rot Metallic (Renault) - die Variante ganz unten:
Bild

Die Mazda-Farbe hatte ich mir auch schon überlegt, das Renault Rot gefällt mir aber noch besser:
https://www.google.de/search?q=dezir+ro ... =930#spf=1

Die Zierstreifen will der Lackierer nicht machen, ist ihm zu heikel und aufwendig.
Er hat empfohlen alle Zierelemente auf dem Lack auf überlackierbarer Folie erstellen zu lassen.
Übernächste Woche habe ich Urlaub, dann geht es los.

Gerhahn

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Gerhahn » 2. Mai 2017, 12:09

Sooo...

Lackierung wird auf nächsten Winter verschoben.

Drei Wochen Wartezeit auf die lackierten Teile, dann bis zu 6 Wochen Lack aushärten, bevor die Aufkleber drauf können, danach nochmal 'ne halbe Woche abtrocknen und finaler Klarlack und wieder austrocknen. Bevor ich alles wieder montieren könnte, wären ca. 10-12 Wochen vergangen und der Sommer fast vorbei.

Wen es interessiert:

Überlackierbare Aufkleber (Streifen für Tank, Bürzel und Lenkerverkleidung + selbst entworfene Seitendeckel-Aufkleber) ca. 80-90 Euro pro set ohne Aufkleben (kostet nochmal das Gleiche).
Lackieren mit sündhaft teurer Renault-Farbe DeZir Rot Metallic + Kotflügel und Seitendeckel schwarz + Dellen aus Tank raus ziehen und spachteln ca. 600 Euro.

EintrachtLöwe

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von EintrachtLöwe » 2. Mai 2017, 12:32

Hast du dein Vorhaben bei nur einem Lackierer vorgestellt/angefragt? Mich wundert es sehr, dass ein Lackierer sich nicht zutraut die Zierlinien nicht zu lackieren.
Ich bin ursprünglich selbst vom Fach und sehe bei dem Projekt keine große Herausforderung. Ok Der Thruxton Circuit benötigt mit seinem Schriftzug einen Plotter, aber die normalen Zierlinien bekommen die meisten Lackierer mit dem klassischen Handwerkszeug hin.

Dies würde aber nur die 6 Wochen verkürzen und wäre wahrscheinlich sogar nicht mal günstiger aber aus meiner Sicht handwerklich schöner.

Darf ich fragen warum es überhaupt ein anderer Rot Farbton sein sollte, wenn deine Maschine schön rot ist?

LG
Jens

Gerhahn

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Gerhahn » 3. Mai 2017, 13:57

EintrachtLöwe hat geschrieben:
2. Mai 2017, 12:32
EintrachtLöwe schreibt:

Hast du dein Vorhaben bei nur einem Lackierer vorgestellt/angefragt? Mich wundert es sehr, dass ein Lackierer sich nicht zutraut die Zierlinien nicht zu lackieren.
Ich bin ursprünglich selbst vom Fach und sehe bei dem Projekt keine große Herausforderung. Ok Der Thruxton Circuit benötigt mit seinem Schriftzug einen Plotter, aber die normalen Zierlinien bekommen die meisten Lackierer mit dem klassischen Handwerkszeug hin.

Dies würde aber nur die 6 Wochen verkürzen und wäre wahrscheinlich sogar nicht mal günstiger aber aus meiner Sicht handwerklich schöner.

Darf ich fragen warum es überhaupt ein anderer Rot Farbton sein sollte, wenn deine Maschine schön rot ist?

LG
Jens
Hallo Jens :wink+: ,

Ja, die Zierstreifen hätte der Lacker, den ich beim zweiten Mal gefragt habe auch gemacht, aber die Folie ist am Ende deutlich günstiger, solange ich sie selber aufbringen kann.
Ich plane das Aufkleben nass durchzuführen, so dass auch ich als Ungeübter die richtige Position hin bekomme. Letztlich ist es eine Kosten- UND eine Geschmacksfrage, was man lieber macht.
Und jetzt habe ich noch ein paar Monate mehr Zeit, mir Gedanken über Farbe und Gestaltung zu machen.

Wegen der Farbe: Ich mag Rot, sonst hätte ich mir die Thruxton damals nicht so ausgesucht, aber nach 10 Jahren Stand mir der Sinn nach Veränderung - nur nicht zu radikal.
Also wird unten rum alles schwatt und oben rum Metallic Rot mit Silberstreifen und selbst kreiertem Design. In das Renault Rot (DeZir Rot oder rouge flamme) habe ich mich total verliebt.
Auf den Fotos im Internet kommt die Leuchtkraft der Farbe leider nicht so gut rüber.

Nebenbei - EintrachtLöwe - kommst du aus Braunschweig? Die Kombination in deinem Forumsnamen würde nämlich perfekt passen.

Gerhahn

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Gerhahn » 3. Mai 2017, 14:30

Nachdem ich die Lackiererei nun verschoben habe, musste ich mich selber irgendwie wieder belohnen. :wink:
Also habe ich heute Vormittag bei Schenks eingekauft, unter anderem ein POWERKIT für den Vergaser und ein SLS-Eli-kit und noch andere Kleinigkeiten.
Jetzt wo der Tank einmal ab ist, muss man ja die Gelegenheit nutzen. :+top:

Gerhahn

Re: Meine Rote wird umgebaut - nach 10 Jahren.

Beitrag von Gerhahn » 10. Mai 2017, 00:23

LED-Blinker blinken hell und so wie sie sollen.

Letztlich ist die Elektrik-Bastelei nicht so schwierig gewesen - aber ich als bekennender Nicht-Elektriker :wink: hatte schon ein paar Probleme... vor allem wenn man nicht das richtige Werkzeug zum Crimpen hat und keine Ahnung vom Löten...
Aber das sind jetzt alles Erfahrungen, auf denen man aufbauen kann. :-)

SLS-Kit ist entfernt - war vergleichsweise simpel, obwohl die langen Schraubhülsen ziemlich fest saßen nach 10 Jahren.

Morgen geht es mit Vergaser und LuFi weiter...

Gute Nacht.

Antworten