Brutal Ugly

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
schwanenpils

Re: Brutal Ugly

Beitrag von schwanenpils » 12. Aug 2017, 07:55

Sehr geil, freu mich schon drauf,
die Speedmaster ist perfekt für nen Bobberumbau, Gabel bleibt :fra: , Tank,Lenker,Instrumente,Sitz? Lass mal ein paar Gedanken raus, bin gespannt.
Hab selber Bock mal wieder was ordentliches auf die Beine zu stellen :idea+: , mach zur Zeit nur Reparaturen für Kumpels und Kleinkram.
Schöne Gruss bei dem greislichem Sauwetter

Wulf

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Wulf » 12. Aug 2017, 08:27

Leider "muss" ich für die Fahrbarkeit (die unbedingt so erhalten bleiben soll) Kompromisse eingehen...
...Gabel mit Wilbersfedern wird also wahrscheinlich bleiben. Die angedachte Springergabel hab ich verworfen.
Ich hätte gerne eine Einzelsiztschale (ohne Federn, da ja das heck schon gefedert ist...schaut sonst immer komisch aus, finde ich).
Das hängt natürlich auch vom weiteren Heckumbau ab...
...großer, cleaner Heckfender (fest) oder mitschwingennder Heckfender!? Da muß ich erstmal ein paar Versuche machen, was mir da besser gefällt.
Grundgedanke zu den Instrumenten-Lenker-ect. ist, alles sehr, sehr clean und unauffällig zu gestallten.

Wulf

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Wulf » 12. Aug 2017, 18:52

Hab mir heute mal ein paar Gedanken über den zukünftigen Heckfender gemacht.
Ohne massive (Heck-)Rahmeneingriffe schaut ein Mitschwingender an der SM wohl immer etwas fehl am Platz aus.
Kompromisse mit Ledertäschchen, zum Rahmenrohrkaschieren oder Spaltabdecken, möchte ich erstmal nicht in Erwägung ziehen.
Obhohl das freiliegende Hinterrad recht opulent ausschaut, gehe ich wahrscheinlich doch den gegenteiligen Weg!?
Also es wird wahrscheinlich nicht kurz und knapp, sondern voluminös und lang diesmal....
...auf ein seitliches Kennzeichen will ich unbedingt verzichten.

Hab schon seit ein paar Jahren einen alten Speedmaster-/America- Heckfender auf Lager liegen.
Das Ding ist noch ein Stück länger, als der Originalfender meiner 2010er SM.....

Bild Bild

...und so schaut er in Originalposition montiert aus:

Bild Bild

Für mich ist der Abstand zum Rad viel zu groß und schaut unpassend aus.
Um zu sehen, wie tief man ihn setzten könnte, ohne Berührungsprobleme zu haben, hab ich die Stoßdämpfer ausgebaut und den Rahmen abgelassen, bist die Schwinge angestanden ist.
So weit kann sie natürlich niemals einfedern/durchschlagen....

Bild Bild

...Fenderposition fixieren und Stoßdämpfer wieder einsetzten.....

Bild Bild

...so tief könnte man den Fender also (mit Sicherheitsreserve) anbauen.
Hier nochmal der Vergleich....tiefergelegt.....................................Originalposition...............

Bild Bild

Das lass ich jetzt mal etwas auf mich wirken, bevor ich weiter vorgehe.

Allgeier

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Allgeier » 12. Aug 2017, 19:11

bobber scout? Spannung...

Wulf

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Wulf » 12. Aug 2017, 19:49

Allgeier hat geschrieben:
12. Aug 2017, 19:11
bobber scout? Spannung...
Wer hat was von Bobber gesagt?

Wulf

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Wulf » 12. Aug 2017, 19:50

Allgeier hat geschrieben:
12. Aug 2017, 19:11
bobber scout? Spannung...
...aber der Indianer gefällt mir, von der Form her. :+++:

Walter73

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Walter73 » 13. Aug 2017, 00:10

Hi

Ich denke du bist da auf dem richtigen Weg. Aber wie willst du die Fenderhalter anpassen?
Man könnte sie in die richtige Form schneiden/ schweißen . Aber dann ist der schöne Chrom im Eimer.

Gruß Jens

Wulf

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Wulf » 13. Aug 2017, 00:25

Fenderstruts würde ich mir neue machen...
...Chrom mag ich eh nicht so gern. :wink:

Alser

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Alser » 13. Aug 2017, 08:36

Moin,
als junger Bursch hatte ich eine LS650 auf Einzelsitz umbgebaut. Schutzblechhalter wanderte in den Müll, das Schutzblech selbst habe ich von innen mit Stahlblechen verstärkt, alle überflüssigen Haltepunkte rausgeflext, neue Blechstücke eingeschweißt, aufgezinnt, Spachteln, lackieren, ... . Das Schutzblech hielt dann "nur" an den vier forderen ori Haltepunkte, der Rest "schwebte" frei.
Im Ergebnis hatte ich einen absolut cleanes Heck, auf den ich sogar bei Bedarf ein Soziusbrötchen mit Saugnäpfen befestigen konnt und es hielt das Gewicht meiner Freundin!!! Das Schutzblech war nach der Aktion zwar deutlich schwerer, dafür durfte man aber in der Bilanz die Halter abziehen.
Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen? Leider gibt es von der Aktion keine Bilder - das war noch in der Pre-Internet-Ära. Man musste damals noch Filme kaufen und entwickeln lassen. Ts, ts, ts... unglaublich...
Gruß, Alser

Wulf

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Wulf » 13. Aug 2017, 09:20

...beim Heck bin ich noch in der Findungsphase. Da sind jetzt erstmal nur Versuche.

Was beibehalten wird, ist das Vorderrad, das ich mir dafür anfertigte.
Basis war eine Nabe von einer Tiger T400 (wegen Doppelscheibe), die ich "restaurierte" und schwarz matt gepulvert hab....

Bild Bild

...passende Distanzen angefertigt und auf eine Alufelge (in Originalgröße) mit Edelstahlspeichen einspeichen lassen...

Bild Bild

...schon viel besser, als das häßliche Original-Gussrad.

Bild Bild

Nutman63

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Nutman63 » 13. Aug 2017, 10:34

Moin Moin Wulf :wink+:

Auch wenn du leider 'n Scheißgrund hast, mehr zu "basteln" als zu fahren, freu' ich mich, dass endlich wieder 'n Wulfprojekt dokumentiert wird.
Ich bin gespannt!
Danke

Grüße aus HH
Andi :wink+:

Floyd

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Floyd » 13. Aug 2017, 22:55

Schönes Projekt. :+++:
Auch ich grüble seit einiger Zeit über eine sehenswerte Lösung für das Heck der Speedy.
Ich habe den Originalfender etwas zurecht gesägt und die Kennzeichenhalterung in die Innenseite des Fenders gebastelt, um den Abstand zum Rad zu verringern. Sieht schon etwas stimmiger aus als Original, ist aber immer noch viel zu hoch über dem Rad....
Deshalb werde ich mir den "Steeler" oder den "Roller" Fender in 8,5 Zoll bestellen und mich im Winter mal an die Sache wagen.
Mit einer Breite von 216 mm, einem Radius von 340 mm und 720 mm Länge über alles, müßte er ganz gut passen.

Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht. :-)

Gruß
Floyd

Wulf

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Wulf » 16. Aug 2017, 18:27

Da ich noch in der Findungsphase bin, hab ich heute mal das andere Extrem probiert.
Hab mir aus nem alten Kotflügelteil einen provisorischen "Stiletto Fender" geschnitzt.
Sowas ist halt leider nur mit seitlichen Kennzeichenhalter zu verwirklichen, auf den ich eigentlich verzichten wollte.....

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

...brutal schauts' aber schon aus.

Peter Koch

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Peter Koch » 16. Aug 2017, 19:05

Wulf hat geschrieben:
16. Aug 2017, 18:27
Sowas ist halt leider nur mit seitlichen Kennzeichenhalter zu verwirklichen, auf den ich eigentlich verzichten wollte.....
Soll doch Brutal Ugly werden, oder? Bis jetzt sehe ich davon nichts. Aber mit einem seitlichen Kennzeichenhalter, besser noch zwei, könnte das werden.
Auf den zweiten Kennzeichenhalter pappst du dann zur Abschreckung von Zunahhinterherfahrern das 3. Bild von oben drauf. viewtopic.php?f=16&t=24897&hilit=bayernturm+bilder

Gruß, Peter

Wulf

Re: Brutal Ugly

Beitrag von Wulf » 16. Aug 2017, 21:20

:lol+:

Antworten