
Wenn Du da halbwegs Platz hast, sollte sich das schon ordentlich schrauben lassen.
Hau rein!
???
Gerhahn hat geschrieben: ↑15. Apr 2017, 19:17Jörn hat geschrieben:???
...kann mich gar nicht erinnern...![]()
Hier mal ein Vorgeschmack auf das Tank-Design:
Für die, die es nicht erkannt haben: Das Thruxton-Rennstreckenprofil...
Mal eine Frage an die Experten:
Kann man so ein mehrfarbiges überlackierbares Decal bei einem Beschrifter herstellen lassen?
Rennstrecke und Textrand in silber oder grau / Thruxton Text schwarz / 900 Text rot
Und stimmt es, dass der Lack erst drei Wochen trocknen muss, bevor das Decal aufgeklebt werden kann?
So und jetzt genug der Theorie, das muss jetzt endlich mal in die Praxis umgesetzt werden
EintrachtLöwe hat geschrieben: ↑21. Apr 2017, 08:03EintrachtLöwe schreibt:
Na das schaut doch schonmal schick aus. Und hinsichtlich der Farbe auch schon weiter gekommen?
Hallo JensEintrachtLöwe hat geschrieben: ↑2. Mai 2017, 12:32EintrachtLöwe schreibt:
Hast du dein Vorhaben bei nur einem Lackierer vorgestellt/angefragt? Mich wundert es sehr, dass ein Lackierer sich nicht zutraut die Zierlinien nicht zu lackieren.
Ich bin ursprünglich selbst vom Fach und sehe bei dem Projekt keine große Herausforderung. Ok Der Thruxton Circuit benötigt mit seinem Schriftzug einen Plotter, aber die normalen Zierlinien bekommen die meisten Lackierer mit dem klassischen Handwerkszeug hin.
Dies würde aber nur die 6 Wochen verkürzen und wäre wahrscheinlich sogar nicht mal günstiger aber aus meiner Sicht handwerklich schöner.
Darf ich fragen warum es überhaupt ein anderer Rot Farbton sein sollte, wenn deine Maschine schön rot ist?
LG
Jens