Umbau Bonneville Bj.2003

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
WolKa

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von WolKa » 28. Apr 2017, 13:05

Moin moin

Stoßdämpfer, das große Rätsel :cry: Ich möchte meine Bonneville hinten gern etwas höher haben, habe aber keine Ahnung wie viel da noch gesund ist (ich meine für´s Fahrwerk und Handling). Bei meiner Bandit hat man damals das mit den "Knochen" erledigt aber dann waren das 40mm Unterschied. Wieviel verträgt die Bonneville ? Mein Umbau geht eh eher in die Richtung Scrambler, soll heißen das Topspeed nicht so mein Interesse ist, soll aber auch nicht zu kippelig werden die ganze Fuhre.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Gruß
Wolfgang

Daniel

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Daniel » 28. Apr 2017, 16:04

WolKa hat geschrieben:
28. Apr 2017, 13:05
Moin moin

Stoßdämpfer, das große Rätsel :cry: Ich möchte meine Bonneville hinten gern etwas höher haben, habe aber keine Ahnung wie viel da noch gesund ist (ich meine für´s Fahrwerk und Handling). Bei meiner Bandit hat man damals das mit den "Knochen" erledigt aber dann waren das 40mm Unterschied. Wieviel verträgt die Bonneville ? Mein Umbau geht eh eher in die Richtung Scrambler, soll heißen das Topspeed nicht so mein Interesse ist, soll aber auch nicht zu kippelig werden die ganze Fuhre.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Gruß
Wolfgang
Dämpfer in Thruxton/Scrambler machen die Bonnie erst richtig fahrbar. Überlänge machts besser. Am fahraktivsten ist die Boni SE (17 Zoll vorne und hinten) mit Dämpfern in Thruxlänge. Das ist zur normalen Bonnie (19 Zoll vorne) 2 Zoll weniger vorne und ca. 1,5 Zoll hinten höher. Mit einer normalen Bonnie Gabel vorne ca. 1 cm durchgeschoben + Dämpfer in Thruxlänge bist Du ca. ähnlich aktiv wie mit einer Thruxton. Wird nicht kippelig.

Peashooter

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Peashooter » 28. Apr 2017, 16:55

Ich empfehle IKON, habe auch ich an meiner 2003er. Gut solo und auch zu zweit.

Allgeier

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Allgeier » 28. Apr 2017, 17:17

WolKa hat geschrieben:
18. Apr 2017, 19:37
Hi, ich will mich gleich mal als totalen Banausen outen, aber worin liegt der Unterschied von der "normalen" und der "T100" ??
Auf mein Bj. bezogene Unterschiede wären interessant.
Habe heute mal die angeranzten Motordeckel abgebaut und gesäubert, bringt ich morgen zum Pulverbeschichten. Bin schon auf das Ergebnis gespannt.
Gruß
Wolfgang
http://www.motorcyclespecs.co.za/bikes/ ... %20%20.htm

WolKa

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von WolKa » 10. Mai 2017, 18:11

Hurra, mein Fahrwerk ist da !!! Nach euren Ratschlägen nochmal mit Reiner von Classic Bike Raisch gesprochen und alles eingetütet. Für die Gabel gab's Öhlins Federn und das passende Öl und hinten kommen die YSS in 360mm Länge rein. Passend auf das Fahrergewicht 😜. Freue mich schon wenn endlich meine restlichen Teile kommen und ich mit dem Zusammenbau loslegen kann. Gruß Wolfgang

WolKa

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von WolKa » 5. Jul 2017, 10:19

Moin moin
Neues von der Bonneville Front.Nach 3 Monaten konnte ich gestern die ersten Meter mit meinem Moped fahren (nach dem Umbau). :D
Wenn es ja nicht die ganzen selbst ernannten Könner geben würde die alles können und nix hin bekommen. Lauter vertrödelte Zeit.
Zum Umbau Phase 1,
Räder raus ausspeichen lassen, Radnabe und Felge schwarz seidenmatt pulvern lassen und wieder einspeichern. Hat beim Könner ca. 2 Monate gedauert :evil+: Reifen sind Heidenau K76.
Alle verranzten Motordeckel ab und auch pulvern lassen.
Gabel raus und überholt, neues Innenleben (Raisch Empfehlung) Öhlins Federn und das passende Öl plus Faltenbälge, gleichzeitig hintere Stoßdämpfer (auch von Raisch :+top: ) erneuert. YSS sind es geworden in der 2 cm längeren Version.
Scheinwerfer, Rücklicht und Lenker sind Bates Baja, dazu noch ein Minitacho und schon ist alles clean an der Front.
Heck Umbausatz von BAAK aus Frankreich (hab ich auch 8 Wo. drauf gewartet), mit Heckrahmenteil, Sitzbank (antik Echtleder) und Front sowie Heckfender und auch Spiegel.Seitlicher Nummernschildhalter ist auch von BAAK.
Röhrich´s sind die kurzen von Triumph, die fand ich vom Style ganz cool und klingen ganz annehmbar. Krümmer hab ich mit Hitzeschutzbund gewickelt, waren nicht mehr so schön und ich find es passt so ganz gut in´s Gesamtbild.
Ah ja, das Zündschloß und den Regler habe ich auch verlegt, weil Zündschloß im Lampenhalter .... geht gar nicht.
Alles in allem ist sie so geworden (oder vielleicht etwas besser) wie ich sie mir vorgestellt habe als ich sie bei Freunden in der Garage unter lauter Gerümpel entdeckt habe. Ich freue mich den Rest vom Sommer fahren zu können und im nächsten Winter geht es weiter. Gibt ja immer was zu tun.
Ich hoffe euch "alten Hasen" gefällt meine Bonneville, bin ja absoluter Anfänger in dem Bereich.
Großes Dankeschön an die Jung´s von Raisch, super Beratung, schnelle Lieferung und immer eine Antwort auf meine Fragen.
Ebenfalls ein Dankeschön an alle hier, die mir bei der ein oder anderen Kleinigkeit und ihrem Fachwissen weiter geholfen haben.

Gruß
Wolfgang

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Udo

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Udo » 5. Jul 2017, 11:12

Sieht sehr gut aus Wolfgang. (bis auf das seitliche Kennzeichen----generell nicht mein Geschmack, daher zählt das nicht)

Sind die Heidenau´s in originaler Dimension montiert?
Die wirken schön fett.

Aber jetzt erst mal fahren fahren fahren... :+++:

bandit

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von bandit » 5. Jul 2017, 11:39

Super Umbau. Noch schöner ist der bully im hintergrund :+top:

WolKa

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von WolKa » 5. Jul 2017, 14:39

Die Heidenau´s sind in originaler Dimension

Danny

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Danny » 5. Jul 2017, 18:18

Sehr schön geworden. :+top: :+top: :+top: :+x+: :+x+: :+x+:

WolKa

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von WolKa » 6. Jul 2017, 23:35

Danke schön.
Gruß
Wolfgang

christo

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von christo » 7. Jul 2017, 08:02

Gefällt mir auch gut. Was ist das für ein Lenker?

chinaski.90

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von chinaski.90 » 7. Jul 2017, 10:50

Sauber. Gefällt mir :+top:

Bertram

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Bertram » 7. Jul 2017, 12:28

Wow gratuliere dir!

Sehr geschmackvoll find ich! :+top:
Wie ist das Vorderradfeeling mit dem hohen Crosslenker (woher?)? Optisch toll, hab nur immer die Angst, dass dann ein bissl inaktiv wird... :fra:

Gruß Bertram

Scrambler1962

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Scrambler1962 » 8. Jul 2017, 21:09

Wirklich sehr schön geworden. Würde sagen Tracker Style. 👍👍👍

Gruss Carsten

Antworten